Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 043

Service Verkaufstechnik

Bar dominiert und Plastik boomt

LZ. Frankfurt, 1. Juli. An der Kasse zahlen deutsche Verbraucher noch immer am liebsten bar. Dennoch hat der Einsatz des Plastikgeldes in den letzten Jahren kräftig zugelegt. Dies schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht - und be

[1790 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 063

Service Verkaufstechnik

ELV baut Spitzenreiterposition aus

Handel steht Plänen der Kreditkartenwirtschaft kritisch gegenüber/Von Stefan Schneider

Köln, 22. April. Die neueste und noch vorläufige Hochrechnung des Euro- Handelsinstitutes für das Jahr 1998 beweist es erneut: Die verschiedenen elektronischen Lastschriftverfahren (ELV) auf der Basis der Euroscheckkarte bleiben der Spitzenreiter beim ele

[5631 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 062

Service Verkaufstechnik

Warten auf den großen Durchbruch

Geldkarte: Die breite Nutzung läßt immer noch auf sich warten / Von Horst Rüter

Köln, 18. März. Die Ende 1996 gestartete Geldkarte hat die in sie gesetzten hohen Erwartungen bislang nicht erfüllt. Im Unterschied zu anderen, in jüngerer Vergangenheit hierzulande eingeführten Zahlungsverfahren ist nicht nur die fehlende Akzeptanz durch

[7977 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 037

Service Verkaufstechnik

Euro birgt Chancen für Electronic Cash

Lange Wartezeit auf Euro-Bargeld deutet steigende Akzeptanz von Kredit- und Geldkarte an

ke./kon. Frankfurt, 7. Januar. Nun ist es soweit: Seit dem 1. Januar ist der Euro als Buchgeld in Verkehr. Damit können auch die Kunden des Einzelhandels bargeldlos wahlweise in DM oder Euro zahlen. Eine Verpflichtung zur Verwendung der neuen Währung gibt

[4528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 048

Service Verkaufstechnik

Visa kommt bei Tegut-Kunden an

Kreditkarten nach Pilotphase künftig in allen Märkten akzeptiert - Höhere Kassenbons

kon. Frankfurt, 6. August. Inhaber von Visa-Karten, die diese im Lebensmittelhandel einsetzen können, kaufen mehr und höherpreisig ein als barzahlende Kunden. Die mit den Kreditkarten bezahlten Einkaufsbeträge liegen jedoch "etwas niedriger" als mit EC-Ka

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 064

Service Verkaufstechnik

Kreditkarten-Einsatz überbewertet

HDE moniert Studienergebnisse - Verweis auf Lastschriftverfahren

LZ. Köln, 7. Mai. In einer Studie, die die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg, auf Betreiben der Euro Kartensysteme GmbH, Frankfurt, durchführte, wird die Bedeutung der Kreditkarte als Zahlungsmittel herausgehoben. Der Hauptverband des Deuts

[1883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 064

Service Verkaufstechnik

Nur wenige Verbraucher nutzen sie

Die Geldkarte leidet noch immer unter Akzeptanzproblemen - Informationsdefizite

kon. Hamburg, 25. September. Nur wenige Verbraucher sind bislang über die Vorteile der EC-Geldkarte mit dem wiederaufladbaren Chip informiert - und nutzen diese zum Einkaufen. Das hat eine Untersuchung ergeben, die von dem unabhängigen Hamburger Markt- un

[4162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 066

Service Verkaufstechnik

Händler üben Kritik an Banken

Schlechte Vorbereitung kritisiert - EHI-Tagung zu kartengestützten Zahlungssystemen

kon. Köln, 24. April. Mit der Einführung der elektronischen Geldbörse zum Jahresbeginn durch den Sparkassenverband und der Weiterentwicklung der Euroscheck- zur multifunktionalen Karte kommen neue Verbraucherwünsche auf den Handel zu. Zum Thema "Kartenzah

[5774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 070

Service Verkaufstechnik

Keine Einbahnstraße für den Chip

Omnicard: Konferenz und Ausstellung zeigt die Entwicklung bei elektronischer Bezahlung

ra. Berlin, 23. Januar. Rund 400 Teilnehmer und 32 Aussteller kamen zu dem von In Time, Berlin, veranstalteten Kongreß Omnicard 97 vom 15. bis zum 17. Januar in das Berliner Estrel Hotel. Die elektronische Geldbörse in Deutschland stand am Donnerstag im M

[5626 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 068

Service Verkaufstechnik

Stammkunden lieben Bonussysteme

Anthros Datentechnik-Forum: Coop und Kriegbaum stellen attraktive Kartenkonzepte vor

We. Hamburg, 19. September. Kundenkarten-Systeme und die Zukunft des bargeldlosen Zahlens standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der die Anthros Datentechnik Michaels KG, Hamburg, Entscheider - vor allem aus dem Handel - in der vergangenen Woche n

[7872 Zeichen] € 5,75

 
weiter