Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 150 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 29,30

Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte

Hohe Preise haben Folgen

Die Preissteigerungen auf dem Fischmarkt haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Norwegische Anbieter verdienen Rekordsummen, weisen die Schuld an der Misere aber zurück. Handel und Verarbeiter in Deutschland suchen Wege zum Erhalt ihrer Spannen. Christoph Murmann

[8453 Zeichen] Tooltip
Halb so schlimm - Vergleich der Exportpreise in Euro je Kilogramm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 12

Industrie

Olivenöl wird noch teurer

Hersteller sehen Nachholbedarf – Lücken im Handel – Ernte schlechter als gedacht

Olivenöl kostet im Handel 60 Prozent mehr als vor fünf Jahren. Und das Ende der Preisspirale ist noch nicht erreicht. Warum Hersteller nur noch zum Teil liefern können und wer sich bei den Kontrakten verzockt hat.

[5020 Zeichen] Tooltip
Verbraucher müssen mehr bezahlen - Steigerung der Verbraucherpreise für Olivenöl in Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 18

Frischware

Sektkellereien stehen unter Stress

Für Grundweine zeichnet sich echte Knappheit ab – Rohstoff aus Spanien wird fast täglich teurer – Neue Ladenpreise

Die nächsten Preiserhöhungen für Sekt kündigen sich an, noch bevor die vorigen auf dem Markt richtig umgesetzt sind. 20 Prozent haben die Kosten für Grundweine bereits angezogen und sie steigen weiter. Das ist ein Problem für die Jahresgespräche.

[3726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 12

Industrie

Warsteiner hebt sich vom rückläufigen Biermarkt ab

Preispositionierung bringt den Sauerländern Menge – Wettbewerber liegen im ersten Halbjahr leicht im Minus

Warsteiner, die Dachmarke der Haus Cramer Gruppe, startet gut ins laufende Jahr. Wettbewerber wie Veltins und Krombacher verlieren dagegen leicht an Menge.

[2484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 16

Industrie

Tissuehersteller wehren sich gegen sinkende Abgabepreise

Regalpreise sinken bei dm – Hersteller argumentieren mit langfristig abgeschlossenen Verträgen für Energie – Fripa will das Markenangebot zeitnah ausbauen

Erstmals seit mehr als einem Jahr sinken die Preise für Toilettenpapier im Handel. Hersteller sehen die niedrigeren Preise mit Sorgen. Der Handelsmarkenhersteller Fripa will derweil eine zweite Marke auf den deutschen Markt bringen.

[4459 Zeichen] Tooltip
Zellstoffpreis trotz Rückgang auf hohem Niveau - Preis in Dollar je Tonne Langfaserzellstoff NBSK
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 32,34

Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte

Den Kunden lieb und teuer

Wäre Fisch bei den Verbrauchern nicht so beliebt, würde die verkaufte Mengen noch stärker zurückgehen, als sie es ohnehin tut. So aber wird mit weniger Produkt mehr Umsatz gemacht. Damit das auch in Krisenzeiten wie derzeit so bleibt, lassen sich Anbieter einiges einfallen. Christoph Murmann

[11531 Zeichen] Tooltip
Fisch wird sprunghaft teurer - Verbraucherpreisindex 2022 bis 2023 - Jahr 2020=100
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 27,28

Marktplatz Alkoholische Getränke

Weinpreise überschreiten Limits

Vermarkter wollen einen Nachfrageschock verhindern. Auch an veränderte Wünsche müssen sie sich anpassen. Christoph Murmann

[12566 Zeichen] Tooltip
Günstig ist Trumpf - Absatz 2022 im Lebensmittelhandel in Mio. Flaschen – Preisklassen in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 20

Frischware

Sinkende Preise beleben Nachfrage nach Milchprodukten

Aldi setzt ein Zeichen bei Butter – Signale für baldiges Ende des Ausnahmezustands – Viel Käse auch für den Weltmarkt

Auf dem Milchmarkt deutet derzeit alles auf sinkende Preise und eine wieder anziehende Nachfrage hin. Aldi setzt diese Woche ein Zeichen. Die deutsche Milchindustrie hat trotz Rekordumsätzen ein schwieriges Jahr hinter sich.

[4164 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 15

Industrie

Senfhersteller kämpfen um Zutaten

Develey vergrößert Marktanteil in Frankreich – Händlmaier erhöht Kapazität und Preise – Kleinere Hersteller stehen wegen Rohstoffmangel vor dem Aus

Senfsaat ist weniger knapp, bleibt aber teuer. Den begehrten Rohstoff haben sich vor allem größere Hersteller mit langfristigen Kontrakten gesichert. Kleinere Unternehmen gehen teils leer aus.

[5061 Zeichen] Tooltip
Senf kostet deutlich mehr - Verbraucherpreisindex für Senf des Statistischen Bundesamtes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 31,32

Marketing

Eigenmarken gewinnen Marktanteile

Händler bauen ihr Angebot aus – Auch laut GfK steigen Handelsmarken-Preise prozentual stärker als die von Herstellermarken

Verbraucher wählen angesichts weiter steigender Nahrungsmittelpreise verstärkt Handelsmarken oder kaufen beim Discount ein. Die starke Nachfrage und höhere Verkaufspreise führten laut GfK zu einem „überproportionalen Umsatzwachstum“ im Vergleich zu Herstellermarken.

[5996 Zeichen] Tooltip
Stetige Zunahme - Handelsmarkenanteile (Wert) im Zeitverlauf - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter