Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 041

Länder Report Belgien

HINTERGRUND

Belgien exportiert fast 40 Prozent seiner Biere

In den letzten zehn Jahren hat die belgische Brauereiwirtschaft ihr Exportgeschäft deutlich ausweiten können. Während 1990 noch 19 Prozent der Bierproduktion ins Ausland gingen, wurden im vergangenen Jahr bereits 39 Prozent (5,8 Mio. Hektoliter) exportier

[4007 Zeichen] Tooltip
Belgischer Bierexport - Angaben in 1.000.000 hl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 038

Journal Unternehmen

Umkämpfter Brau-Standort

Streit um die Mehrheit der Wernesgrüner Privatbrauerei / Von Dietmar Biermann

Das in der DDR beliebte Wernesgrüner Pils brachte es auch nach der Wende zu einem bedeutenden Absatzvolumen. An der Tatsache, noch nicht in die Hände eines West-Braukonzerns geraten zu sein, kann sich die Alteigentümerfamilie Männel aber nicht freuen. Den

[8945 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 018

Industrie

Wernesgrüner Brauerei setzt auf Pils

Weiterhin zweistelliges Wachstum - Umsatzschwelle von 100 Mio. DM überschritten

p.s. Frankfurt, 13. Februar. Die Wernesgrüner Brauerei setzt ihren Wachstumskurs auch 1997 unverändert fort. Für den Januar meldet Absatzvorstand Peter Mayer ein hohes zweistelliges Plus. Bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten die Vogtländer 18 P

[3033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 016

Industrie

Brauerei Wernesgrüner will nationale Marke aufbauen

Bis zum Jahr 2 000 soll die Ausstoßhürde von 1 Mio. hl überschritten werden - Jährlich zweistelliges Plus

wb. Wernesgrün, 24. Oktober. Mit einem Ausstoß von 1 Million hl will die Wernesgrüner Brauerei AG im Jahr 2 000 ihr Premiumpils zur nationalen Marke entwickelt haben. Bei jeweils zweistelligem Absatzzuwachs seit der Privatisierung im Jahr 1994 werden 1996

[3873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 012

Industrie

Miller wagt Eintritt in deutschen Markt

Philip Morris Tochter will nach "erfolgreichem Test" 1996 Deutschland ins Visier nehmen/ Von Petra Schlitt

Frankfurt, 16. November. Die zum Philip Morris Konzern gehörende Brauereitochter Miller Brewery will den deutschen Markt nicht länger umgehen. Wie Heineken, Carlsberg oder Fosters wagen die Amerikaner nun den Schritt in einen "der härtesten Absatzmärkte"

[4838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 063

Service Messen und Märkte

Erfreuliche Trends in schwieriger Zeit

Anuga: Die Branchenverbände der Getränkeindustrie informieren über ihre Lage

p.k. Köln, 24. August. Mit einer Ausstellungsfläche von 48 000 qm wird der Getränkesektor auch bei der diesjährigen Anuga wieder zu den umfangreichsten Angebotsschwerpunkten gehören. Aus dem Inland repräsentieren insgesamt 397 Anbieter die Branchen Bier,

[9591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 088

Länder Report Sachsen Getränke

Werbung durch die Blume

Wernesgrüner fährt Medienkampagne für NBL

rb. Wernesgrün, 8. Juni. Es waren unruhige und kräftezehrende Tage, stimmt Vorstandsmitglied Peter Mayer zu, bis vor gut einem Jahr die leidigen Auseinandersetzungen um die Eigentumsrechte an der Wernesgrüner Brauerei AG zu einem Abschluß gebracht werden

[1838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 012

Industrie

Banken wollen Resultate bei März AG

Finanzvorstand soll nach dem Abschied des Vorsitzenden Andreas März Tempo machen/ Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 30. März. Die Hoffnungen der Gläubigerbanken der Gebr. März AG, Rosenheim, konzentrieren sich nach dem Ausscheiden von Andreas März jetzt auf den Finanzchef Dieter Jünemann. Radikalere Konzepte sollen greifen. Das Ausscheiden des Vorstandsvor

[4655 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

Unternehmen Fallstudie

Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

"Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

[17125 Zeichen] € 5,75

 
weiter