Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 2

    Kommentar

    Iris Tietze

    Dauerlauf mit Schokolade

    Lindt & Sprüngli läuft den Wettbewerbern im Premiumschokoladenmarkt einmal mehr davon. Mit massiver Werbepräsenz befeuern die Schweizer hierzulande den Strukturwandel im Premiumgeschäft. Kleinere Wettbewerber wie Gubor oder Rausch haben in den letzte

    [2185 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 018

    News Kommentar

    Aldi vor P&C

    . . . und was das über Zustand und Zukunft des Textileinzelhandels aussagt.

    Wie sich der Einzelhandel verändert, wer gewinnt, wer verliert und warum, darüber ist viel geredet und vielleicht noch mehr geschrieben worden. Auch von dieser Zeitung, gerade an dieser Stelle. Wenn wir in dieser Ausgabe erneut die Entwicklung der Schwerg

    [5300 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 008

    Markt

    Märkte unter Druck

    Daß die Geschäfte 1997 nicht leicht werden würden, war allen Beteiligten klar. Trotz dieses Wissens ist die Stimmung in der Branche nach diesem Jahr am Tiefpunkt, so, als sei man kalt überrascht worden. Der große Teil der Anbieter- und Handelsunternehmen

    [12348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 016

    Interview

    INTERSPORT: DER EINKAUFSVERBAND MACHT FRONT GEGEN HERSTELLER-OUTLETS

    Ein Sturm wird losbrechen

    1997 brachte dem Sportfachhandel den gefürchteten Durchhänger. Begleitet wurde er von Diskussionen über den Wandel in den Warenkanälen, Factory Outlets, über Erträge und die Konzentration in Handel und Industrie. Intersport-Vorstand Hans-Carl von Schönber

    [13849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

    DAS JAHR

    Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

    Was war. Was wird?

    Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

    [17769 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 12 vom 01.12.1997 Seite 018

    Unternehmen & Märkte

    Konzentration

    Geballte Macht

    Was sich bisher bei Banken und Versicherungen an Konzentration abgespielt hat, war noch gar nichts. Das Fusionsfieber der Finanzdienstleister wächst dramatisch. Die Auswirkungen auf die Kunden werden unterschätzt. Text: Werner Staudte, Uwe Rosmanith

    Die Übernahmewelle bei Banken und Versicherungen rollt. Während Experten ein künftig noch schärferes Konzentrationstempo der deutschen Finanzwirtschaft vermuten, reagiert der Handel noch gelassen. Doch auf die Händler kommen mächtige Allfinanzkonzerne mit

    [17380 Zeichen] € 5,75