Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 038

    Journal 60 Jahre LZ

    Starke Bindung

    Klaus Kottmeier, Verleger und Aufsichtsratschef des Deutschen Fachverlages, über sein besonderes Verhältnis zur LZ, die Zukunft der Fachkommunikation und die Lust an der Aufgabe.

    Wie oft lesen Sie die LZ eigentlich? Regelmäßig. Ist das eine reine Pflichtübung? Ganz und gar nicht - ich lese die LZ mit Vergnügen und großem Wohlwollen. Die Zeitung ist gut gemacht und vor allen Dingen: Mich interessiert die Branche. Es würde mir e

    [6107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 040

    Journal 60 Jahre LZ

    Gesund und in guter Verfassung

    Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag blickt auf eine kontinuierliche Wachstumsgeschichte zurück. Das mittlerweile auch im Ausland stark engagierte Familienunternehmen gibt heute 90 Fachzeitschriften heraus.

    Der Verlag ist gesund, befindet sich in guter Verfassung und wird weiter wachsen." Das sagte Klaus Kottmeier, Vorsitzender des Aufsichtsrats, bei der jüngsten Bilanzpressekonferenz. Die im ersten Halbjahr präsentierten Geschäftszahlen zeigten erneut, das

    [4566 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

    Journal 60 Jahre LZ

    Jenseits der Heimat

    Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

    Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

    [8728 Zeichen] Tooltip
    NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 159

    Journal 60 Jahre LZ

    Spiegel der Gesellschaft

    Mangel, Hunger oder Gier - angestanden wird immer. Die Faustregel lautet: Je wertvoller das Produkt, desto bereitwilliger wartet man. Bilder von 60 Jahren Schlangestehen. Karla Groth

    Ob auf Sonderangebote, Telefonanruf oder auf Godot - gewartet wird immer. Obwohl dem Menschen nichts unsinniger und langweiliger erscheint als das Anstehen, kommt er oftmals nicht umhin, sich in die Schlange einzureihen. Die Pekinger mussten vor Bussen u

    [5016 Zeichen] € 5,75