Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 093

    Business Industrie

    "Sichere Brücke in die Zukunft"

    Sahinler/Santex-Holding stellt die türkische Freihandelszone TSB vor

    Über den Entwicklungsstand der von ihr geplanten größten und zugleich ersten privaten Industrie-und Freihandelszone Trakya (TSB) in der Türkei, für die im Herbst 1998 der Grundstein gelegt wurde (TW Nr. 34, Seite 64), informierte die Sahinler Holding/Sant

    [2670 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 093

    Business Industrie

    Hegler peilt 100 Mill. DM Umsatz an

    Grundstein für neue Lagerhalle gelegt

    Die Manfred Hegler Mode in Strick und Shirts GmbH& Co. KG, Essen, hat den Grundstein zu einer neuen Lagerhalle gelegt, die voraussichtlich im Januar 1999 fertiggestellt ist. Das "alte" Gebäude (sechs Jahre jung) ist zu klein geworden. Auf einem Nachbargru

    [2694 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 083

    Industrie

    Feuchter

    Von Ringelai nach Passau

    up München - Die Feuchter GmbH & Co KG, Ringelai, verlegt den Firmensitz nach Passau. Das Familienunternehmen hat dort ein Werk des in Konkurs gegangenen Fertigers von Cazal-Brillen, Böttcher GmbH, gekauft. Auf dem 17000 m2 großen Gelände mit rund 2500 m2

    [2201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 087

    Industrie

    Hengella: Konzentration auf das Kerngeschäft mit Tag- und Nachtwäsche

    "Chancen als reine Vertriebsfirma"

    oh Aalen - Mit der Devise: "Bei Hengella geht es weiter" ist der Außendienst der Hengella Moden Vertriebsgesellschaft mbH, Aalen, seit Anfang Februar mit der Kollektion Herbst/Winter 1997/98 beim Handel unterwegs. Geschäftsführer Albert Harnischmacher (

    [3410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 012

    Handel

    Metro zieht es weiter nach Osten

    Eröffnungen in Ungarn, Rumänien und China - 165 C&C-Märkte

    baj. Frankfurt, 17. Oktober. Die Metro hat in Ungarn den nach eigenen Angaben "modernsten Cash & Carry Markt Europas" eröffnet. Das nördlich von Budapest mit einer Verkaufsfläche von 11 300 qm eröffnete Outlet ist der siebte C&C-Markt der Metro Holding

    [1688 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 115

    Industrie

    Josef Kanz: Firmenneubau auf der Höhe bezogen, 20 Mill. DM investiert

    Maschenspezialist mit Shop-Konzept

    oh Neufra - Beim Baby- und Kindermode-Anbieter Kanz soll es weiter aufwärtsgehen. Auch geographisch gesehen. Das 1949 von Josef Kanz gegründete Maschenunternehmen ist heute in jeder Hinsicht auf der Höhe, wie das imposante neue Firmengebäude oberhalb vo

    [5350 Zeichen] € 5,75