Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 64 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2023 Seite 18,19

Business Zahlengipfel

Lässt sich überhaupt noch zum Vollpreis verkaufen und wenn ja, wann und wie lange?

Bei einem Zahlengipfel, der auch noch in den November fällt, darf das Thema Preis natürlich nicht fehlen. Mit Singles Day, Black Friday und Cyber Monday hat sich der Monat längst zu einem der rabatt- und umsatzstärksten für den Modemarkt entwickelt.

[7480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 20,21

Business Halbjahres-Bilanz

Ist das ein Trend?

Erst Boom, dann Absturz. Jetzt normalisiert sich das Digital Business. Experten erwarten einen erneuten Aufschwung. Die gebeutelten Player bleiben dennoch dabei: Profit vor kopfloser Expansion.

Der Aufschrei war groß. Nachdem Zalando im Februar eine neue Gebührenstruktur angekündigt hatte, zeigten sich Partner empört. „Riesensauerei“, war noch einer der zurückhaltenden Kommentare. Seit April liegen die Provisionen im Connected Retail-Modell

[6251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2023 Seite 12

Diese Woche Marktdaten

Interview

„Der Markt ist soft“

2022 war für Luxus und Premium ein erfolgreiches Jahr. 2023 ist deutlich schwieriger. McKinsey-Experte Achim Berg weiß warum.

Die Inbox quillt über. Wer online Mode einkauft, wird derzeit überschüttet mit Newslettern, in denen üppige Rabatte geboten werden. Viele Premium- und Luxusmarken werden mit hohen Preisabschlägen feilgeboten. Wie kommt das? Achim Berg, der beim Berat

[4952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2023 Seite 12,13,15,16,17

Business Handelsbilanz

Wie war 2023 bisher?

Der Warendruck steigt. Das führt zu massiveren Preisaktionen im Markt. Das zu weniger Marge. Der bekannte Teufelskreis. Viele können ihn durchbrechen. Einige machen sich zutiefst Sorgen. Zeit für eine erste Zwischenbilanz.

Erstes Quartal 2022, das Schicksalsquartal von Zalando: Umsatzminus, das erste in der Unternehmensgeschichte. Dieses Jahr sieht die Welt schon wieder anders aus. Wachstum, wenn auch niedrig einstellig. Der operative Verlust konnte deutlich verringert

[6563 Zeichen] Tooltip
Volantile Ertragslage - Wie haben sich in dieser Saison die Erträge im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Hoher Warendruck - Wie hoch ist der aktuelle Warenbestand der F/S-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Mehrheit mit Umsatzplus - Wie erwarten Sie das erste Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr abzuschließen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 22

Ausblick Marketing

„Die verlangten Preise ziehen weiter an“

Ob der LEH auch im dritten Pandemie-Jahr zulegen kann, hängt von mehreren Faktoren ab – Preis-Polarisierung und Kulturwandel setzen klassische Marken unter Druck

Nach einem Jahr mit abgeschwächtem Wachstum in der FMCG-Branche sehen sich vor allem Discounter herausgefordert, den Abstand zum prosperierenden Vollsortiments-LEH wieder zu verkürzen. Wie und wann dies gelingen könnte, erläutert Robert Kecskes, Global Insights Director bei der GfK.

[10057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 28,29,30,31

Business Luxusmarkt

Jetzt muss geliefert werden

Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Doch auf den Luxushändler warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Setzt er sich durch?

[9083 Zeichen] Tooltip
BÖRSENBEWERTUNG: MYTHERESA HINTER FARFETCH, ABER VOR ZALANDO PREIS: NET-A-PORTER IST SPITZENREITER. WEGEN UHREN UND SCHMUCK SORTIMENT: FARFETCH IST 8-MAL GRÖSSER PUBLIKUM: MYTHERESA ÄHNELT MATCHESFASHION
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2019 Seite 28,29,30,31

Business Strukturwandel

117 Monate

Vor zehn Jahren hat Matthias Kozera in Friedberg seinen Laden Mazzu Mazzu eröffnet. Damals berichtete TW-Redakteurin Aziza Freutel über das Konzept. Vergangene Woche hat sie ihn wieder getroffen, nur wenige Wochen vor der Schließung des Geschäfts Ende Mai. Ein Gespräch über die Veränderungen im Modemarkt in den vergangenen zehn Jahren, die großen Herausforderungen für Multilabelhändler und die Pläne für seinen zweiten Laden im hessischen Bad Vilbel.

[14773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2019 Seite 22,23

Business E-Commerce

Das große Gezittere

Ein neues Preissystem gibt den Farfetch-Händlern mehr Freiheit. Das ängstigt die Luxus-Marken.

Der Anruf kommt unerwartet. Im Vertrieb einer italienischen Luxusmarke klingelt das Telefon. Ein großes Warenhaus in Russland ist am Apparat. „Habt ihr gesehen, dass ihr auf Farfetch zu einem tieferen Preis als dem von euch empfohlenen verkauft werde

[5703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2018 Seite 14,15,16,17,18

Business TW-Zahlengipfel

„2018 ist gelaufen“

Zahlengipfel: Wie steht der Modemarkt in diesem Jahr da? Was sind aktuelle und kommende Herausforderungen – und inwieweit ist die Branche darauf vorbereitet? Darüber tauschten sich Marktexperten auf Einladung der TW aus.

[17783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2018 Seite 24,25,26,28,29

Business E-Commerce

„Wir verkaufen Glück“

Der Luxuskonzern LVMH hat sich vor einem Jahr mit 24 Sèvres ins Internet gewagt. Ein Besuch in Paris.

[13475 Zeichen] € 5,75

 
weiter