Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1203 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 12

Industrie

Stock drängt auf den deutschen Markt

Polnischer Spirituosenkonzern will mittleres Preissegment besetzen – Gruppenumsatz soll bis 2027 auf 1,2 Mrd. Euro steigen

Bislang war die Stock Gruppe fast nur in Osteuropa aktiv. Nach dem Kauf mehrerer Wettbewerber will der Spirituosenhersteller auch zu einem Big Player in Westeuropa werden. Hinter Stock steht der Finanzinvestor CVC.

[5109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 12

Industrie

Salz

Ciech baut Fertigung in Ostdeutschland aus

Der polnische Chemiekonzern Ciech baut seine Salz-Produktion in Staßfurt in Sachsen-Anhalt aus und will mit eigenen Marken ins Geschäft einsteigen. Außerdem hat er eine Kooperation mit dem Agrarkonzern Cargill zur Vermarktung von Speisesalz in Westeu

[421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 12

Industrie

Spirituosenimporteur

Stock Spirits will Borco übernehmen

Der Spirituosenhersteller Borco wird verkauft. Die Eigentümer der Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KG haben dazu eine Vereinbarung mit der polnischen Stock Spirits Group getroffen. Alle 140 Arbeitsplätze und der Name Borco bleiben nach Angab

[444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 14

Industrie

Hersteller sichern sich Kartoffeln

In Europa werden nach der diesjährigen Ernte deutlich weniger Kartoffeln zu Verfügung stehen. Mit echten Engpässen rechnet die Branche aber nicht. Die Abnehmer aller Verwertungsrichtungen müssten allerdings ihre Qualitätsanforderungen herunterschraub

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 16

Industrie

Getränkeherstellern fehlt Kohlensäure

Deutsche Getränkehersteller leiden unter einem außergewöhnlichen Mangel an CO2. Aus dem Gas entsteht in Reaktion mit Wasser Kohlensäure. Laut Tobias Bielenstein von der Genossenschaft Deutscher Brunnen ist die Verunsicherung der Mineralwasserherstell

[1454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 12

Industrie

Mehr Konkurrenz aus dem Ausland

Händler suchen nach Alternativen zu deutschen Handelsmarkenlieferanten – Dalli-Aufträge gehen an Hersteller aus Polen und Spanien

Steigende Kosten bei anhaltendem Preisdruck bringen deutsche Handelsmarkenhersteller in Bedrängnis. Händler achten zugleich mehr denn je auf die Versorgungssicherheit. Das nutzt Konkurrenten aus dem Ausland. Unternehmen aus Spanien und Polen übernehmen etwa Aufträge des Waschmittelherstellers Dalli.

[5099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 18

Industrie

CPF akquiriert Fish Food Polen

Der thailändische Agrarkonzern CPF (Charoen Pokphand Foods) beabsichtigt, über seine polnische Tochter CPF Poland den Fischspezialisten Fish Food mit Sitz in Żeromin zu übernehmen. Nach der Übernahme wird das Unternehmen laut CPF seinen Namen in CPF

[1449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2020 Seite 10

Industrie

Nestlé streicht bei Thomy

Der Konzern verlagert die Ketchup-Produktion teilweise nach Polen – Nestlé baut 41 Stellen im Thomy-Werk in Neuss ab

Frankfurt. Nestlé arbeitet an seinem Kostenproblem bei Thomy. Der Konzern streicht zum ersten Quartal des nächsten Jahres 41 Stellen im Thomy-Werk in Neuss und verlagert einen Teil der Ketchup-Produktion nach Polen. Arbeitnehmervertreter sorgen sich dennoch davor, dass Nestlé die Marke für Speiseöl, Ketchup, Senf und Mayonnaise mittelfristig verkauft.

[4656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 10

Industrie

Online-Shop

Mymuesli expandiert nach Polen

Passau. Mymuesli hat einen Onlineshop für den polnischen Markt eröffnet. Distribution und Versand der aus Polen bestellten Müslis und anderen Lebensmitteln erfolgten vom Standort in Passau aus, teilte das Unternehmen mit. In seinem jüngsten veröffent

[431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 14

Industrie

Müsli-Neuling fordert Marken heraus

Polnische Marke Onedaymore bei Lidl gelistet – Premiumkonzept für Differenzierung im Discount

Posen/Neckarsulm. Der deutsche Müsli-Markt tritt nach etlichen Jubeljahren auf der Stelle. Lidl möchte sich gegen den Trend stemmen. Doch statt mit bekannten deutschen Marken soll das mit einem polnischen Neuling gelingen.

[3630 Zeichen] Tooltip
LEICHT RÜCKLÄUFIGER MÜSLIMARKT - Umsatz nach Produkt in Mio. Euro - Umsatz nach Handelstyp in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter