Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 16.10.2008 Seite 012

Standpunkt

Talentsuche

Networks finden nicht das richtige Personal

Den Networkagenturen gehen die Führungskräfte aus. Erst vor kurzem haben mit Norbert Lindhof (Y&R) und Till Wagner (JWT) zwei Manager von WPP-Agenturen ihren Rücktritt angekündigt. Auch wenn sich bei JWT mit dem früheren Publicis-Mann Martin Wider eine s

[1915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 028

Agenturen und Kreation

Doppelrolle für Finanzchefs

In einigen Networks rückt der CFO zum COO auf / Experten halten Modell nur bedingt geeignet für Großagenturen

Was haben die Agenturen Draft FCB, Y&R Germany und Leo Burnett gemeinsam? Sie gehören nicht nur zu internationalen Netzwerken, sondern weisen auch eine Parallele im Management auf: Alle drei haben seit diesem Jahr mit Klaus Holthausen (Draft FCB), Volker

[7091 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 024

Agenturen und Kreation

Hub-Funktion sichert Existenz

Ohne internationale Steuerungsmandate droht Networks das Abstellgleis / Etat-Mischung muss dennoch stimmen

Deutsche Agenturen als Hub (Zentrum, Schaltstelle) für internationale Kampagnen sind immer noch eher Ausnahme als Regel. Vor allem, wenn es sich um Aufträge ausländischer Unternehmen handelt. Diese verpflichten zumeist Network-Niederlassungen in den USA,

[5833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 27.07.2006 Seite 025

Agenturen und Kreation

Y&R plant Handelsmarketing-Offensive

WPP-Tochter will erstmals seit Jahren wieder in neue Geschäftsfelder investieren / Honorarumsatz steigt im 1. Halbjahr um rund 15 Prozent

Bei der Frankfurter Agentur Y&R geht es weiter aufwärts. Nach Jahren des Niedergangs tragen die Sanierungsbemühungen des Führungsteams um CEO Norbert Lindhof, der seit Mitte 2003 im Amt ist, offenbar Früchte. Neben Neugeschäft zeigt sich das auch daran,

[4094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 05.01.2006 Seite 026

Agenturen und Kreation

"Wir wollen den alten Glanz erneuern"

CEO Norbert Lindhof und Kreativchef Christian Daul über den erfolgreichen Wiederaufbau der Werbeagentur Y&R Germany

Herr Lindhof, Herr Daul, Y&R hat vor wenigen Wochen 50. Geburtstag gefeiert. Die Öffentlichkeit hat davon allerdings nichts gemerkt. War Ihnen nicht nach feiern zumute? Norbert Lindhoff: Ganz im Gegenteil, wir hatten ein tolles internes Fest. Aber das ha

[8810 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 001

Zur Sache

Abstiegskampf

Norbert Lindhof ist nicht zu beneiden. Als Chef von Young & Rubicam Deutschland muss der Agenturmanager seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren manche Tiefschläge hinnehmen. Die teilweise unverschuldeten Etatverluste nationaler und internationaler Kunden,

[881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 006

Aktuell

Y&R bekommt neue Führung

Massimo Costa wird Europa-CEO des Netzwerks / Ann Fudge gibt Posten als globale Chefin der Werbeagentur ab

Die WPP-Tochter Young & Rubicam schreibt weiter Schlagzeilen: Massimo Costa, zurzeit noch Italien-Chef der Werbeagentur, steigt zum Chairman und CEO Europe, Middle East and Africa (EMEA) auf. Er folgt auf William Ecclestone, der vergangene Woche seinen We

[2766 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 022

Agenturen

Positionierung Die Frankfurter Agentur Young & Rubicam führt zum Jahresende eine Unit-Struktur ein

Y&R will zu altem Glanz zurück

Für die Zukunft gerüstet sieht sich CEO Norbert Lindhof mit seiner neuen Führungsmannschaft.

Frankfurt / Norbert Lindhof spricht nicht gerne über die Vergangenheit. Wenn es um die wechselhafte Geschichte von Young & Rubicam in Deutschland geht, wird der sonst so beredte Agenturchef wortkarg: "Das war gestern und interessiert mich nicht. Wir wolle

[5143 Zeichen] Tooltip
Die sechstgrößte deutsche Agenturgruppe vereint alle Disziplinen
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Werbekonzerne Muttergesellschaft von BBDO, DDB und TBWA gilt als am besten aufgestellte Agenturholding

Omnicom geht in die Offensive

Frankfurt / Die internationalen Werbekonzerne nutzen die Marktflaute für Aufräumarbeiten in den eigenen Reihen - nicht zuletzt in Deutschland. Jüngstes Beispiel ist die Bestellung von Ex-D'Arcy-Chef Norbert Lindhof zum neuen Boss der WPP-Agentur Young & R

[4535 Zeichen] Tooltip
Omnicom ist Liebling der Analysten - Analystenbewertung
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 09.05.2002 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Netzwerke Die Krise bei FCB Frankfurt zeigt: Fusionen machen internationalen Agenturen jahrelang zu schaffen

Die Schatten der Mergermania

Frankfurt / FCB Frankfurt wankt. Ganz offen räumt die Agentur die Niederlage im Pitch um Skoda ein. Die Konsequenz: 20 Mitarbeiter werden gehen müssen (Horizont 17/2002). Gerüchte, dass FCB Berlin und Frankfurt zusammengelegt werden, kursieren. Verantwort

[5916 Zeichen] € 5,75

 
weiter