Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 020

    IT und Logistik Ausblick 2005

    Rewe setzt auf Ereignissteuerung

    Frankfurt, 6. Januar. "Die weitere Vereinheitlichung von IT-Systemen" ist für Erich König, Mitglied der Rewe-Unternehmensleitung, für das international agierende Handelsunternehmen ein wichtiges Instrument, "um eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur zu err

    [1657 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 020

    IT und Logistik Ausblick 2005

    Industrie legt Fokus auf Integration und CRM

    Lieferanten arbeiten an durchgängigen Systemen und Customer Relationship Management

    Frankfurt, 6. Januar. Die Integration der IT-Systeme innerhalb der Konzerne und eine bessere Kommunikation mit dem Handel sind Hauptaufgaben der größeren Konsumgüterhersteller im neuen Jahr. Bei Henkel stehen "die Globalisierung der IT-Struktur und die

    [3374 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 020

    IT und Logistik Ausblick 2005

    Handel will besseren Informationsfluss

    Top-Manager stellen weitere Prozessoptimierung in den Vordergrund-Engere Kooperation mit Industrie-Pläne für RFID

    Frankfurt, 6. Januar. Die Optimierung der Prozesse und die Integration interner und externer IT-Systeme steht für den filialisierten Handel 2005 ganz oben auf der Tagesordnung. Für die Zukunftstechnologie RFID entwerfen viele Händler erste Anwendungsszena

    [4836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 021

    IT und Logistik Ausblick 2005

    Edeka setzt auf Technik-Einsatz

    Frankfurt, 6. Januar. Die Integration der logistischen Systeme und deren Anbindung an die Warenwirtschaft sowie die durchgängige Steuerung der Supply-Chain - das sind in diesem Jahr wichtige Themen der Logistikexperten des Handels. "Die Ansätze im Bereich

    [1839 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 021

    IT und Logistik Ausblick 2005

    Der Handel braucht mehr Flexibilität

    IT-Dienstleister sehen hohen Investitionsbedarf bei knappen IT-Budgets der Retail-Filialisten

    Frankfurt, 6. Januar. Der Handel muss in diesem Jahr erheblich in IT investieren, um sich mehr Flexibilität in seinen Sortiments- und Vertriebsstrategien zu verschaffen. Deshalb empfehlen die Technologie-Lieferanten den Unternehmen, ihre Betriebskosten zu

    [3836 Zeichen] € 5,75