Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 10

TW 100 WIR

Unterstützung nach der Flut

Kleine Geste, große Hilfe

Reisten ins Hochwassergebiet: Bernd Freier (r.) und Uwe Kraatz (2.v.l.)

Geld, das hätten Brigitte und Dieter Eller von ihrer Versicherung auch bekommen, wenn sie ihren Laden in Euskirchen, der von der Flutkatastrophe 2021 zerstört wurde, einfach geschlossen hätten. Dieter Eller ist 79 Jahre alt und hätte einfach aufhören

[3411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 12

TW 100 WIR

Textilfabrik 7.0

Die WIR-Professorin

Maike Rabe, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Beim Rundgang über dem Campus der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach begegnet uns der Dekan des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik. „Eine Geschichte über ‚Wir‘?“, fragt Lutz Vossebein (Foto r.). „Mehr Wir als wir geht doch gar nicht“,

[3462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 14

TW 100 WIR

Regionales Regal

Geschäft, lokal

Tatjana Steinbrenner (Kaufhaus Ganz, l.), Adriana Filippone und Harry Hegenbarth (Showmaker)

Am Anfang war’s nur ein Regal. Bis ein Geschäftsmodell, inklusive eigenem Laden, daraus wurde, hat es rund zwei Jahre gedauert. Entwickelt haben das „Regionale Regal“ Tatjana Steinbrenner, Geschäftsführerin des Kaufhauses Ganz in Bensheim, und Adrian

[2165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 14

TW 100 WIR

Quartier Frau

Das Quart(wir)

Olivia Dahlem (Mitte) kooperiert seit mit anderen Kreativen und erklärt, warum ein gemeinsamer Store folgerichtig war.

Ohne Wir geht es in der Modebranche gar nicht. Das weiß ich seitdem ich vor 15 Jahren mein Label Coco Lores gegründet habe und dabei auch immer mit vielen Kolleginnen zusammengearbeitet habe. Das Quartier Frau, das wir im Frühjahr 2021 im Frankfurter

[2089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 16,17

TW 100 WIR

H&M Beyond

Der Fashion-Innovator

Oliver Lange entwickelt im H&M-Forschungslabor Lösungen, mit denen die Modebranche nachhaltiger werden soll. Dabei bindet er nicht nur die 18.000 H&M-Mitarbeiter ein, sondern auch externe Start-ups.

[4515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 18

TW 100 WIR

Double Issue

Zwei Häuser, ein Neues „Wir“

Die Cousins Florian Braun und Lars Braun brechen mit der Tradition und bringen die Hamburger Luxushändler Braun und Unger näher zueinander

Wir haben Florian (links) und Lars Braun gebeten, unsere Sätze zu vervollständigen. Das neue „Wir-Gefühl“ zwischen Braun und Unger . . . findet Ausdruck in einem erstmals in dieser Saison von uns beiden gemeinsam konzipierten Lifestyle-Magazin

[3238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 40

TW 100 WIR

Corona-Webmeeting

Zusammen ist man weniger allein

Christian Freckem, Stefan Richter, Leo Faltmann, Gert Griehl, Alexander Kipp (v.l.n.r.)

Das Meeting hat Kräfte freigesetzt, hat mich gestärkt, es hat zusammengeschweißt.“ Besonders ein Gefühl habe gut getan, damals im März 2020, als in Deutschland der komplette Modehandel in den Lockdown ging: „Man ist nicht allein.“ Gert Griehl erinner

[3570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 42

TW 100 WIR

Cyber Defence Cooperation

Gemeinsam Sicher

Von Adler über Deichmann bis P&C: Branchengrößen kämpfen gemeinsam gegen Hacker

Kein Telefon, kein Intranet, Behinderungen bei Bestellungen und Auslieferungen. Der B2B-Webshop? In Teilen nicht funktionsfähig. Marc O’Polo hat es 2019 erwischt. Das Unternehmen wurde Ziel einer umfangreichen CyberAttacke, die eine wesentliche Störu

[3349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 44

TW 100 WIR

Help&Be Happy

Kleider-Sammler

Peter Heckmann, Haltern

Vertikale wie die H&M-Gruppe oder Primark tun es längst, jetzt können es auch kleinere Modehändler. Peter Heckmann (Foto) vom gleichnamigen Modehaus aus Haltern hat gemeinsam mit einem Recycling-Unternehmen das Start-up Help&Be Happy gegründet. Die I

[2065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2022 Seite 44

TW 100 WIR

Strom und Licht

Der Energie-Berater von Warendorf

Christoph Berger, Ebbers

Christoph Berger mal wieder: Im November trommelt der Energie-Nerd und Chef von Ebbers in Warendorf andere Innenstadt-Anwohner zum „Solar-Gipfel“ zusammen. Mehr als zwei Dutzend von ihnen wollen Photovoltaik-Anlagen sichtbar auf ihre Dächer setzen, u

[2088 Zeichen] € 5,75

 
weiter