Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 016

    Industrie

    Unilever überträgt Projekt nach Afrika

    London. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern überträgt sein bereits in Indien bewährtes System des Direktvertriebs nun auch nach Afrika. Einem Bericht der britischen „Financial Times“ zufolge hat Unilever mit dem eigenen Verkaufssystem „Shakti“

    [1580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 16

    Industrie

    Unilever überträgt Projekt nach Afrika

    London. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern überträgt sein bereits in Indien bewährtes System des Direktvertriebs nun auch nach Afrika. Einem Bericht der britischen „Financial Times“ zufolge hat Unilever mit dem eigenen Verkaufssystem „Shak

    [1580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 012

    Industrie

    Beiersdorf pusht Asien

    Zusätzlicher Vorstand aus Taiwan - Ausbau neuer Vertriebswege

    Hamburg/ Shanghai. Um sich in Asien besser behaupten zu können, beruft Beiersdorf einen Einheimischen zum Vorstand. James C. Wei soll daneben Strategien für neue Vertriebskanäle wie Internet oder Duty Free entwickeln. Mithilfe der Marktkenntnisse eines

    [2226 Zeichen] Tooltip
    VERSTÄRKTE FÜHRUNGSRIEGE - Zum 1. Juni ergänzt James Wei den Beiersdorf-Vorstand
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 015

    Industrie

    Inlandsabsatz für Tee stagniert

    Import hat 2007 zugenommen - Geringere Nachfrage im LEH

    Hamburg. Der deutsche Tee-Absatz stagnierte 2007 trotz Zunahme der Importe. Zugunsten des Fachhandels und auch der Gastronomie büßte der Lebensmitteleinzelhandel Marktanteile ein. Das deutsche Importvolumen für Tee ist im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent

    [1517 Zeichen] € 5,75