Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 061

    Medien Print

    Tauschbörse für Zeitungen formiert sich

    Pan-Adress initiiert einzigartige Tauschbörse für Zeitungs-Abonnements / Die Zeitungs-Marketing-Gesellschaft (ZMG) steht dem Projekt positiv gegenüber

    PLANEGG Jahr für Jahr verlieren Tageszeitungsverlage Abonnenten durch Umzüge in ein anderes Verbreitungsgebiet. In der Regel werden die neuen Adressen der Umzügler nicht nachrecherchiert, um sie für die Zeitungen des neuen Verbreitungsgebietes nutzbar zu

    [6502 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 064

    Medien Print

    Möglichkeiten und Zukunft der Zeitung

    Internet könnte Marktanteil der Zeitung mittelfristig um zehn Prozent drücken/Forderung: Neue publizistische Angebote als Reaktion auf neue Zielgruppen

    DÜSSELDORF Von der Renaissance der Zeitung bis zu Marktanteilsverlusten von zehn Prozent in fünf Jahren reichte die Meinungs-Bandbreite zur Zukunft der Zeitung auf Factum 97, dem Symposium der Vermarktungsorganisation Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG)

    [4214 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

    Medien Print

    AWA-Studie erhebt Anzeigenblätter 1995

    BVDA testet existierende Gattungsabfragen der AWA / Ergebnisse für Anzeigenblätter verbessern sich durch modifizierte AWA-Fragestellung deutlich

    ALLENSBACH Als erste große Intermediastudie hat die Allensbacher Werbeträgeranalyse (AWA) 1995 die Reichweiten und Leserschaftsstrukturen der Anzeigenblätter in Deutschland ermittelt. In einer modifizierten AWA- Fragestellung, die in die nächste AWA einfl

    [8625 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 050

    Medien Print

    Tageszeitungen behaupten sich

    Erste gesamtdeutsche E & I-Studie / Ost- und westdeutsche Mediennutzung deutlich angenähert / TZ-Anzeigen akzeptiert

    BERLIN Die regionale Abonnementzeitung bleibt im intermedialen Vergleich das glaubwürdigste und bindungsstärkste Medium. Zu diesem Ergebnis kommt die erste gesamtdeutsche Studie zum "Einkaufs- und Informationsverhalten" (E & I 95). Sie wurde auf dem dritt

    [5405 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 038

    Medien Print

    Die WZ will Zeitungsplanung optimieren

    PC-Planungsprogramm der Westdeutschen Zeitung will gegen Regio-MDS und Tapp antreten / GTI steht für Graphische-Tageszeitungs- Insertionsplanung

    DÜSSELDORF Ein neues PC-Programm für die schwer planbaren Tageszeitungen drängt auf den Markt und macht den Gemeinschaftsprogrammen von Regionalpresse und Springer Verlag Konkurrenz: GTI-Graphische Tageszeitungen- Insertionsplanung heißt das von der "West

    [4890 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 038

    Medien Print

    Geschäftsfelder im Zeitungsmarkt entdecken

    INMA berät Marketing- und Forschungsinnovationen sowie Anzeigen- und Leserpotentiale

    DRESDEN Vom 7. bis 9. September kommen in Dresden Zeitungsverleger aus Europa und den USA zum INMA-Kongreß zusammen. Themen der Tagung sind neue Geschäftsfelder, Forschungsinitiativen und Marketingideen ausgewählter Zeitungshäuser. Lokaler Partner ist die

    [2777 Zeichen] € 5,75