Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 16

    News Kommentar

    König Albert und die Patriarchen

    Von Albert Eickhoff bis Gerhard Weber: Charismatische Unternehmer drücken der Modebranche ihren Stempel auf. Die größte Herausforderung wartet stets am Ende ihrer Karrieren: einen geeigneten Nachfolger zu finden.

    Männer in Uniformen samt Orden und Schärpen, Frauen in bunten Kleidern und mit waghalsigen Kreationen auf dem Kopf. Und eine frisch gebackene Prinzessin in einem Brautkleid von Alexander McQueen. Die Modebilder der vergangenen Woche kamen aus London.

    [5926 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 18

    News Kommentar

    Der neue Mister Esprit

    Ronald van der Vis macht aus Esprit ein anderes Unternehmen. Ob es ein besseres wird, wird sich zeigen. Es ist jedenfalls nicht mehr Heinz Krogners Unternehmen.

    „Ich erwarte von jedem neuen Manager, dass er erst mal unser Unternehmen kennenlernt. Es gibt keinen Grund, hier alles umzukrempeln. Ich brauche keinen, der mir beibringt, wer ich bin. Nach ein, zwei Jahren kann er dann vorsichtig daran arbeiten, das

    [6016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

    News Kommentar

    100 Fragen,

    die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

    Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

    [5321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 18

    News Kommentar

    100 Fragen,

    die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

    Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-We

    [5320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 016

    News Kommentar

    100 Fragen,

    die sich am Ende dieses schwierigen Jahres stellen. Wie wird 2010?

    Erneut besser als befürchtet? Was steht denn zu befürchten? Dass zu wenig Kunden kommen? Dass sie zu wenig kaufen? Ist das nicht seit jeher die Angst des Einzelhandels? Und wovon hängt die Kauflust ab? Vom Wetter? Von der neuen Regierung? Oder nicht doch

    [5550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 016

    News Kommentar

    Schleudersitz Chefsessel

    Auf den Top-Etagen dreht sich das Personalkarussell zurzeit auf Hochtouren. Gerade in schwierigen Zeiten braucht es fähiges Management und kluge Führung. Das ist nicht jedem gegeben.

    Die Chefsessel der Branche sind zurzeit ziemlich ungemütlich. Selten hat es so viele personelle Wechsel gegeben wie in den vergangenen Wochen. Zum Beispiel bei Esprit. Krogners Kronprinz Thomas Grote geht, die über 10500 Esprit-Mitarbeiter müssen sich au

    [5828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 028

    News Kommentar

    Öko 2.0

    Eine zweite Öko-Welle ist ins Rollen gekommen. Nachhaltiges Wirtschaften entwickelt sich zu einem Wettbewerbsvorteil. Die Moral wird zu einem Mittel der Gewinnsteigerung.

    Und schon wieder. Der Stern hat einen neuen Fall von Kinderarbeit aufgedeckt. In einem Sweat-Shop in Neu-Delhi bestickten 11-jährige Jungen unter unmenschlichen Bedingungen T-Shirts. Dieses Mal erwischte es Esprit. Thomas Grote hat das einzig Richtige ge

    [5216 Zeichen] € 5,75