Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 096 bis 097

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zufrie

[7539 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 044

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

Den Discountern trotzen

Um den rückläufigen Trend bei Markenweinen umzukehren, setzen die Anbieter auf konsequente Markenpolitik, Qualität und intensivere Werbung. Von Daniel Ochs

[6782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 046

Business Einkaufzentren

Von Flensburg bis Passau

In den nächsten drei Jahren werden in Deutschland 44 neue Shoppingcenter gebaut. Es herrscht ein wahrer Center-Boom. Das Ende ist längst nicht in Sicht.

Im Herbst ist es soweit. Dann eröffnet Deutschlands nördlichstes Shoppingcenter in Flensburg. Die 20000m² Mietfläche sind zu 70% vermietet. Es wird wohl das insgesamt 390. Einkaufszentrum hierzulande, dass über mehr als 10000m² Verkäufsfläche verfügt. Un

[11002 Zeichen] Tooltip
CENTER-ERÖFFNUNGEN DEUTSCHLAND 2006 – 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 018

Frischware

Weingigant Gallo sagt leise Servus

US-Kellerei gibt eigene Verkaufsmannschaft in Deutschland nach jahrelangen Verlusten auf - Markenwein hat es im Handel schwer

Frankfurt, 8. Dezember. Die US-Kellerei Ernest & Julio Gallo zieht nach über zehn verlustreichen Jahren in Deutschland die Konsequenzen und löst ihre rund 40-köpfige Verkaufsmannschaft auf. Der Vertrieb lieg ab März 2006 ganz in den Händen von Mack & Sch

[4013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 020

Business Thema

TW-Round Table

BUSINESS

Trotz mieser Konjunktur wachsen die Verkaufsflächen in Deutschland. In vielen Städten stehen die Einkaufsstraßen unter Druck. Der Strukturwandel ist in vollem Gange. Die TextilWirtschaft hat elf Experten aus Einzelhandel, Immobilienbranche und Politi

Miese Konjunktur, sinkende Produktivität, immer mehr Verkaufsflächen. Wenn man Olaf Petersen vom Hamburger GfK-Prisma Institut zuhört, möchte man alles sein, nur nicht Einzelhändler. Erst recht nicht Bekleidungseinzelhändler. Seit zehn Jahren hat die Bran

[13237 Zeichen] Tooltip
In 25 Jahren fast verdoppelt Verkaufsflächenentwicklung im deutschen Einzelhandel Angaben in Mill. m²

Immer mehr und immer grösser Entwicklung der Shoppingcenter in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 084

Fashion Sports

Sportmarkt

"Ski und Mode gut"

Es geht wieder aufwärts im Sportmarkt. In der zweiten Jahreshälfte punktet der Handel mit Sport Style und Nordic Fitness. Ski Glamour und Boarder Style sind die Top-Themen der neuen Orderrunde.

In der Werbung sind Sportler mehr gefragt denn je. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Untersuchung der TNS Sport in Hamburg, die Marketing Manager deutscher Top-Marken befragte. Aber nicht nur in der Werbung funktioniert das Geschäft mit dem Sport. Auch

[11245 Zeichen] Tooltip
Aufholjagd in der zweiten Hälfte Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 022

News Umsätze

Das Geschäft in der 3. Woche

"Wir schlagen jeden Preis", so wirbt Siemes Schuhcenter in Offenbach für den Winterschlussverkauf. "Mega-Marken - Top Tiefpreise", heißt es im Main Taunus Zentrum in Sulzbach. Es ist nicht zu übersehen - am vergangenen Montag hat der freiwillige Wintersch

[2125 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 3. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

Fashion Sports

Sportbekleidungsmarkt

Wenig Frost, viel Frust

Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

[9542 Zeichen] Tooltip
Textilumsätze im Sporthandel 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 021

News Umsätze Point of Sale

Saisonstart Sportmode

Hochpreisiges verliert, Anfangspreislagen auf dem Vormarsch - aber bitte mit Funktion

Die Händler im TW-Testclub sprechen von einer schwierigen Saison: September schlecht, Oktober aufgrund der Witterung im Plus, der November wiederum schleppend. "Der Saisonstart verlief für unsere Anschlusshäuser besser als erwartet. Für Oktober liegen wir

[2509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 054

Service Marketing

Drittes Karten-Konglomerat noch nicht in Sicht

Während das Bonusprogramm von Karstadt Quelle und der Deutschen Telekom "Happy Digits" (LZ 6/02) als zweites großes System langsam an Fahrt gewinnt und Payback die 15-Millionen-Kunden-Marke in diesen Tagen erreicht hat, scheint es um die weiteren potenzie

[3368 Zeichen] € 5,75

 
weiter