Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 012

Interactive News

Strategische Allianz

AOL und Axel-Springer-Verlag sind handelseinig geworden, mit T-Online wird verhandelt

HAMBURG Die bereits im November vergangenen Jahres beschlossene Allianz zwischen AOL Bertelsmann, dem Axel-Springer-Verlag und der Telekom/T-Online im Online-Markt gewinnt langsam Konturen. Perfekt ist seit einer Woche die Beteiligung von Springer an AOL

[3764 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 012

Interactive News

AOL Bertelsmann schreibt schon schwarze Zahlen

HAMBURG Ein Jahr nach Start meldet AOL Bertelsmann schwarze Zahlen. Das Joint-Venture zwischen Bertelsmann und dem US-Dienst America Online entwickelt sich damit besser als von Jan Henric Büttner, Vorsitzender der deutschen AOL- Geschäftsführung, vor dem

[772 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 012

Interactive News

Das Jugendmagazin Bravo ist jetzt bei AOL on line

HAMBURG Das Jugendmagazin "Bravo" aus dem Heinrich-Bauer- Verlag, Hamburg, geht on line: Die elektronische Version Bravo street ist bei America Online ins Netz gestellt worden. Dort werden Termine, Nachrichten, ein Forum und Hyperlinks für die Jugend- und

[629 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 012

Interactive News

Access

TELETEL ONLINE: Die Multimedia- Agentur Teletel, Hamburg, ist ab sofort im Internet zu erreichen. Unter der Adresse http://teletel.de gibt es Arbeitsproben der Agentur aus den Bereichen Fernsehen, Audiotext und Multimedia sowie Hyperlinks zu anderen Sites

[2758 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 012

Interactive News

America Online kämpft mit dem eigenen Erfolg

Der Dienst ist zu schnell gewachsen / Aktienkurs ist gesunken / Neues Werbetarif-System

VIENNA (VIRGINIA) America Online hat in New York ein neues Werbekonzept präsentiert, das als großer Durchbruch für Cyberspace-Werbung gewertet wird. In Kooperation mit Nielsen Media Research werden Online-Werbern künftig Betrachterzahlen garantiert. Es

[4475 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 012

Interactive News

ACCESS

LIVE-PK: Die Mercedes-Benz AG hat eine Pressekonferenz mit Boris Becker im Internet live aus Stuttgart übertragen. Dabei wurden Bewegtbilder und Ton live ins Internet gegeben. Die Daten sollen noch einige Tage unter http://www.merce des.de abrufbar sein.

[2717 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 012

Interactive News

Microsoft wird zum Medienhaus

Politisches Magazin Slate im Web / Print-Version wird über Kaffeeläden vertrieben / Ab Juli neuer Nachrichtenkanal mit NBC

WASHINGTON Entschlossen besetzt Microsoft-Chef Bill Gates strategische Felder elektronischer Medien. Sein jüngstes Produkt, das Web-Magazin Slate, ist jetzt gestartet. Am 15. Juli geht zu den Olympischen Spielen in Atlanta ein News-Channel mit NBC on air

[5208 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 012

Interactive News

Das Leben nach dem Internet

Medienforum NRW diskutierte die Zukunft der Online-Dienste

KÖLN Wie sich Online-Dienste gegenüber dem Internet profilieren wollen, konnte man auf dem Multimedia-Kongreß, der im Rahmen des Medienforums Nordrhein-Westfalen stattfand, erfahren. Bei der Podiums-Diskussion "Digitale Revolution oder zukunftslose Vision

[3293 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 012

Interactive News

AOL/Bertelsmann feiert den 100 000. Abonnenten

HAMBURG Sechs Monate nach seinem Start hat das europäische Jointventure des US-Dienstes America Online (AOL) und der Bertelsmann AG, Gütersloh, allein in Deutschland 100 000 Abonnenten gewonnen. Nach Angaben von Geschäftsführer Jan Henric Buettner zeigen

[613 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 012

Interactive News

MSN-Strategie bewährt sich

NEW YORK Sieben Monate nach dem Start ihres Online-Service meldet die Microsoft Corporation, eine Million Kunden seien beim Microsoft Network (MSN) am Netz. Damit liegt MSN nun nach America Online und Compuserve auf Rang drei der US- Online- Dienste - Kop

[765 Zeichen] € 5,75

 
weiter