Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 020

Business

Die Schuhboten

Schuhe im Netz zu verkaufen, gilt als schwierig. David Schneider und Robert Gentz machen es trotzdem. Und erfolgreich. Der Online-Händler Zalando wächst rasant. Wie? Indem er User zu Fans macht.

Zalando? Zalando.de? Online? Nein, lieber nicht. David Schneider und Robert Gentz haben schon wieder eine Abfuhr erhalten. "Die beiden Jungs sahen aus wie Teenager, erzählten etwas von einer neuen Online-Plattform nur für Schuhe. Ich habe nicht daran geg

[15163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 053

Business

"Wir machen Lieblings-Teile"

Local Business: Die Kölnerin Claudia Lanius betreibt drei Läden und ein eigenes Mode-Label

Feminine Mode und Naturmaterialien - das ist die Handschrift von Claudia Lanius. Auf dieser Basis kreiert die Kölnerin ihr eigenes Label und führt darüber hinaus drei Läden in der Domstadt, jeweils unter dem Namen Claudia Lanius. Im Atelier im Kölner Süd

[3140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

Business Industrie

Der Tiger kommt nach Düsseldorf

Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

[3996 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 042

Report Fashion & Media I

Virtuelle Umkleidekabinen

Bekleidung hat sich zu einem der Top-Produktsegmente im Online-Shopping entwickelt. Mit Multis wie H&M und C&A werfen jetzt auch markenstarke Filialisten den Hut in den Ring.

Der H&M-Flyer im neuen Ebay-Magazin verheißt Verlockendes: "25 % Rabatt" steht darauf. Mit der Aktion will der schwedische Modefilialist Kunden ködern, sich unter www.hm.com für einen Newsletter zu registrieren. Das Ziel: vor der Freischaltung des Online

[5654 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 073

Business Industrie

Unter Wasser, im All, auf dem LKW

Bruno Banani geht die nächsten Schritte auf dem Weg zur Komplett-Marke

Diese Unterhosen haben schon so Einiges erlebt: Sie sind in den Weltraum geflogen, haben Kamelritte in der Wüste und Bungee-Sprünge in Düsseldorf mitgemacht und mussten den Druckverhältnissen im Bermuda-Dreieck standhalten. Und das alles mit Erfolg, melde

[3777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 146

Business Handel

Adessa: Schneller und besser

Die Adessa Moden GmbH aus Würselen, eine 100%ige Tochter der türkischen Sahinler-Holding, will im nächsten Jahr ihr Expansionstempo drosseln. Investitionen fließen in neue Logistiksysteme und eine Steigerung der Qualitätsstandards. Wenn die strukturellen Hausaufgaben gemacht sind, wird der Ausbau des Filialnetzes wieder mit Hochdruck vorangetrieben. Mittelfristig soll es alleine in Deutschland 600 Adessa-Läden geben.

[5479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 130

Business Industrie

"Kampf um Freihandel geht weiter"

Gemeinsame Erklärung von 15 europäischen Verbänden unterschrieben

"Wir haben auf politischer und wissenschaftlicher Ebene schon einiges erreicht. Doch wenn wir eine spürbare Liberalisierung des Welthandels wollen, müssen wir weiter dafür kämpfen." Diese Zwischenbilanz zieht Gesamttextil- Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf-Rü

[2142 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 053

Business Handel

Wachstum an allen Fronten

H & M reitet weiter auf der Erfolgswelle, USA im Visier

Nahezu zeitgleich publizierte der schwedische Modefilialist Hennes & Mauritz den Geschäftsbericht 1997/98 (30.11.) und die Ergebnisse für das erste Quartal '99. Um es auf einen Nenner zu bringen: Nicht nur bei den Umsätzen, sondern auch bei den Gewinnen l

[5408 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 022

Handel

Schweden: Hennes & Mauritz feierte im Jubiläumsjahr neue Rekorde

Fast 10 Prozent vom Nettoumsatz verdient

ti Stockholm - Hennes & Mauritz konnte das Jahr, in dem man das fünfzigjährige Bestehen feierte, glanzvoll abschließen. Das laufende Jahr verspricht zumindest ähnlich expansiv zu verlaufen. Stefan Persson, bis zum Ablauf der Hauptversammlung vergangene

[6142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 093

Industrie

Leineweber-Gruppe: Neues Logistik-Zentrum gebaut; die Marken Brax, Deyk und Connemara sollen 1997 um 5% zulegen

Investition in den Standort Deutschland

bd Herford - Bisher hat man es bei der Herforder Leineweber-Gruppe anderen überlassen, von der Marktführerschaft des Unternehmens bei Damen- und Herrenhosen zu sprechen. Jetzt bekennt man sich stolz dazu. Die Gründe für die anhaltend gute Geschäftsentwi

[5362 Zeichen] € 5,75

 
weiter