Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 137 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 17

Frischware

Mittelstand hält Schlachtzahlen stabil

Rückgang an Tieren trifft die Großen – Tönnies und Westfleisch führen ISN-Schlachthofranking an – Danish Crown und Vion verlieren deutlich

Tönnies und Westfleisch werden ihre führende Rolle unter den deutschen Schlachtunternehmen künftig weiter festigen, Vion und Danish Crown dagegen fallen zurück. Die mittelständischen Schlachtbetriebe können als Erfolg werten, wenn ihre Schlachtzahlen stabil bleiben.

[4837 Zeichen] Tooltip
Top 10 Schweineschlachter in Deutschland - Schlachtungen in Mio. Tiere
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 18

Frischware

Kaufland bindet Landwirte ein

Fleischwerke wollen mehr Rohstoff über direkte Verträge mit Erzeugern beziehen – Eigenproduktion garantiert Flexibilität

Kaufland Fleischwaren möchte die Zusammenarbeit mit Landwirten ausweiten und künftig mindestens 80 Prozent des verarbeiteten Fleischs vertraglich absichern.

[3478 Zeichen] Tooltip
Top 10 Fleischwerke des Handels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 26

Frischware

Fleischbranche leckt weiter ihre Wunden

Neue Liste der Top 100 – Umsatzsprünge durch hohe Preise – Sinkende Schlachtzahlen – Geflügel und Veggie weiter im Trend

Die hohe Inflation hat die Konsolidierung in der deutschen Fleischwirtschaft weiter vorangetrieben. Zwar sind die Erlöse der bedeutendsten Marktteilnehmer 2022 gewachsen, dies jedoch meist nur aufgrund stark gestiegener Fleischpreise.

[3382 Zeichen] Tooltip
Top 10 - Schlachtunternehmen für Schweine - Wursthersteller - Unternehmen der Geflügelwirtschaft - Fleischwerke des Handels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 17

Frischware

Champagner ist in Deutschland nicht mehr so günstig

Steigende Preise im ersten Halbjahr 2023 nach drei turbulenten Jahren – Bunteres Sortiment als auf anderen Märkten – Korrektur eines verfehlten Marketings

Deutschland gehört zu den großen, aber ein bisschen langweiligen Märkten für Champagner. Die Zeiten, als hier der Lebensmittelhandel große Mengen zu niedrigen Preisen absetzte, sind zumindest vorerst vorbei.

[4003 Zeichen] Tooltip
Top 10 Exportmärkte der Champagner - 2022 nach Volumen Brut ist Trumpf - Deutsche Champagnerimporte 2022 nach Varietäten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 16

Frischware

Bio-Milch gibt es mehr als genug

Große Erzeugermengen setzten Preise unter Druck – Emmi trennt sich von Gläserner Molkerei – Hoffnung auf Trendwende

Bei Bio-Milch hat sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage zuletzt weiter geöffnet, und österreichische Molkereien tragen dazu bei. Von den erbitterten Verteilungskämpfen der Anbietern profitiert der Handel.

[4057 Zeichen] Tooltip
Jäher Rückgang - Absatz von Bio-Trinkmilch von Januar-März – Angaben in Mio. l Die größten Bio-Milchverarbeiter - Verarbeitung in Mio. kg 2022
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 18

Frischware

Fleischbranche will für sich werben

Verband könnte Geld für Kommunikation einsammeln – Bundesregierung plant Tierwohlabgabe – Weniger Schweine-Schlachtungen

Die Zahl der geschlachteten Schweine sinkt seit sechs Jahren. Das führt zur Konsolidierung bei den Fleischunternehmen. Dem sinkenden Konsum wollen diese mit einer Imagekampagne begegnen.

[4060 Zeichen] Tooltip
Top 10 Schweineschlachter in Deutschland - Schlachtungen in Mio. Tiere Die größten Fünf - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 19

Frischware

Stress für die Größten der Fleischbranche

Neue Liste der Top 100 – Umsätze sinken – Probleme wachsen

Schlechte Zeiten für die deutsche Fleischwirtschaft. Die großen Schlachtbetriebe leiden noch mehr als die kleineren unter schwindender Nachfrage nach Schweinefleisch und steigenden Kosten. Die Fleischwerke des Handels entwickelten sich auch nicht mehr so positiv wie bisher.

[2294 Zeichen] Tooltip
Top 10 - Schlachtunternehemn für Schweine - Wursthersteller - Unternehmen der Geflügelwirtschaft - Fleischwerke des Handels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 18

Frischware

Verteilungskampf um Feinkostsalate

Homann verliert nach der Übernahme weitere Marktanteile – Nutznießer sind Popp und Kühlmann – Gegenangriff startet

Der erwartete große Aufschlag von Signature Foods im deutschen Handel hat nach der Übernahme der Homann Feinkostsalate bisher nicht stattgefunden. Der einstige Marktführer hat im Gegenteil viel Umsatz verloren. Eine Marketing- und Vertriebsoffensive soll ab August die Wende bringen.

[4548 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 - Marktanteilsentwicklung Q1 2021/2022 nach Umsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2022 Seite 20

Frischware

Das Angebot folgt der Nachfrage

Deutlich weniger Schweine geschlachtet – Tönnies bleibt an der Spitze des ISN-Schlachthofrankings

Dem Trend der rückläufigen Schlachtmengen konnte sich 2021 kaum ein Top-10-Schlachtunternehmen entziehen. In diesem Jahr stehen nach den vergangenen beiden Krisenjahren die Zeichen auf Konsolidierung.

[2150 Zeichen] Tooltip
Nur zwei verlieren nicht - Top 10 der deutschen Schweineschlachtbetriebe 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2021 Seite 20

Frischware

Aldi kann Tierwohlprogramm nicht allein stemmen

Discounter arbeitet an der Umsetzung des Haltungswechsels – Appell an die Politik – Tönnies nach schwierigem Jahr weiter an der Spitze der Top 100

Für die Realisierung der Umstellung des Fleischangebots auf tiergerechtere Haltungsformen sucht Aldi den Schulterschluss mit den Vorstufen. Unter den größten Unternehmen der Fleischindustrie sind die Betriebe des Handels auf dem Vormarsch.

[5212 Zeichen] Tooltip
Top 10: Deutsche Fleischwirtschaft - Fleischwerke des Handels - Deutsche Wursthersteller
€ 5,75

 
weiter