Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 090

Fashion Top Fashion

"Nie vulgär und doch reich"

Wir haben internationale Händler um ihre Einschätzung der Trends für Herbst 2006 gebeten

[117 Zeichen] Tooltip
"Nie vulgär und doch reich"
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 058

Fashion Top Fashion

Top Fashion Handel

Individuell, aber nicht um jeden Preis

Welche Marken laufen? Welche neuen Labels entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2004 gebeten.

[250 Zeichen] Tooltip
Individuell, aber nicht um jeden Preis
€ 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 074

Fashion Top Fashion

Das sagt der Handel

Was waren die herausragenden Labels dieser Saison? Wie heißen die Aufsteiger-Marken? Welche Themen kommen zum nächsten Sommer? Die TW hat prominente Einzelhändler nach ihrer Meinung über Mode und Marken gefragt.

[232 Zeichen] Tooltip
Das sagt der Handel
€ 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 134

Fashion Top Fashion

Designermode

Passen bei der Passform?

Die Mode wird feminin, die Schnitte schmaler. Das hat speziell in Designerkollektionen eklatante Folgen. Nämlich Frust für Frauen, die zwar nicht mehr über die Idealmaße verfügen, aber über sehr viel Geld. Sylvia von Kretschmann, Caroline vK, Heidelberg

[2694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 144

Fashion Top Fashion

Das sagt der Handel zum Goldtrend

Andreas Schläwicke, Budapester Schuhe, Berlin: "Gold ist stark im Kommen. Wir werden Gold überall mit einbeziehen: Von der Ladenpräsentation bis zum Riemchenschuh. Wir haben schon in dieser Saison Goldschuhe von Rossi und Dolce&Gabbana verkauft." Siggi

[908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 25.01.2000 Seite 096

Fashion Top Fashion

Handels-Umfrage

[17 Zeichen] Tooltip
Handels-Umfrage
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 128

Fashion Top Fashion

Diskussionsthema Paper-Touch

Wieviel High-Tech verträgt die DOB?

Im Casual-Bereich werden stabile Qualitäten wie Baumwolle mit Paper-Touch sehr wichtig. Die Frage ist: Wieviel verträgt der hochwertige Markt? Elfie Hofmann, Ben Barton: "Wir setzen überhaupt nicht auf diese ganzen High-Tech- Qualitäten. Diese Ware wird

[1206 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 122

Fashion Top Fashion

Diskussionsthema: Feminität

Die neue Sexyness

Neben dem Casualtrend gibt es parallel dazu eine sehr starke Hinwendung zum Femininen, verbunden mit einer neuen, selbstverständlichen Sexyness. Wie verteilt sich die Gewichtung von Casualwear und Feminität? Elfie Hofmann, Ben Barton: "Wir sind sehr fem

[2082 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 088

Fashion Top Fashion

1. Welche Kollektionen zählten in dieser Frühjahr/Sommer-Saison zu den stärksten in Ihrem Sortiment? 2. Gibt es Aufsteiger-Marken, die Sie seit geraumer Zeit beobachten? 3. Arbeiten Sie mit Labels zusammen, die über die Vororder hinaus kurzfristige Th

[2808 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 062

Fashion Top Fashion

Marzotto, Max Mara und Miroglio über die Zukunft der Konfektion

Was wird aus der Klassik?

Klassik tut sich derzeit schwer im Handel. Auf der einen Seite gewinnen Sport- und Casual-Elemente, auf der anderen Seite feminine Strömungen immer mehr an Bedeutung. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli fragte die drei Großen der italienischen K

[2997 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter