Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 12

Industrie

US-Prognose

Zuckerbedarf steigt stärker als Erzeugung

Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass die weltweite Zuckererzeugung den Bedarf im Wirtschaftsjahr 2022/23 nur wenig übertrifft. Das Ministerium rechnet zwar mit einer Steigerung der globalen Erzeugung um 1,6 Prozent, doch auch mit ei

[451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2021 Seite 14

Industrie

Hersteller äußern sich optimistisch

Geschäftsklimaindex der Branche verbessert sich sprunghaft

Die Lebensmittelhersteller in Deutschland sind zunehmend optimistisch. Der Index der Geschäftserwartungen in der Branche hat sich sprunghaft verbessert. Auch die Laune der Konsumenten hellt sich auf.

[1786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 10

Industrie

Gefährliche Sparsamkeit

Lebensmittelherstellern droht Kaufzurückhaltung – Marktforscher rechnen mit temporärem Handelsmarken-Boom – Exporte brechen ein

Frankfurt. Die Lage der Konsumgüterhersteller ist trügerisch. Die Unternehmen haben zwar von Hamsterkäufen und erzwungenen Heimaturlauben profitiert. Doch ihr Export ist eingebrochen. Nun droht den Herstellern auch von den deutschen Verbrauchern Gefahr: Wirtschaftsexperten rechnen mit neuer Sparsamkeit. Das dürfte zeitweise das Handelsmarkengeschäft stärken – und einzelne Hersteller in Existenznot treiben.

[5194 Zeichen] Tooltip
Beispiellose Enrwicklung - Erlöse deutscher Unternehmen – Kalender- und saisonbereinigte Umsatzindizes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 12

Industrie

Bacardi & Co. vor Neubestimmung

Millenials und demografischer Wandel drohen das Basisgeschäft von Herstellern alkoholischer Getränke zu zerschlagen

Berlin. Die Umsätze der Spirituosenindustrie stagnieren. Zuwächse versprechen allein Superpremium-Produkte und die mühevolle Entwicklung von Schwellenländern. Die Branche steht zudem einem Zeitalter des bewussten Genusses gegenüber, dass zwei Drittel des Basisgeschäfts kosten könnte.

[5239 Zeichen] Tooltip
Wie und Wo Spirituosenhersteller wachsen können
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 14

Industrie

Nordzucker vor Zukauf

Deals sollen bis zur Hauptversammlung abgeschlossen sein

Braunschweig. Nordzucker-Chef Hartwig Fuchs will bis zur Hauptversammlung Anfang Juli den einen oder anderen Auslands-Deal in trockenen Tüchern haben. Anlässlich der Bilanzpressekonferenz gab es zunächst mal gute Zahlen.

[2672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 14

Industrie

Brauereien unter Anpassungsdruck

Top 15-Liste zeigt breite Absatzverluste – Anhaltender Preisdruck macht Bier kaum attraktiver

Frankfurt. Demografie und erhöhter Wettbewerbsdruck lassen den deutschen Bierkonsum weiter schrumpfen. 2016 verfehlten nahezu alle Top-Markenanbieter der Branche ihr Vorjahresergebnis.

[2483 Zeichen] Tooltip
LZ/Getränke-Info: Die Top-15 bei Bier 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 013

Industrie

Lebensmittelpreise derzeit unverändert

Berlin. Trotz einem erschwerten Start ins Sommergeschäft bleiben die Lebensmittelhersteller mehrheitlich zuversichtlich gestimmt, so der Ifo-Geschäftsklimaindex für Juli 2014. Die Erwartungen der Unternehmen an die Geschäftslage und das Exportgeschäft so

[885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 13

Industrie

Lebensmittelpreise derzeit unverändert

Berlin. Trotz einem erschwerten Start ins Sommergeschäft bleiben die Lebensmittelhersteller mehrheitlich zuversichtlich gestimmt, so der Ifo-Geschäftsklimaindex für Juli 2014. Die Erwartungen der Unternehmen an die Geschäftslage und das Exportgeschäf

[885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 016

Industrie

Hervorragende Konsumlaune

Nürnberg. Deutsche Verbraucher werden 2014 mehr Geld ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Sie rechnen damit, dass die Ausgaben den privaten Haushalte real um 1,5 Prozent steigen werden. Deutlic

[650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 16

Industrie

Hervorragende Konsumlaune

Nürnberg. Deutsche Verbraucher werden 2014 mehr Geld ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Sie rechnen damit, dass die Ausgaben den privaten Haushalte real um 1,5 Prozent steigen werden. Deu

[650 Zeichen] € 5,75

 
weiter