Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 110

Messen

Dessous/Lingerie/Bademode: Neue Messen von Mailand über Miami bis Shanghai

Globale Regionalisierung

md Frankfurt - Das Messe-Angebot für Dessous/Lingerie und Bademode wird immer größer. Dabei spielt sich eine Art "globale Regionalisierung" ab: Neue Messen von Shanghai bis Miami werden ins Leben gerufen, um die jeweiligen Regionen zu bedienen. Auch deu

[3155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 096

Messen

Messepolitik: Die ständige Suche nach dem richtigen Termin, dem richtigen Ort, der richtigen Größe

Schwere Zeiten für Dinosaurier

mo Frankfurt - Vertikale Anbieter gewinnen beständig Marktanteile, der Fachhandel leidet unter steigenden Kosten bei sinkenden Umsätzen. Da kann man sich keinen unnützen Messebesuchstag mehr leisten. Das bringt auch die Messen gehörig unter Druck. Vor all

[6708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 107

Messen

Accessoires: Internationale Messen mit Besucherzuwachs

"Kleinkram" groß im Kommen

sb Frankfurt - Die Accessoiremessen in Italien, Frankreich und Deutschland ziehen immer mehr Besucher an. Mit Rahmenprogrammen wie Modeschauen, Trendinfos und Service bekommen diese Messen mehr Professionalität. Die Bijorhca, Fachmesse für Mode- und Ech

[3248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 112

Messen

Stoffe: Neue Messen und neue Termine

Von Previews und Premieren

pp Frankfurt - Der Einzelhandel in Europa steht in einem so heftigen Strukturwandel, daß die Konfektion mitgerissen wird. Der Markt fordert mit Gewalt neue Innovations-Rhythmen. Die Textilindustrie braucht neue Stoffmessen. Die kommen. Oder sind schon da.

[6683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 109

Messen

Tracht & Country: Drei wichtige Messen für eine kleine Branche

Jeder kennt jeden

cw Frankfurt - Die CPD Düsseldorf mit ihrem Segment Country life, die Country München sowie die Tracht & Country Classics in Salzburg sind in dieser zeitlichen Reihenfolge die entscheidenden Messen für die Tracht- und Country- Branche. Der "alte" Saison

[3372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 098

Messen

Damenmode: Viel Bewegung von der neuen Igedo bis zu Premieren in Paris und London

Neue Wege im Messe-Labyrinth

bm Frankfurt - In der internationalen Messelandschaft führen mittlerweile viele Wege zur Mode, und im nächsten Jahr werden es noch mehr: 1997 startet die Igedo ihr Four Seasons-Konzept. In Paris und London feiern neue DOB-Messen Premiere. Für die deutsc

[9595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 138

Messen

Igedo: Die Branche vor der Messe: Der Konjunkturmotor stottert weiter

Ziel: Mehr Faszination für die Mode

bd Düsseldorf - Im Vorfeld der Igedo vom 10. bis 12. März 1996 wird deutlich, daß Handel und Industrie nach neuen Wegen suchen, um bei den Verbrauchern wieder mehr Faszination für die Mode zu erzeugen. Zwar ist, so Hubert Weidemann vom DOB-Verband, die

[2734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 098

Messen

Italien: Verstärktes Werben um internationale Besucher

Messeboom in Krisenzeiten

db Mailand - Erfolge, Enttäuschungen und Widersprüche schlängeln sich durch die italienische Messelandschaft. Es ist vorbei mit dem durch die schwache Lira bedingten Höhenflug. Ausländische Einkäufer müssen wieder umworben werden. Messen sollten heutzut

[10457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 120

Messen

Messe Spezial: Veranstalter müssen sich auf einen international härteren Wettbewerb einstellen

Die Erosion als Chance

ph Frankfurt - Bei einer Betrachtung der Messeszene in Deutschland, ja in ganz Europa, bietet sich ein Bild voller Ambivalenz. Der gegenwärtig eher kränkelnden Messewirtschaft stehen gewaltige Ausbaupläne von privaten und staatlichen Messegesellschaften g

[10941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 078

Messen

1. Leipziger Mode-Runde: Angleichung des ostdeutschen Marktes an den westdeutschen Markt konstatiert

Messe startet neues Diskussionsforum

mw Leipzig - Ost- und westdeutscher Modemarkt haben sich in den vergangenen Jahren angeglichen. Darüber waren sich die Referenten der 1. Leipziger Mode-Runde einig. Kontrovers wurde jedoch unter anderem das Modeverhalten diskutiert. "Nein, den spezielle

[3534 Zeichen] € 5,75

 
weiter