Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Verpackungsindustrie in Aufbruchstimmung

Packmittelhersteller und Maschinenbauer erwarten Wachstum - Innovationsdruck nimmt weiter zu

Frankfurt, 7. September. Einer Studie der Unternehmensberatung Simon, Kucher&Partners zufolge bewertet die Verpackungsindustrie die künftige Branchenentwicklung überwiegend positiv. Unterschiede zeigen sich allerdings bezüglich der Potenziale regionaler

[3228 Zeichen] Tooltip
Branche erwartet Preisrückgang - Einschätzung von 50 Führungskräften in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

Immer mehr PET geht nach Asien

Sammelmenge in Deutschland um 32 Prozent gestiegen

Frankfurt, 3. August. Die Getrenntsammlung von gebrauchten PET-Getränkeflaschen in Europa nahm laut der Brüsseler Branchenorganisation Petcore 2005 stärker als erwartet zu. Skeptisch sieht die Organisation die Exporte nach China zu Lasten europäischer Re

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Höherer Umsatz bei Alcan Packaging

Frankfurt, 12. April. Trotz der wachsenden Konkurrenz aus Osteuropa und Asien sowie der steigenden Rohstoffpreise haben sich die drei Bodensee-Standorte von Alcan Packaging Europe im Jahr 2005 gut behauptet. Das Singener Werk erwirtschaftete einen Gesamt

[1393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Alcan wächst bei Packstoffen

Frankfurt, 18. August. Die kanadische Aluminium- und Packmittelgruppe Alcan Inc. mit Sitz in Montreal hat im zweiten Quartal 2005 im Vergleich zu 2004 weniger verdient. Der Nettogewinn erreichte im Zuge der jüngsten Verkäufe bzw. Betriebsschließungen 191

[1701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 036

Service Umwelt und Verpackung

Interseroh gründet Rohstoffsparte

Spezialisierung soll internationale Schlagkraft stärken

Frankfurt, 30. Juni. Die Kölner Interseroh AG ordnet ihr Sekundärrohstoff-Geschäft neu und gründet die ISR Interseroh Rohstoffe GmbH, die zu Jahresmitte ihre operative Tätigkeit aufnehmen wird. Das neue Tochterunternehmen ISR wird außer in Frankreich und

[2324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Wechsel zu Aluminium

Neue Dosentrends - Export fordert Produktionsanpassungen

Frankfurt, 24. Februar. Getränkedosenhersteller stellen ihre Produktion kontinuierlich von Weißblech auf Aluminium um. Grund ist der mit dem Pflichtpfand eingekehrte Fokus auf Exportmärkte in Osteuropa. Und dort ist Alu der Favorit. Die führenden Herste

[3426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Rohstoffknappheit treibt die Preise

Zum Jahreswechsel stehen bei Packstoffen Teuerungen an

Frankfurt, 21. Oktober. Die Verpackungsbranche gerät kostenseitig unter Druck. Schuld sind der Nachfragesog aus China, die Rohölknappheit und damit steigende Energiepreise. Das Thema Preiserhöhungen zieht sich durch die gesamte Branche. Ob Weißblech- od

[1589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

PET-Einweg schüttelt Öko-Schmuddel-Image ab

Ökobilanz-Ergebnisse von Petcore räumen mit Vorbehalten auf - Reale Recyclingströme berücksichtigt - Pfand wirkt kontraproduktiv

Frankfurt, 9. September. Solange PET-Flaschen im DSD-Strom gesammelt, sortiert und recycelt werden, sind sie ökologisch gleichrangig mit dem von der Bundesregierung präferierten Referenz-System Mehrweg-Glas. Dieses Ergebnis der jüngsten Studie aus dem Hau

[5451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 050

Service Umwelt und Verpackung

Auch Krones klagt über Kostendruck

Frankfurt, 12. August. Der Hersteller von Abfüll- und Verpackungstechnik Krones AG, Neutraubling, denkt über Produktionsverlagerungen ins Ausland nach. Grund sind Unternehmensmeldungen zufolge die hohen Lohnkosten in Deutschland und der harte Preiskampf.

[1048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Geld für Dosen fließt ins Ausland

Verpackungsindustrie investiert verstärkt in Osteuropa

Frankfurt, 13. Mai. Angesichts der nicht enden wollenden Diskussion um die Pfandpraxis in Deutschland drohen Getränkedosenhersteller mit Standortschließungen und blicken lieber auf Wachstumsmärkte im Osten. Ein Werk mit einem Produktionsvolumen von 650

[1319 Zeichen] € 5,75

 
weiter