Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2023 Seite 16

Industrie

Surig-Hersteller wagt sich an Balsamico

Mainz statt Modena – EU-Rechtsprechung ebnet den Weg für Essig-Variante – Streit mit Werner & Mertz um Reiniger

Der Essig-Spezialist Speyer & Grund steigt mit einem besonders preisgünstigen Produkt aus deutscher Herstellung in das Geschäft mit Balsamico ein. Die Bezeichnung ist nicht mehr geschützt.

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 12

Industrie

Schrumpfpackungen im Visier der französischen Politik

Händler Carrefour kommt Regierungsplänen mit Kennzeichnung zuvor – Aufkleber informiert über versteckte Preiserhöhungen

Frankreich will Lebensmittelhersteller im Kampf gegen die sogeannnte Shrinkflation in die Pflicht nehmen. Sie sollen reduzierte Inhalte auf den Verpackungen ausweisen. Verbraucherschützer fordern ein ähnliches Vorgehen in Deutschland.

[2445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 12

Industrie

Hela verklagt China

Behörden sollen Fabrik des Gewürzketchup-Erfinders abgerissen haben – Streit um Entschädigung

Der Saucen- und Ketchup-Spezialist Hela wächst trotz Krise – auch dank bedeutender Auslandsgeschäfte. Diese laufen aber nicht immer ohne Schwierigkeiten: Wegen des Zwangsabrisses einer Fabrik fordert ein Hela-Joint-Venture Entschädigung vom chinesischen Staat.

[6212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 14

Industrie

Händler geht gegen Wegwerf-E-Zigaretten vor

Anbieter mahnt Importeure von E-Zigaretten unter der Marke Elfbar ab – Verband stellt sich auf Seite der Importeure

In der Tabakbranche ist ein Streit um das Geschäft mit elektrischen Zigaretten entbrannt. Ein Händler geht mit Abmahnungen gegen Anbieter von Wegwerf-E-Zigaretten vor. Die Einmalprodukte gewinnen schnell an Marktbedeutung.

[3649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2022 Seite 12

Industrie

Coca-Cola und Edeka streiten weiter

Gericht verbietet Coke einstweilen Lieferstopp – Mündliche Verhandlung folgt – Gespräche mit anderen Händlern vor Abschluss

Coca-Cola muss Edeka trotz eines Streits um die Preise weiter beliefern. Die Eilentscheidung des Landgerichts Hamburg überrascht Experten. Sie dürfte der Beginn einer längeren juristischen Auseinandersetzung sein – die womöglich auch für andere Hersteller und Händler Bedeutung hat.

[4770 Zeichen] € 5,75

food service 7-8 vom 03.08.2022 Seite 60

Industrie

Markenrecht

Paulaner streitet um „Spezi“

Das Landgericht München verhandelt eine Klage der Paulaner Brauerei gegen den „Spezi-Markengetränkeverband“. Die Münchener Brauerei will keine Lizenzgebühren mehr für ihr „Paulaner Spezi“ zahlen. Das Mischgetränk „Spezi“ hat eine lange Geschichte. Be

[1068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 16

Industrie

Eckes-Granini leidet unter Konditionen-Konflikt

Umsatz von Granini und Hohes C nach Streit mit Edeka rückläufig – Händlermarke Albi profitiert – Berufung im Flaschenstreit eingelegt

Die langwierige Auseinandersetzung mit Edeka zeigt sich bei Eckes-Granini mittlerweile auch in den Umsätzen. Profiteur im Markt ist die Händlermarke Albi.

[4334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 14

Industrie

Euphoria und Lidl schließen Vergleich

Der tschechische Hanfprodukte-Hersteller Euphoria Trade s.r.o. und der Discounter Lidl haben ihren Streit um den gestoppten Verkauf von cannabishaltigen Lebensmitteln und den Rückruf einiger Hanf-Produkte offenbar beigelegt. Wie eine informierte Pers

[1068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 17

Industrie

Feuerwerksbranche wartet auf Hilfen

Nach erneutem Böller-Verbot fürchten Hersteller um ihre Existenz – Weco schließt Werk in Freiberg

Im zweiten Jahr mit Verkaufsverbot für Feuerwerk sehen sich viele Hersteller vor dem Aus. Ob erneute staatliche Hilfen der Branche aus der Misere helfen, ist nach Verbandsangaben unklar. Manche Unternehmen warten noch auf Zahlungen für 2020.

[3691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 12

Industrie

Koro-Gesellschafter streiten um Anteilsverkauf

Klage vor dem Landgericht Berlin soll Klarheit über die Herleitung der Kaufpreissumme bringen – Social Chain sieht Einigung in Sicht

Die Social Chain AG und die Minderheitsgesellschafter der Marke Koro streiten über die Bedingungen einer möglichen Anteilsübernahme. Am Ende könnte man aber auch zusammenbleiben.

[2401 Zeichen] € 5,75

 
weiter