Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 001

Seite 1

Bangen um Unilever-Jobs

Betriebsrat macht Druck - Europaweit jede dritte Stelle betroffen - Hamburg beschwichtigt

Frankfurt, 22. November. Eine klare Stellungnahme der Unilever-Führung zum Abbau von über 10000 Arbeitsplätzen in Europa fordern Betriebsrat und Gewerkschaft. Seit Monaten hülle sich der Vorstand in Schweigen. Auch in Deutschland zittern viele der 6100 M

[3466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 053

Service Jobs und Karriere

Furcht vor Kündigung geht um

Monster-Umfrage: Dänen und Niederländer fühlen sich sicher

Frankfurt, 12. Juni. Nur rund 11 Prozent der deutschen Beschäftigten fühlen sich im Hinblick auf ihren Arbeitsplatz sicher. Die Sorge um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes bestimmt die Gefühlswelt einer großen Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland

[2453 Zeichen] Tooltip
Beschäftigte haben Angst um ihren Job
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 081

Service Jobs und Karriere

Düstere Aussichten für die Zeit nach der Entlassung

Right Management Consultants erstellen Karriere-Zuversichtsindex - Wenig Angst um Arbeitsplatz

Frankfurt, 16. April. 85 Prozent der deutschen Beschäftigten sind zuversichtlich, ihren Arbeitsplatz im kommenden Jahr nicht zu verlieren. 95 Prozent rechnen allerdings mit Schwierigkeiten, im Falle einer Entlassung eine vergleichbare Arbeit bei gleichem

[2408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 010

Handel

Achenbach hat Ertragsverbesserung im Fokus

Neuer Quelle-Vorstandschef sieht enormes Potenzial - Spezialversand und Ausland sollen wachsen

Frankfurt, 26. April. In München bezog der neue Vorstandsvorsitzende des Großversenders Quelle, Dr. Christoph Achenbach, vor Pressevertretern Stellung zu seinen zukünftigen unternehmerischen Plänen. Achenbach will offenbar behutsamer als sein Vorgänger

[2755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 028

E-Business

Amazon: Fast 6 Mrd. DM Umsatz

Rekordabsatz, aber langsameres Wachstum - Rote Zahlen - 1 500 Entlassungen in USA

Frankfurt, 1. Februar. Amazon.com erzielte im Jahr 2000 einen Umsatz von 2,8 Mrd. Dollar (5,85 Mrd. DM) und gleichzeitig einen Verlust von 1,4 Mrd. Dollar. Damit lag der Jahresumsatz 68 Prozent über dem des Vorjahres. Im vierten Quartal lagen die Werte

[1981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 018

Industrie

Crailsheim bald ohne Pampers

Frankfurt, 26.Oktober Abnehmende Geburtenraten und gestiegene Kapazitäten als Folge leistungsfähigerer Maschinen haben die Procter & Gamble GmbH in Schwalbach veranlasst, die Pampers-Produktion am Standort Crailsheim in den nächsten 12 bis 15 Monaten ausl

[1145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 072

Service Personal und Management

Deutsche Chefs arbeiten am längsten

UPS-Studie: Zukunftserwartungen und Arbeitsgewohnheiten europäischer Top- Manager

chr. Frankfurt, 5. März. Der Personalabbau in Europa kommt nach Einschätzung europäischer Spitzenmanager in diesem Jahr zum Stillstand - nur nicht in Deutschland und Frankreich. Dort werden noch einmal kräftig Stellen gestrichen. So lautet ein Ergebnis

[4672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 014

Industrie

Heinz baut Präsenz aus

In Ratingen wird ein neues Key Account-Team aufgebaut

k.d. Frankfurt, 23. Oktober. Der US-Nahrungsmittelkonzern Heinz will seine Präsenz auf dem deutschen Markt ausbauen. In den kommenden 12 Monaten wird ein neues Key-Account-Management aufgebaut. Im Rahmen des sogenannten Millennium- Programmes, das eine

[3493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 014

Industrie

Proteste gegen Stellenabbau bei KJS

Mitarbeiter machen mobil - Deutschland-Chef Huber plant keine Massenentlassungen

ach. Frankfurt, 24. Juli. Ihrem Unmut über einen weiteren Stellenabbau bei Kraft Jacobs Suchard (KJS) haben Anfang dieser Woche rund 1 000 Mitarbeiter Luft gemacht. Konkreter Anlaß ist die geplante Verlegung der Kaffeeforschung von Bremen nach England, vo

[3777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 044

Service Checkout/Logistik

Asda und Migros lagern EDV aus

Konzentration aufs Kerngeschäft und Kostensenkung - Millionendeals für Dienstleister

biw. Frankfurt, 26. Juni. Im europäischen Ausland ist man eher zum Outsourcing an Dienstleister bereit als in Deutschland, wie zwei aktuelle Beispiele zeigen: Das britische Handelsunternehmen Asda Group plc., Leeds/ UK, hat seine EDV für 200 Mio. Britisch

[5625 Zeichen] € 5,75

 
weiter