Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 050

Länder Report Spanien

Charakteristisch in Geschmack und Textur

Cecinas Nieto will die Rindfleischspezialität auch in Deutschland bekannt machen

Madrid, 1. November. Unter allen Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln gehört das Trocknen zu den ältesten. Insbesondere wird die Methode für Fisch und Fleisch genutzt. Bekanntestes Beispiel aus Spanien dürfte die Rindfleischspezialität "Cecina

[2611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 052

Länder Report Spanien

Eine Tüte hilft bei der Reifung

Vinalopó-Traube zeichnet sich durch eine dünne Schale und gleichmäßige Färbung aus

Alicante, 1. November. In jedem spanischen Haushalt müssen die Trauben aus Novelda und dem Vinalopó-Tal jährlich zumindest ein Mal auf den Tisch: Wenn nämlich der Silvesterbrauch vorschreibt, zu jedem der zwölf Glockenschläge bei Mitternacht eine Traube

[2133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 050

Länder Report Spanien

WARENKUNDE

Spezialitäten im Überfluss

Spanischer Käse bietet große Vielfalt

Die Vielfalt spanischer Käse ist im Ausland kaum bekannt. In die Regale des Einzelhandels haben es neben Manchego nur wenige der zahlreichen Spezialitäten geschafft. Für Handelsunternehmen, die Wert auf Differenzierung legen, gibt es hier noch einiges zu

[5039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 062

Länder Report Spanien

Die richtige Rasse, Ernährung und sehr viel Zeit

Richtlinien für Jamón Ibérico sind streng gefasst - Vier Herkunftsgebiete wachen über die Einhaltung der Bestimmungen

Madrid, 27. Mai. Die Zeit läuft. Seit die Produktionsvorschriften für Erzeugnisse vom Iberischen Schwein - das betrifft in erster Linie das Edelprodukt Iberischer Schinken - Ende vergangenen Jahres auch rechtlichen Bestand haben, müssen sich die Herstelle

[11545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 064

Länder Report Spanien

WARENKUNDE

Manchego trifft deutschen Geschmack

Unter allen spanischen Käsesorten ist Manchego mit weitem Abstand die bekannteste. Mehr als 2,5 Mio. kg wurden davon im vergangenen Jahr exportiert. Damit haben sich die Ausfuhren innerhalb von fünf Jahren um fast 75 Prozent erhöht; die Lieferungen nach D

[2716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 064

Länder Report Spanien

Anerkennung für Torta del Casar

Die Käsespezialität ist jetzt auch von der EU geschützt - Sortentypisch in Form und Aroma

Cáceres, 27. Mai. Wie wenig die spanische Küche bekannt ist und wie viele Möglichkeiten sie noch bietet, zeigt sich am Beispiel Käse. Neben Manchego hat kaum eine andere Sorte den Sprung über die Landesgrenzen geschafft. Das gilt auch für eine der urtypis

[3035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 052

Länder Report Spanien

HINTERGRUND

Aus dem Schatten von Rioja heraus

Die Region Navarra musste im vergangenen Jahr zum ersten Mal nach Jahren zweistelligen Exportwachstums nach Deutschland einen mengenmäßigen Rückgang bei den Flaschenweinen um 15,1 Prozent auf 3,24 Mio. Liter verbuchen. Dennoch bleibt Deutschland mit einem

[1744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 050

Länder Report Spanien

WARENKUNDE

Für jeden Zweck die richtige Sorte

Der Olivenanbau der iberischen Halbinsel zeichnet sich durch seinen Sortenreichtum und eine entsprechend große Geschmacks- und Aromavielfalt aus. Für die bedeutendsten Olivensorten haben sich im Laufe der Geschichte aufgrund geographischer und klimatische

[2551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 058

Länder Report Spanien

Mehr Premium-Schinken

Klarheit bei der Deklaration - Gütesiegel schafft Sicherheit

Madrid, 16. Mai. Mindestens 6,5 kg muss ein ganzer Schinken mit Bein liegen, wenn er als echter Serrano-Schinken im Handel verkauft werden soll; entbeint wurde sein Mindestgewicht auf 4,5 kg festgelegt. So hat es das 1990 gegründete Schutzkonsortium für d

[3170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 058

Länder Report Spanien

HINTERGRUND

Schinken so teuer wie Trüffel

Die Schinken jener wildlebenden schwarzen Schweinerasse, die sich von Eicheln und Wiesenkräutern ernährt, sind teuer wie Trüffel, aber mindestens ebenso wertvoll. Dabei ist es hauptsächlich privater Initiative zu danken, dass es die "Pata Negras" noch gib

[1979 Zeichen] € 5,75

 
weiter