Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 51

Handelsimmobilien

Lebensmittelhandel als „Stabilitätsanker“

Supermärkte und Discounter haben im vergangenen Jahr hohe Zuwächse beim Transaktionsumsatz verbucht – Shopping-Center für Investoren derzeit unattraktiv

Der Markt mit Handelsimmobilien hat sich im vergangenen Jahr im Vergleich zu anderen Gewerbebereichen als am stabilsten erwiesen. Das geht aus einer Analyse des Dienstleisters Savills hervor. Gleichzeitig ist die Anzahl der Transaktionen im Handel aber deutlich gesunken, wie auch die Immobiliendienstleister CBRE und JLL ermittelt haben.

[11576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 42

Handelsimmobilien

LEH trotzt den hohen Zinsen und Baukosten

Discounter verfügen über das größte Ladennetz – Hahn Gruppe legt den alljährlichen Retail Real Estate Report vor – Zehn Trends

Trotz trüber Wirtschaftslage erweist sich der Lebensmittelhandel in puncto Expansion und Standortentwicklung als erstaunlich robust. Das zeigt der diesjährige Retail Real Estate Report der Hahn Gruppe zusammen mit Bulwiengesa, CBRE und dem EHI.

[6526 Zeichen] Tooltip
Expansionsverantwortliche lieben Fachmarktzentren - Favorisierte Standorte für die eigene Vertriebslinie – Angaben in Prozent Gastronomie und Wohnungen überzeugen - Beurteilung von Nicht-Retail-Nutzungen im Hinblick auf eigene Synergieeffekte – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 59

Handelsimmobilien

Die Investoren scheuen das Risiko

Transaktionsvolumen sinkt im Vorjahresvergleich um 23 Prozent – Nahversorgungssegment dominiert – Moderater Anstieg erwartet

Am Interesse mangele es nicht, sagen die Experten von Savills. Dennoch blieb der deutsche Handelsimmobilienmarkt 2021 deutlich hinter dem Vorjahresumsatz zurück. 2022 sei mit kurzfristigen Wachstumsimpulsen im stationären Handel abseits täglicher Bedarfsgüter kaum zu rechnen.

[5192 Zeichen] Tooltip
Abwärtsentwicklung hält an - Handelstransaktionsvolumen in Deutschland - in Milliarden Euro Lebensmittelhandel liegt vorn - Transaktionsvolumen bei Handelsimmobilien 2021 - in Millionen Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2021 Seite 41

Handelsimmobilien

Fachmarktzentren bei Investoren besonders beliebt

Einzelhändler erwarten laut „Retail Real Estate“-Report eine positive Entwicklung – Investitionsneigung auf Mehrjahreshoch – Shopping-Center verlieren an Attraktivität

Die Stimmung in der Handelsimmobilienbranche ist von Zuversicht geprägt. Fachmarktzentren haben in den vergangenen Monaten ihre Resilienz unter Beweis gestellt und sind damit begehrt.

[3793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 39

Handelsimmobilien

Mieten von Handelsimmobilien unter Druck

Erste gemeinsame Studie von EY Real Estate und GCSC prognostiziert trotzdem anhaltend hohes Interesse an neuen Investitionen

Frankfurt. Die Mieten von Handelsimmobilien werden sinken. Trotzdem wird weiter kräftig in neue Läden und Center investiert. Das prognostiziert eine aktuelle Studie.

[3355 Zeichen] Tooltip
Der Fokus ist nicht eindeutig - Investmentstrategien für Handelsimmobilien Fachmarktzentren rechnen sich - Renditeentwicklung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2017 Seite 37

Handelsimmobilien

Mit neuen Ideen in die Stadt

Citylogistik – Probleme auf der letzten Meile – Lösungsansätze fehlen – Bulwiengesa-Studie

Berlin/München. Die Logistikbranche boomt wie nie zuvor. Der Bedarf an Logistikimmobilien steigt weiter und für das laufende Jahr 2017 werden Höchststände für Bautätigkeit und Investitionen prognostiziert. Die Investitionssumme aus dem bisherigen Rekordjahr 2016 war im Oktober bereits übertroffen.

[5337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2017 Seite 37

Handelsimmobilien

Digitalisierung erfordert Dialog

Risiko von Investitionen in Einzelhandelsimmobilien deutlich erhöht – 5. Fachmarktzentren Report

Düsseldorf. Der Onlinehandel zwingt den stationären Einzelhandel zu reagieren. Doch die heutige Anwendung des Bau- und Planungsrechts verhindert das. Die Diskussion anstoßen will der jüngste Fachmarktzentren (FMZ) Report.

[2778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 50

Handelsimmobilien

Hände weg von Wagnisstandorten

Köln. Die Erwartungen der Händler an Umsatz und Standortentwicklung sind auch im zweiten Halbjahr 2017 überwiegend positiv. Allerdings würden potenzielle Standorte heute stärker unter die Lupe genommen, Wagnisstandorte nicht mehr umgesetzt. Der Wett

[554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 50

Handelsimmobilien

Handelsimmobilien mit Perspektiven

Hannover. Mit „Perspektiven der Einzelhandelsimmobilienmärkte“ stellt die Deutsche Hypo ihre jüngste Publikation der Reihe „Global Markets Real Estate“ vor. Die Studie analysiert den deutschen Einzelhandelsimmobilienmarkt und beleuchtet dabei insbeso

[481 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 47

Handelsimmobilien

Sehr stabil und langfristig sicher

Lebensmitteleinzelhandel bietet Immobilieninvestoren weiter attraktive Perspektiven – Bulwiengesa-Marktstudie

Berlin. Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bietet Immobilieninvestoren ungeachtet des zwischenzeitlichen Renditerückgangs attraktive Investitionsperspektiven. Das geht aus der aktuellen Marktstudie von Bulwiengesa im Auftrag der TLG Immobilien AG hervor.

[3550 Zeichen] Tooltip
SB-Warenhäuser verlieren
€ 5,75

 
weiter