Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 32-33 vom 11.08.2022 Seite 8,9

    Hintergrund

    Sommermelodie

    Werbeindustrie: Von Metaverse über Trash-TV bis Prospekte – sieben kleine Bemerkungen zu sieben wirklich großen Themen

    So hot, my god“, lautet einer der Ballermann-Hits des Jahres. Es ist heiß, und das macht auch das Denken langsamer, was ja nicht nur schlecht sein muss. Angeblich oder tatsächlich ändert sich alles immer schneller, das sagt man seit dem Beginn der Di

    [18241 Zeichen] € 5,75

    Horizont 27-28 vom 08.07.2021 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Das Problem sitzt in der Regel vor dem Rechner“

    Digitalisierung: Die Berater Kerstin Pape und Ralf Strauß über den Status quo im Marketing – und die Fehler der Marketer

    Studien wie der Marketing Tech Monitor (Horizont 24/2021) zeigen immer wieder: Geht es um die Digitalisierung, kommen Deutschlands Marketer zwar voran, tun sich in vielen Bereichen aber nach wie vor schwer. Woran liegt das? Kerstin Pape und Ralf Strauß kennen die Antwort: Die frühere Otto-Marketerin und der Präsident des Deutschen Marketing Verbands sind seit kurzem Kollegen in Strauß’ Firma Customer Excellence und begleiten Unternehmen bei der digitalen Transformation.

    [12486 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-2 vom 09.01.2020 Seite 11

    Hintergrund

    Nähe zum Markt zahlt sich aus

    Rückblick 2019: Die Horizont-Redaktion lag mit ihren Prognosen nur einmal daneben

    Amazon wird zur Werbe-Großmacht Anfang 2015 startete der E-Commerce-Gigant seinen Großangriff auf die Domäne von Google, Facebook und Publishern. Inzwischen ist Amazon Advertising eine Media-Großmacht – in den USA liegt das Bezos-Unternehmen auf P

    [3387 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-2 vom 10.01.2019 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    Zehn Thesen für 2019

    Prognosen: Das werden die Trends der nächsten Monate – oder?

    These 1: Amazon wird zur Werbe-Großmacht Auch wenn die digitale Avantgarde das immer noch nicht wahrhaben will: Ein Großteil der digitalen Werbung funktioniert einfach schlecht bis gar nicht. Die schillernde Theorie von „zum richtigen Zeitpunkt au

    [15379 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 20,21

    Hintergrund

    „Ich wundere mich über den deutschen Pessimismus“

    Google: Europachef Matt Brittin über das schwierige Verhältnis zur EU-Kommission, die Steuerpolitik seines Unternehmens sowie seine Begeisterung für Datenschutz und Dresdner Christstollen

    Wenn es um die Rolle Googles in Europa geht, ist Matt Brittin eine Schlüsselfigur. Der Brite verantwortet das operative EMEA-Geschäft des Suchmaschinenkonzerns und damit den Bereich, der dem Mutterkonzern Alphabet derzeit die meisten Schlagzeilen beschert. Negative Schlagzeilen: Im Sommer hat die EU-Kommission die höchste Kartellstrafe der EU-Geschichte gegen Google verhängt, weitere Verfahren laufen. Auch die (legalen) Steuertricks seines Unternehmens, das genau wie Facebook und Amazon die lockeren Regeln in Irland nutzt, sind immer wieder Gegenstand von harscher Kritik. Im Interview mit Horizont, das in Googles Europazentrale in Dublin stattfindet, zeigt sich Brittin davon recht unbeeindruckt: „Ich will mich eigentlich lieber darauf konzentrieren, unser Geschäft hier auszubauen.“

    [13720 Zeichen] € 5,75

    Horizont 30 vom 27.07.2017 Seite 17

    Hintergrund

    „Der schwarze Block der Adblocker“

    BVDW: Matthias Wahl über Werbeverweigerer, die E-Privacy-Verordnung und die politische Agenda im Wahljahr

    Matthias Wahl gehört quasi zur ersten Generation von Digitalmanagern in Deutschland, vor ein paar Monaten kehrte er aber als Chef zum Radio-Vermarkter RMS zurück. Dem Digitalen bleibt er trotzdem treu. Seit Juni 2015 ist er Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW). Im Interview mit Horizont gibt sich Wahl gewohnt meinungsstark.

    [10645 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29 vom 20.07.2017 Seite 18

    Hintergrund

    „Kreation ist wichtiger denn je“

    Dr. Steiner & Carretero: Worauf es bei der digitalen Transformation ankommt

    Überforderte Agenturen, ratlose CMOs, überflüssiges Buzzword-Bingo: Dass im Digitalmarketing einiges schiefgeht, bezweifeln selbst die Fans nicht. Die Berater René Steiner und José Luis Carretero legen die Finger auf die größten Wunden, die sich Unternehmen und Agenturen bei der digitalen Transformation zugefügt haben: „Es genügt nicht mehr, in Werbung und Kampagnen zu denken.“

    [8574 Zeichen] € 5,75