Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 044

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Müller zieht positive Bilanz

Bundesregierung will nur Mini-Änderungen des Multimedia-Gesetzes

Zwei Jahre nach Verabschiedung des sogenannten Multimedia-Gesetzes hat Wirtschaftsminister Müller einen Zwischenbericht über Erfahrungen und Novellierungs-Notwendigkeiten vorgelegt. Danach werden die Änderungen gering bleiben. Wichtigste Neuregelung wird

[9929 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Lebensmittelgefahrenfälle erfolgreich bewältigen Das Seminar wendet sich an Verantwortliche im Qualitätsmanagement für Lebensmittel-Rechtsfragen und für Öffentlichkeitsarbeit in Lebensmittelbetrieben. Programm: Ziel des Seminars, das g

[4715 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Milchprodukte für die Süßwarenindustrie 4. Internationales ZDS-Seminar für die Süßwaren- und Milchindustrie. Programm: Das internationale Seminar - eine Begegnung zwischen Süßwaren- und Milchindustrie - präsentiert ein Programm über

[9156 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 022

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Taktisches Instrument, kein Wundermittel

Vergleichende Werbung muß zur Markenstrategie passen / Nutzen für den Verbraucher noch fraglich / Nicht nur rechtliche, sondern ökonomische Grenzen

FRANKFURT Kein rechtliches Thema hat die Werbebranche in diesem Jahr so beschäftigt wie die vergleichende Werbung. Nachdem der Bundesgerichtshof, wie HORIZONT im Mai exklusiv berichtete, grünes Licht für den Einsatz vergleichender Werbung nach den Bestimm

[24016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 032

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Vergleiche, Domain-Names, Titelschutz

Ein Überblick über Urteile und Tendenzen im Werberecht 1998 / Europa wird künftig bisherige Rechtsbegriffe beeinflussen / Von Dr. Peter Schotthöfer

FRANKFURT Das herausragende Ereignis auf dem Gebiet des deutschen Werberechts im Jahr 1998 waren sicherlich die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur sofortigen Anwendbarkeit einer EU-Richtlinie zur vergleichenden Werbung. Aber auch sonst haben die Ri

[7493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 065

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation

Marketing und Kommunikation Events Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Bereiche Marketing, Werbung, Veranstaltungsmanagement, PR, Öffentlichkeitsarbeit. Programm: Das Eventseminar "für Fortgeschrittene", geleitet von Christian Jaletzke (Baye

[4324 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 065

Medien Print Funk Fernsehen

Debatte um die Medienaufsicht

Kontrollbehörde KEK soll Regelungsgewalt in Bayern verlieren / EU-Vorstoß gegen Sport und Show bei ARD und ZDF umstritten

MÜNCHEN Über Kompetenz und Reichweite der Medienaufsicht diskutierten Politiker und Medienmanager auf den Münchner Medientagen. Vor allem der EU- Vorstoß gegen die Gebührenfinanzierung von Sport- und Unterhaltungssendungen bei ARD und ZDF brachte die Teil

[5761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 070

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Ökologie, Umwelt und Verpackung Sensorik up date Zielgruppe sind Führungskräfte und Praktiker, die planen bzw. dabei sind, die Sensorik in ihrem Unternehmen einzuführen bzw. auf- und auszubauen. Programm: Unter Leitung von Prof. Dr. Mechthild Busch-

[4433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 030

Recht

Vergiftungsgefahr durch Lampenöle

Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission sieht Verkaufsverbot ab 1999 vor

lix. Frankfurt, 28. August. Auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit wird in Brüssel zur Zeit über ein Verbot des Verkaufs von gefärbten und parfümierten Lampenölen in der Europäischen Union (EU) beraten. Ein entsprechender Richtlinienentwur

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

Alete zertifiziert alle fünf Werke

LZ. München, 24. Juli. Das Bübchen-Werk in Soest hat jetzt das Öko-Audit nach EU-Verordnung durchlaufen. Der Babypflege-Hersteller der Nestlé Alete GmbH, München, sei damit die erste Produktionsstätte für Kosmetik- Pflegeprodukte in Deutschland, die diese

[1054 Zeichen] € 5,75

 
weiter