Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 28.10.2023 Seite 2,3

    intro

    Cyberkriminalität

    So steht’s um Hackerangriffe und Cybersicherheit

    Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung steigt auch die Cyberkriminalität. Die daraus resultierenden Schäden sind schon jetzt immens und die Angriffswege vielfältig – Tendenz steigend.

    [9311 Zeichen] Tooltip
    Häufige Schäden durch Phishing, Passwortklau & Malware - Welche der folgenden Arten von Cyberangriffen haben innerhalb der letzten 12 Monate in Ihrem Unternehmen einen Schaden verursacht? War Ihr Unternehmen innerhalb der letzten 12 Monate* von Diebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen?
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 04.02.2023 Seite 23

    service digital

    KOMMUNIKATION

    Warum die SMS beim Dialog mit Kunden punktet

    Die SMS ist nach wie vor ein wichtiges Kommunikationsmittel. Warum das so ist, und welche Vorteile die SMS mit sich bringt, das erläutert Savinay Berry, EVP Product and Engineering bei Vonage, in seinem Gastbeitrag.

    [7336 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40 vom 07.10.2021 Seite 22,23

    HORIZONT Kongress

    „Wir Frauen sollten uns mehr zutrauen“

    Angelika Gifford: Die Facebook-Europachefin über die Digitalisierung des Handels, die Förderung von Unternehmerinnen und den Kampf gegen Fake News

    Angelika Gifford wird beim Horizont Kongress über das digitale Europa sprechen. Im Interview erklärt sie, warum sich Facebook für KMUs engagiert, weshalb Unternehmerinnen besonders unter der Pandemie gelitten haben und was der Konzern gegen Fake News im Bundestagswahlkampf getan hat. Das Gespräch wurde vor der Eskalation der Facebook-Krise in den USA geführt.

    [13657 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 04.04.2019 Seite 8

    Agenda

    Deutsche wollen Klarheit bei IoT-Datennutzung

    82 Prozent aller Deutschen erwarten von Anbietern vernetzter Geräte, dass sie Auskunft darüber erteilen, welche Daten wohin übermittelt werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage des BVDW. Allerdings würden 26 Prozent über eigene Bedenken hinwegse

    [499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 028

    E-Business

    Experten: Biometrie "nicht seriös einzuschätzen"

    Bundestags-Studie - Computer- und Zugangssicherheit auf Basis von Fingerabdruck und Iris-Erkennung noch nicht zuverlässig

    Frankfurt, 6. Juni. Nach einem "Sachstandsbericht" des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) ist die tatsächliche Leistungsfähigkeit biometrischer Systeme "nicht seriös einzuschätzen". Stimmt die Bewertung, steht die künftige B

    [5561 Zeichen] € 5,75