Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 070

    Service Euro

    Pricing gibt Zündstoff in Bad Homburg

    Handelskongress diskutiert Euro-Strategien - Industrie bangt um "historische Chance"

    rol. Bad Homburg, 26. Februar. Keine bahnbrechenden Erkenntnisse zum Thema Euro, stattdessen jede Menge politischer Zündstoff: Emotional geführte Diskussionen zwischen Handel und Industrie bestimmten den Euro-Handelskongress in Bad Homburg. Je näher die U

    [7525 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 070

    Service Euro

    Bremens Ernährungsindustrie initiiert Euro-Dialog

    Kontinuierlich praktische Probleme mit den Handelspartnern erörtern - Kick-off-Veranstaltung

    ke. Bremen, 6. November. Der Startschuß ist seit Dienstag dieser Woche gegeben: Bremens Nahrungs- und Genußmittelindustrie will sich mit den "Großformen des Lebensmitteleinzelhandels" regelmäßig treffen und die Kommunikation über gemeinsame Fragestellunge

    [2412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 069

    Service Euro

    BGA wirbt erneut für den Eurostart

    Debatte um Verschiebung kritisiert: Geht zu Lasten der Akzeptanz

    p.k. Bonn, 25. September. Für eine pünktliche Einführung des Euro macht sich der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) auch weiterhin stark. Die Debatte um eine Verschiebung der Einheitswährung verunsichere Unternehmen und Verbraucher u

    [1760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 068

    Service Euro

    Hoher Aufwand für kurzen Übergang

    EHI-Tagung zum Euro: Doppelte Preisauszeichnung und neue Eckpreise / Von Frank Horst

    Köln, 25. September. Die Konsequenzen der Einführung des Euro auf "Preiskalkulation und -auszeichnung" im Einzelhandel standen im Mittelpunkt der gleichnamigen EHI-Fachtagung in Köln. Über 50 Teilnehmer diskutierten nicht nur die notwendigen Umstellungen

    [7658 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 050

    Service Euro

    Nein für doppelte Preisauszeichnung?

    Währungsunion und Verbraucherschutz - AgV bringt Politik, Verbände, Medien zusammen

    ke. Bonn, 26. Juni. Die Verpflichtung zur doppelten Preisauszeichnung bei der Umstellung von DM auf Euro ist für die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) ein großes Anliegen. Doch darum ging es nicht allein bei der Tagung in der vergangenen W

    [5008 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 064

    Service Euro

    Der Handel hält sich noch immer stark zurück

    Ergebnisse der DIHT-Unternehmensbefragung zum Stand der Vorbereitungen auf die Euro-Einführung

    ke./p.k. Bonn, 24. April. In der deutschen Wirtschaft vollzieht sich ein Bewußtseinswandel. Immer mehr Unternehmen akzeptieren die termingerechte Einführung des Euro als realistisches Szenario. Das macht eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und

    [3682 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 064

    Service Euro

    Mehr als nur ein technisches Problem

    Fruchthandel diskutiert in Bonn Vorbereitung und Konsequenzen der Währungsumstellung

    p.k. Bonn, 24. April. Die Vorbereitung auf die Einführung des Euro wirft eine Fülle technisch organisatorischer Probleme auf, die gerade kleine und mittlere Unternehmen verunsichern. Das wurde bei einer Diskussionsveranstaltung der Europäischen Bewegung D

    [5542 Zeichen] € 5,75