Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 32 vom 06.08.2015 Seite 7

Nachrichten

Handeln wie Brandmanager

Volkswagen richtet Konzernkommunikation neu aus / Mehr Verantwortung und Marketingdenken

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn ist nicht bekannt dafür, dass er viel lobt. Legendär sind stattdessen seine Runden, in denen er Ingenieure hart kritisiert. Vergangene Woche war das anders. In der Berliner Hauptstadtrepräsentanz „Drive. Volkswagen G

[3736 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 23.04.2015 Seite 6

Nachrichten

Achtung ist die PR-Agentur des Jahres

Auszeichnung für die Hamburger Agentur Achtung: Die Jury der PR-Report Awards kürt das von CEO Mirko Kaminski geführte Team zur PR-Agentur des Jahres. Ein Grund für die Wahl ist die gute wirtschaftliche Entwicklung der Firma. Mit einem Umsatzplus von

[1259 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 29.01.2015 Seite 9

Nachrichten

Achtung überzeugt

Vier Trophäen beim PR-Preis / Image Award für Dieter Zetsche

Die Hamburger Agentur Achtung ist der große Gewinner beim Deutschen PR-Preis. Die von CEO Mirko Kaminski geführte Firma nimmt insgesamt vier Trophäen mit nach Hause. Das hat bislang keine andere Agentur geschafft. Achtung konnte mit Arbeiten für Ebay

[1358 Zeichen] € 5,75

Horizont 05 vom 29.01.2015 Seite 009

Nachrichten

Achtung überzeugt

Vier Trophäen beim PR-Preis / Image Award für Dieter Zetsche

Die Hamburger Agentur Achtung ist der große Gewinner beim Deutschen PR-Preis. Die von CEO Mirko Kaminski geführte Firma nimmt insgesamt vier Trophäen mit nach Hause. Das hat bislang keine andere Agentur geschafft. Achtung konnte mit Arbeiten für Ebay, Mo

[1358 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 6

Nachrichten

Wallraff grillt den Burger King

Das letzte Kapitel des Fastfood-Skandals kennt zwei Gewinner und einen absehbaren Verlierer

Da sag doch mal einer, dass sich investigativer Journalismus nicht mehr lohnt: 3,85 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 18,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnte RTL mit „Team Wallraff – Reporter prüfen nach“ einfahren. Die Sendung bi

[1976 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 27.11.2014 Seite 006

Nachrichten

Wallraff grillt den Burger King

Das letzte Kapitel des Fastfood-Skandals kennt zwei Gewinner und einen absehbaren Verlierer

Da sag doch mal einer, dass sich investigativer Journalismus nicht mehr lohnt: 3,85 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 18,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnte RTL mit „Team Wallraff – Reporter prüfen nach“ einfahren. Die Sendung bildet

[1976 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 07.11.2013 Seite 8

Nachrichten

Guter Ruf entsteht ganz oben

Europaweite Studie zeigt die Bedeutung der Topmanager für das Image von Unternehmen

Unternehmenslenker sind entscheidend für das Image einer Firma. Neun von zehn europäischenKommunikations-chefs sind der Überzeugung, dass der Ruf ihres Unternehmens stark von dem Mann oder der Frau an der Spitze abhängt. Allerdings sind noch längst n

[3889 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 07.11.2013 Seite 008

Nachrichten

Guter Ruf entsteht ganz oben

Europaweite Studie zeigt die Bedeutung der Topmanager für das Image von Unternehmen

Unternehmenslenker sind entscheidend für das Image einer Firma. Neun von zehn europäischenKommunikations-chefs sind der Überzeugung, dass der Ruf ihres Unternehmens stark von dem Mann oder der Frau an der Spitze abhängt. Allerdings sind noch längst nicht

[3889 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 20.06.2013 Seite 7

Nachrichten

Große Koalition erwartet

Public Affairs: PR-Agenturen befragen Lobbyisten und Politiker

Geht es nach den deutschen Lobbyisten, dann regiert nach der Bundestagswahl im September in Berlin eine Große Koalition. Mehr als jeder Zweite (56 Prozent) rechnet mit einer Regierung aus CDU/CSU und SPD. Das ist das Ergebnis der jährlichen Public-Af

[1661 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 20.06.2013 Seite 007

Nachrichten

Große Koalition erwartet

Public Affairs: PR-Agenturen befragen Lobbyisten und Politiker

Geht es nach den deutschen Lobbyisten, dann regiert nach der Bundestagswahl im September in Berlin eine Große Koalition. Mehr als jeder Zweite (56 Prozent) rechnet mit einer Regierung aus CDU/CSU und SPD. Das ist das Ergebnis der jährlichen Public-Affair

[1661 Zeichen] € 5,75

 
weiter