Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 02.11.2023 Seite 14,15,16

    Werbung.Treiber

    Quo vadis, Media?

    Die Mediaplanung steht vor Herausforderungen: Sechs Überlegungen zum Status quo und sechs Fragen zum selbstständigen Weiterdenken. Von Juliane Paperlein

    Sinkende Werbeeffizienz Es ist doch verrückt: Es gibt so viele Medien wie noch nie, die Mediennutzung entwickelt sich von Rekord zu Rekord – aber die Werbeeffizienz sinkt seit Jahren. Mediaverantwortliche und Marketingchefs sehen sich einem gewalt

    [9360 Zeichen] € 5,75

    Horizont 26-27 vom 30.06.2022 Seite 25

    Praxis

    Permanenter Wandel

    AdTech: Der Markt befindet sich im Wandel. Es zeichnen sich zehn Trends ab

    Börsengänge, Übernahmen und ein hohes Innovationstempo: Der AdTech-Markt ist geprägt von massiven Veränderungen. Damit nimmt auch das Interesse an der Branche zu. „AdTech wird ein immer wichtigerer Baustein im modernen Marketing“, sagt beispielsweise

    [8677 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22-23 vom 02.06.2022 Seite 21

    Praxis

    Inhalt gewinnt

    Contextual Targeting: Die klassische Umfeldbuchung bietet mit künstlicher Intelligenz neue Perspektiven

    Wenn Google im nächsten Jahr das Ende der Third-Party-Cookies einläutet, muss die digitale Werbewirtschaft auf eine Art Universalwährung verzichten: Die Cookie-Technologie macht es möglich, Nutzer über viele Websites hinweg wiederzuerkennen, umfangre

    [7321 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 36

    Marketing

    Crossmediale Angebotskommunikation

    „Im LEH funktioniert Werbung nach wie vor klassisch“

    Herr Riekötter, junge Menschen sind in Sachen Einkauf und Informationsbeschaffung digital unterwegs. Haben Handzettel noch eine Zukunft? Natürlich erreicht man sehr junge Menschen als nicht-haushaltsführende Zielgruppe weniger am Briefkasten –

    [3094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 36

    Marketing

    Strategie orientiert sich an der Customer-Journey

    IFH Köln entwickelt sieben Thesen zur Zukunft des Werbemarktes – Prospekte wirken auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung – Wendepunkt bei 50-Jährigen

    Social-Media-Werbung kann in Sachen Glaubwürdigkeit nicht mit Printwerbung mithalten, beeinflusst aber vor allem das Verhalten junger Konsumenten stärker. Anbieter mit älteren Zielgruppen sollten nach wie vor auf TV-Werbung setzen, rät das IFH in Köln.

    [6409 Zeichen] Tooltip
    Prospekte erzielen die höchste Glaubwürdigkeit Junge Käufer werden durch soziale Medien zum Kauf angeregt
    € 5,75

    Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 20

    Praxis

    Die Stimmung macht’s

    Bewegtbild bei Kindern: Nutzungssituation ist wichtiger als das Endgerät, hat Disney in einer umfangreichen Studie herausgefunden

    Disney hat eine Sonderposition im deutschen Markt. Das Unternehmen hat mit Disneymedia+ nicht nur einen Werbevermarkter, der das Inventar über alle On- und Offline-Plattformen hinweg verkauft. Es ist auch selbst ein großer Werbungtreibender, weil das

    [5487 Zeichen] Tooltip
    Involvement ist wichtiger als Plattform - Werberezeption und Wirkungschancen Im Wohnzimmer dominieren TV-Angebote - Nutzungsort und Besonderheiten Spots auf Disney kommen an - Werbeakzeptanz auf digitalen Plattformen TV ist der Favorit - Reichweite von Bewegtbildkanälen An Wochentagen endet die Primetime um 20 Uhr - Nutzungszeiten der verschiedenen Kanäle (Montag bis Freitag)
    € 5,75