Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44 vom 29.10.2020 Seite 17

Hintergrund

„Der Vorsprung von Netflix und Amazon ist nicht in Stein gemeißelt“

Ebiquity: Für Deutschlandchef Christian Zimmer bleibt TV das Basismedium – doch Alternativen wie TikTok und Instagram werden immer relevanter

Das Jahr 2020 begann für die TV-Vermarkter mit einem Schlag ins Gesicht – schon vor Corona. Das Beratungsunternehmen Ebiquity veröffentlichte eine Studie, in der das lineare Fernsehen katastrophale Ergebnisse erzielte, vor allem in der jungen Zielgruppe. Heute, knapp zehn Monate später, ist nicht nur die Welt eine andere, auch die Meinung von Christian Zimmer, Managing Director bei Ebiquity Germany, zur Zukunft des Fernsehens in Deutschland hat sich verändert. Ein Gespräch über ein klassisches Massenmedium, digitale Alternativen, Preise und Qualität.

[11284 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 21.11.2019 Seite 22

Hintergrund

„Es gibt nur seine Medienkarriere“

Donald Trump: New-York-Times-Autor James Poniewozik über eine Präsidentschaft als Entertainment-Format

James Poniewozik ist der Fernsehkritiker der New York Times. In seinem neuen Buch „Audience of One“ beschreibt Poniewozik, wie Donald Trumps TV-Karriere seinen Aufstieg erklärt, und untersucht den Zusammenhang zwischen Politik und Fernsehen in den USA.

[5345 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 07.11.2019 Seite 20

Hintergrund

„Wir sind einzigartig“

Vice Media: Global Chief Revenue Officer Dominique Delport über junge Zielgruppen, alte Männer und neue digitale Plattformen

Vice Media ist der Rockstar unter den internationalen Medienmarken. Nach Jahren der wilden Expansion in neue Länder und Märkte rutschte das Unternehmen in die roten Zahlen. Das neue Management um CEO Nancy Dubuc und Global Chief Revenue Officer Dominique Delport muss Vice nun wieder auf Wachstum trimmen, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

[10066 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 08.11.2018 Seite 20

Hintergrund

„Die Deutschland-Plattform ist schon da“

Magenta TV: Wolfgang Elsäßer erklärt, wie die Deutsche Telekom mit der TV-Plattform Kunden erreichen will

Wer fernsieht, bleibt der Telekom eher treu. Diese Erkenntnis ist Basis für den Ausbau der TV-Aktivitäten, die der Telekommunikationsriese seit zwei Jahren vorantreibt. Mit der überarbeiteten Plattform Magenta TV ist die Telekom bereits die Deutschland-Plattform, die ARD und Pro Sieben Sat 1 fordern. So sieht es zumindest Wolfgang Elsäßer, der das TV-Geschäft verantwortet.

[8922 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 14.06.2018 Seite 15

Hintergrund

Größe statt Einzigartigkeit

HD+: Angesichts des steigenden Wettbewerbs positioniert sich der HD-Anbieter mit einer launigen Kampagne als Platzhirsch

HD ist aus den Kinderschuhen heraus. Derzeit können rund 25 Millionen TV-Haushalte Fernsehen in der hochauflösenden Bildqualität empfangen. Doch häufig sind es nur die öffentlich-rechtlichen und nur einige wenige frei empfangbare private Sender, die

[4330 Zeichen] Tooltip
Kabel und Satellit gleichauf - Verteilung der Übertragungswege in Deutschland HD-Empfang steigt an - Private Sender holen auf
€ 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 10,11

Hintergrund

Mehr Inhalt, weniger Rabatt

Sky Deutschland: Wie CEO Carsten Schmidt das Pay-TV-Unternehmen in eine neue Ära führen will

Der Mai macht bekanntlich alles neu. Bei Sky Deutschland ändert sich im Wonnemonat zwar nicht alles, aber zumindest vieles. Denn seit dem 2. Mai wird der neue Dienst Sky Q in Deutschland und Österreich ausgerollt. Damit einher geht eine überarbeitete Paket- und Preisstruktur (siehe Kasten rechts). CEO Carsten Schmidt will die Kunden aber nicht nur mit neuen Funktionen und Technologien ködern, sondern auch mit neuen eigenproduzierten Formaten.

[14476 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 16

Hintergrund

Kinder-TV ist digital

Super RTL: Der Sender stellt sich ganz neu auf und plant ein eigenes Social Network

Die Personalie klang wie eine von vielen: Im August 2017 wechselte Boris Bolz als Chief Digital Officer zu Super RTL. Die Position, die der ehemalige Red-Bull-Deutschlandchef übernahm, war neu. Jetzt ist klar: Das war nicht nur ein bisschen Digitalko

[7663 Zeichen] Tooltip
Videoabrufe wachsen - Durchschnittliche Video Views pro Monat
€ 5,75

Horizont 46 vom 16.11.2017 Seite 20

Hintergrund

„Uns zieht nichts ins Free-TV“

NBC Universal: Senderchefin Katharina Behrends setzt auf Pay-TV und experimentiert mit Syfy Horror auf Amazon

NBC Universal ist mit 13th Street und Syfy der Platzhirsch im fiktionalen Pay-TV. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs durch neue Angebote wie Netflix und Amazon steckt Katharina Behrends viel Energie in die Analyse von Zuschauer- und Nutzerverhalten und -vorlieben. „Es ist gut zu wissen, was ankommt, und Programmablauf und Einkauf anzupassen“, sagt sie im Interview.

[10501 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 22.06.2017 Seite 17

Hintergrund

„Transparenz und Ehrlichkeit“

Medienanstalten nehmen sich Influencer vor und wollen bundesweit für die Aufsicht von Telemedien zuständig sein

Die Medienanstalten der Bundesländer sollen die privaten Radio- und TV-Sender kontrollieren. Sie treten aber auch immer öfter in Erscheinung, wenn es um Verfehlungen im Internet geht, und wollen dort noch mehr beaufsichtigen. Was und warum, beantwortet Siegfried Schneider, der derzeitige Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten.

[9301 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 11.06.2015 Seite 12

Hintergrund

Kohle aus dem Kabel

Distributionserlöse: Verbreitung war früher nur ein Kostenfaktor, jetzt verdienen die TV-Konzerne damit Geld

Es war während der Wirtschaftskrise 2008/09, als die Chefs der großen TV-Konzerne ankündigten, künftig auch mit der Distribution der Inhalte Geld verdienen zu wollen. Die Abhängigkeit vom konjunkturabhängigen Werbegeschäft müsse sinken, berechenbare

[8129 Zeichen] € 5,75

 
weiter