Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 28,29

Journal

Ausgedünnt

Corona, Krieg und Inflation hinterlassen ihre Spuren in der deutschen Konsumgüterindustrie. Kostendruck und Liquiditätsprobleme zwingen immer mehr Unternehmen zu harten Einschnitten – von der Schließung einzelner Standorte bis hin zum kompletten Rückzug. Miriam Hebben und Madeleine Nissen

[9039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2023 Seite 28,29,30

Journal

Sturm im Wasserglas

Immer öfter geraten Mineralbrunnen in die Kritik. Sie werden mit verantwortlich gemacht für sinkende Grundwasserspiegel und drohende Wasserengpässe. Doch in der Hitze des Gefechts geht die Diskusson an den Fakten vorbei. Sonia Shinde

[16646 Zeichen] Tooltip
Die größten gewerblichen Wasserschlucker - Wassernutzung am Beispiel Bayern - Angaben in Mio. Kubikmeter, gerundet Trinkwasserverwendung im Haushalt 2021 - Anteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 26,27

Journal

Bis zum letzten Tropfen

Beim Gas wird es eng. Jetzt wird auch Wasser regional knapp. Die Gründe: Klimawandel und Verschmutzung. Experten warnen davor, dass nicht genügend zur Verfügung steht, um Standorte zu erweitern. Mancherorts hat der Kampf ums Wasser schon begonnen. Sonia Shinde

[11760 Zeichen] Tooltip
Alarmstufe Rot: Hier ist das Grundwasser mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln besonders belastet. Quelle: Umweltbundesamt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 30,31

Journal

„Jetzt kommt das Geschäft zurück“

Der designierte Deutschlandchef von Coca-Cola Europacific Partners, John Galvin, über den Aufschwung nach der Corona-Delle, die Folgen des Ukraine-Krieges für den Coke-Abfüller und die Zukunft der Marke Vio.

[11333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 25,26,27

Journal

Gesegnete Geschäfte

Adelholzener, Deutschlands drittstärkste Mineralwassermarke, gehört einer Ordensgemeinschaft. Geschäftsführer Stefan Hoechter und Generaloberin Rosa Maria Dick sprechen mit der LZ über das Wirtschaften zwischen Glaube und Gewinnschwelle.

[16680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 38,40

Journal

Unternehmergespräch

Von Nord nach Süd

Henning Rodekohr will Vilsa zur nationalen Wassermarke machen. Die Weichen dafür sind gestellt: B-Marken hat er begraben, wichtige Investitionsentscheidungen getroffen. Das norddeutsche Familienunternehmen soll wachsen — wohl wissend, dass der Markt für Mineralwasser vor grundlegenden Veränderungen steht. Miriam Hebben

[10615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2020 Seite 17,18

Journal

„Wir dürfen keine Zeit verlieren“

Roel Annega, Chef des Gerolsteiner Brunnens, über Zusammenarbeit und Klimaschutz in Zeiten von Corona.

[12501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2019 Seite 28

Journal

Nachgefragt

„Ich lag öfter richtig als falsch“

Ralf Dümmel, Mitinhaber von Nonfood-Lieferant DS Produkte und Juror bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, hat das Thema Wasser für sich wiederentdeckt.

[3762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2019 Seite 28

Journal

start up

An der Nase herumgeführt

Wer gesundheitsbewusst ist, trinkt Wasser. Wenn es nach Umweltschützern und Politikern geht, am besten aus der Leitung. Doch so manchem ist der Geschmack einfach zu lasch. Das Start-up Air-up sieht das als Chance und führt unsere Wahrnehmung an der Nase herum. Sabrina Schadwinkel

[5132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 28,29

Journal

Unternehmergespräch

„Wir sind mutig beim Geldausgeben“

Bei Rhodius Mineralquellen ist seit knapp zwei Jahren die achte Generation am Ruder. Frauke Helf und Hannes Tack sagen, wie die Stabübergabe lief, warum sie die Geschäftsführer-Etage aufgelöst haben und warum der mittelständische Hersteller glaubt, Coca-Cola oder Danone nicht fürchten zu müssen. Gerd Hanke

[13042 Zeichen] € 5,75

 
weiter