Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 070

    Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

    Neue Bundesländer als Dorado für Private

    Kommerzielle Sender im Osten sind starke Konkurrenz zur ARD / Erbitterter Wettbewerb um Hörer und Werbekunden / Radio SAW und Radio Brocken führend

    Vom ehemals zentralistischen DDR-Funk ist mehr als vier Jahre nach der Vereinigung in den neuen Bundesländern nichts übriggeblieben. Nach dem westlichem Vorbild konnten auch dort Privatsender und öffentlich-rechtliche Programme das Publikum und die Werbet

    [9779 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 062

    Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

    Tagebuch eines unaufhaltsamen Aufstiegs

    Eine Chronik der laufenden Ereignisse / Erster landesweiter Privatsender auf Sendung ist Radio 4 aus Rheinland- Pfalz / Europaweite Ausstrahlung seit 1988

    1984 1. Januar Am Neujahrstag 1984 startet nicht nur das Kabelpilotprojekt Ludwigshafen/Vorderpfalz. An diesem Tag nimmt Deutschlands erster Privatsender seinen Betrieb auf. Radio Weinstraße sendet allerdings fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit: nur 1

    [4612 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 053

    Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

    Blühende Radio-Vielfalt

    Private Hörfunkstationen setzen sich durch / Der Wettbewerb um Hörer und Spots wird härter

    Im Mai jährt sich der terrestrische Start privater Radioanbieter zum zehnten Mal. Als vordem gerade mal zwei Dutzend ARD-Radioprogramme die ganze Republik beschallten, waren Alternativen auf UKW dünn gesät. Abwechslung ins Anstalts-Einerlei brachten nur

    [2055 Zeichen] € 5,75