Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 030

Medien und Media

Countdown für Entavio läuft

Zur IFA starten die digitale Satellitenplattform und das neue Angebot von Premiere mit viel Marketingaufwand

Es wäre ein schöner Name gewesen, Premiere Sky. Kurz, griffig, gut eingeführt. Aber da hat Rupert Murdoch Premiere einen Strich durch die Rechnung gemacht. Per einstweilige Verfügung ließ er dem deutschen Pay-TV-Betreiber die Verwendung des Namens wegen

[4812 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 062

Interaktive Spots

Ein Klick macht schick

Fashion-TV, Segelkanal, Kleingärtnerchannel: Das interaktive Digitalfernsehen jagt keine Quote, sondern Individuen - auch bei der Werbung

Leichter werden Machos kaum für die digitale Medienzukunft zu begeistern sein als durch das Versprechen, nicht mehr von TV-Spots für Damenbinden gequält zu werden. Wenn jeder sein Wunschprogramm ins Haus geliefert bekommt, reicht es schon, ein Mann zu sei

[10762 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 006

Nachrichten

Pay-TV bekommt neue Struktur

DF1 und Premiere unter gemeinsamer Dachmarke / 100 Millionen Mark Marketingetat / Break-even im Jahr 2002 angepeilt

MÜNCHEN Mit einem neu-strukturierten Pay-TV-Angebot will die Kirch-Gruppe die Erschließung des deutschen Abo-Fernsehmarktes vorantreiben. DF1 und Premiere, an dem Kirch jetzt ebenfalls die Mehrheit hält, werden unter einer Dachmarke zusammengelegt. 2002

[3063 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 012

Nachrichten

Murdoch bekommt Gegenwind

Italienische Digital-TV-Pläne vorübergehend gestoppt

MAILAND Rupert Murdochs Digital-TV-Engagement in Italien gestaltet sich schwieriger als geplant. Mit einem neuen Präsidenten an der Spitze hat sich der potentielle Hauptgesellschafter Telecom Italia vorerst zurückgezogen. Bei seinem jüngsten Vorstoß, in

[1903 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 014

Leute

Feuertaufe für den Kronprinzen

Dieter Hahn gilt als neue Schlüsselfigur der Kirch-Gruppe / Digital-TV und europäische Medienallianz als Bewährungsproben

MÜNCHEN Als inoffizieller Kronprinz galt er schon lange, doch erst seit Juli kann er den dazu passenden Titel führen: Dieter Hahn ist der erste stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung in der Unternehmensgeschichte der Kirch-Gruppe. Der in Nordrh

[7320 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 040

Medien Börsenbarometer

Vom Fernsehboom via Aktien profitieren

CBS gilt als Engagement für spekulative Anleger / News-Corporation-Aktie mit Potential / Disney-Tochter ABC will mit Sportrechten Boden gut machen

MÜNCHEN Internationale Film- und Fernsehtitel brachten den Aktionären in den vergangenen Jahren teilweise hohe Gewinne ein. Auch in Zukunft dürften sie überdurchschnittlich gut abschneiden. In Deutschland läßt der Höhenflug der Pro-Sieben-Aktie allerdings

[3690 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 010

Nachrichten

CLT-Ufa dämpft Murdochs Pläne

Medienunternehmer Rupert Murdoch will Vox in die erste TV-Liga führen / Gespräche mit der Kirch-Gruppe wurden dementiert

KÖLN Vollmundig kündigte Rupert Murdoch auf dem 10. Medienforum NRW an, Vox zum viertgrößten deutschen Privatsender auszubauen. Vox-Mitgesellschafter CLT-Ufa erteilt dem Vorhaben indes eine klare Absage(siehe auch Seite 4 und 12). "Der Zuschauer folgt n

[3375 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 044

Medien TV + Funk

Duales Gleichgewicht im TV-Markt wahren

Öffentlich-rechtliches Pay-TV-Engagement denkbar / Öffnung der 20-Uhr- Grenze unwahrscheinlich / Lockerung der Werberegeln / Interview mit Kurt Beck

MAINZ Das Gleichgewicht zwischen öffentlich-rechtlichem Rundfunk und den privaten Anbietern zu wahren, ist das Bestreben von Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und in dieser Funktion Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder. HORIZONT s

[14148 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 006

Nachrichten

Rettet Murdoch Digital-Allianz?

Murdoch als Allianzpartner / Kabelpolitik der Telekom fraglich

KÖLN In die Diskussion um die kartellrechtliche Problematik der digitalen Pay-TV-Allianz von Bertelsmann und Kirch hat NRW-Wirtschaftsminister Wolfgang Clement neuen Gesprächsstoff gebracht: Als weiterer potentieller Allianzpartner könnte der Medienmogul

[1932 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 068

Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Das neue digitale Spielfeld der alten Herren

Digital-TV weltweit: Leo Kirch und Rupert Murdoch wollen das Fernsehen revolutionieren / Canal plus ist Marktführer in Europa / DirecTV baut Allianzen aus

FRANKFURT Auf ihre alten Tage die TV-Revolution vor Augen, nehmen die Medienunternehmer Rupert Murdoch und Leo Kirch so manches milliardenschwere Risiko auf sich. Doch so zurückhaltend wie die Free-TV- verwöhnten Deutschen sind die Fernsehzuschauer in and

[6395 Zeichen] € 5,75

 
weiter