Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 046

    Service Analyse

    LEKTÜRE-TIPPS

    · Mit dem "Eventmarketing-Lexikon" gibt die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), Frankfurt, jetzt ein Nachschlagewerk heraus, das sich an Veranstalter, werbungtreibende Markenartikler, Agenturen und Dienstleister richtet. Die Autorin Andrea Kleemann

    [3161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 055

    Service Analyse

    Best Ager werden als Wirtschaftsfaktor nicht erkannt

    Weder als Konsumenten noch als Mitarbeiter im Blickpunkt - Vergreisung gefährdet Geschäftsentwicklung - Capgemini befragt Unternehmer

    Berlin, 8. September. Mit der Bevölkerung jenseits der 50 wollen die Unternehmer der Handelsbranche mehrheitlich offenbar überhaupt nichts zu tun haben: Weder als Konsumenten noch als Mitarbeiter. Auch ihre Geschäftsentwicklung sehen sie durch die Vergre

    [5962 Zeichen] Tooltip
    Arbeitnehmer über 50 sind nicht gefragt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 044

    Service Analyse

    Pasta bleibt eine italienische Domäne

    Rabobank-Studie untersucht europäische Teigwaren-Märkte - Noch Konsumpotenzial in Osteuropa

    Frankfurt/Utrecht, 20. Januar. Der europäische Markt für Teigwaren, nach wie vor von italienischen Herstellern dominiert, leidet unter Stagnation. Nachholbedarf besteht aber im Osten des Kontinents, so eine Studie der Rabobank. Italien ist und bleibt, w

    [6208 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 058

    Service Analyse

    Margenplus durch Grauimporte

    EU-Osterweiterung: Konsumgüterherstellern drohen massive Verluste - Preispolitik überdenken

    München, 19. Februar. Für knapp einen Euro erhält man in Frankreich eine Tafel Milka-Schokolade - in Polen dagegen zwei: Um durchschnittlich bis zu 40 Prozent niedriger liegen die Verbraucherpreise für Lebensmittel, Getränke und Tabak in den osteuropäisch

    [4953 Zeichen] Tooltip
    Ost-Erweiterung verstärkt Preisgefälle - Preisindexvergleich für Lebensmittel, Getränke und Tabak
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 040

    Service Analyse

    Die Zukunft der deutschen Top-Händler liegt im Ausland

    Ohne Internationalisierung ist die Marktstellung kaum zu halten - Doch oft fehlen die dafür notwendigen Kompetenzen - Studie der Cell Consulting

    Frankfurt, 17. Juli. Internationale Expansion gehört zur Pflicht führender Handelsunternehmen, aber nur die richtigen Kompetenzen machen sie zur Kür, lautet das Resümee einer aktuellen Studie der Cell Consulting AG, Frankfurt. Danach sind drei von vier de

    [9347 Zeichen] Tooltip
    Matrix zur Expansionskompetenz - Dieser Beispiel-Händler hätte Nachholbedarf in Sachen Steuerung und Integration
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 071

    Service Analyse

    Kooperation als Chance

    Konzentration in der Food-Industrie steigt - Price-Waterhouse-Studie

    ska. Frankfurt, 20. August. Der Konzentrationsprozeß in der Lebensmittelindustrie schreitet weiter voran. Eine Studie der Unternehmensberatung Price-Waterhouse untersucht diesen Trend im internationalen Vergleich. Für den deutschen Mittelstand sehen die E

    [6975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 064

    Service Analyse

    Qualität setzt sich weltweit durch

    Weine und Spirituosen: Euromonitor-Studie belegt Abwendung von Billigprodukten

    j.b. Paris, 6. Februar. Die von Vinexpo in Paris vorgestellte umfassende Bestandaufnahme des weltweiten Wein-und Spirituosenmarktes zeigt, daß der allgemein beobachtete Absatzrückgang ausschließlich zu Lasten der Billigangebote geht. Sie dokumentiert fern

    [8332 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 049

    Service Analyse

    Wachstumsmarkt Osteuropa lockt

    Gutes Potential für Fachmärkte in Ungarn - Mehr Risiken am Standort Rußland

    bm. Neuss, 14. Dezember. Deutschen Handelsunternehmen fällt es schwer, trotz teilweise sogar guter Absatzchancen in Osteuropa Fachmärkte für Nonfood- Artikel zu eröffnen. Wie Unternehmensberater Hilmar Juckel, Neumünster, beim 12. Fachmarkt-Forum in Neuss

    [14185 Zeichen] € 5,75