Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2019 Seite 68

Köpfe

Sprungbrett Sporthaus

Armin Weger soll bei Engelhorn die Geschäftsbereiche Mode und Sport zusammenführen. Das Ziel: eine kulturelle und organisatorische Einheit.

[3145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

„Noch viel Potenzial“

Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

[22047 Zeichen] Tooltip
Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2016 Seite 12,13,14,15

Business

Der Fall Steilmann

Fehlendes Profil seiner Labels und Stores wird dem Steilmann-Konzern zum Verhängnis, die Holding des unübersichtlichen Firmengeflechts ist pleite. Der Insolvenzverwalter prüft nun das Potenzial der zahlreichen Tochtergesellschaften. Derweil läuft das Business weiter.

[13168 Zeichen] Tooltip
Steilmann-Konzern im Überblick
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2015 Seite 36,38

Business

Die Retouren-Maschine

Arvato dehnt seine Dominanz auf das E-Fashion-Fulfillment aus – und setzt dabei stark auf Automatisierung

Mehr als 70000 Mitarbeiter, 110 Standorte in 40 Ländern, rund 4,7 Mrd. Euro Jahresumsatz – Arvato gehört zu den größten Outsourcing-Dienstleistern der Welt. Statistisch gesehen kommt jeder Deutsche im Schnitt täglich acht Mal mit Produkten und Dienst

[9805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2015 Seite 34,36

Business

Vente-privée will deutscher werden

Der französische Online-Shopping-Club-Pionier bläst mit einer neuen TV-Kampagne und einer dezentralen Aufstellung in Deutschland zum Angriff auf den Marktführer brands4friends

Aus Raider wurde Twix, aus Anderson Consulting die Wortschöpfung Accenture, und die Otto Group-Tochter Keen on Fashion heißt jetzt Zitra. Doch Vente-privée bleibt Vente-privée. Gut ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt hat der neue Deutschlandgesch

[9521 Zeichen] Tooltip
Die Wachstumskurve flacht langsam ab
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2014 Seite 006

Diese Woche

Wöhrl und SinnLeffers gehen zusammen online

Der SinnLeffers-Webshop geht in den nächsten Wochen offline – um im kommenden Sommer mit einer Multichannel-Plattform wieder online zu gehen. Fast zwei Jahre nach der Übernahme des Hagener Multilabel-Filialisten durch Mitglieder der Handels-Familie Wöhrl

[2170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2014 Seite 6

Diese Woche

Wöhrl und SinnLeffers gehen zusammen online

Der SinnLeffers-Webshop geht in den nächsten Wochen offline – um im kommenden Sommer mit einer Multichannel-Plattform wieder online zu gehen. Fast zwei Jahre nach der Übernahme des Hagener Multilabel-Filialisten durch Mitglieder der Handels-Familie W

[2170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2014 Seite 004

Diese Woche

Rocket und Kinnevik bündeln Zalando-Ableger

Der Zalando-Investor Rocket Internet erhöht seine Schlagkraft erneut. Die Berliner Startup-Schmiede und ihr Großaktionär Investment AB Kinnevik führen die fünf größten internationalen Zalando-Ableger zusammen. Dafür wurde eine globale Mode-E-Commerce-Gru

[2126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2014 Seite 4

Diese Woche

Rocket und Kinnevik bündeln Zalando-Ableger

Der Zalando-Investor Rocket Internet erhöht seine Schlagkraft erneut. Die Berliner Startup-Schmiede und ihr Großaktionär Investment AB Kinnevik führen die fünf größten internationalen Zalando-Ableger zusammen. Dafür wurde eine globale Mode-E-Commerce

[2126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 026 bis 027

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000 m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President des

[7947 Zeichen] € 5,75

 
weiter