Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2022 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37

Mechanismen

Germany: 12 points

Immobilien: Wie verändert Strukturwandel die Städte? Welche Standorte sind gefragt? Und wie entwickeln sich eigentlich die Mieten? Eine Tour d’Horizon in zwölf Etappen.

Bayern kann teuer. 3.724 Euro pro m² zahlen Mieter pro Jahr in der Kaufinger/Neuhauser Straße in München – der teuersten Einkaufsstraße Deutschlands. Wer trifft hier sein Publikum? Auch morgen noch? Apropos: Weißwurst und Champagner. Die Märkte ziehe

[13141 Zeichen] Tooltip
Gastro und Fashion dominieren - Anteil der Vermietungen nach Branchen (2020-Q3/22) Das Geld sitzt im Westen (GfK Kaufkraftdichte Deutschland 2022) Zeil zieht an - Die zehn Einkaufsstraßen mit dem größten Frequenzplus 2022) Große Bleichen, kleines Plus - Die zehn Einkaufsstraßen mit dem geringsten Frequenzplus 2022 Die expansivsten Mieter (Vermietungen/Eröffnungen seit 2020 Top 15 Shopping Center 2022 Der gesamte Center-Report: QR-Code scannen! Die Mieten sinken - Retail-Spitzenmieten: Prozentuale Veränderung pro Jahr (Durchschnitt A-Städte) München ist am teuersten - Höchstmieten (80-120 m2) in 1a-Lagen in Deutschland - Top-25-Städte Köln vor London vor München - Passantenfrequenz im Europa-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 17.12.2020 Seite 4,5

Diese Woche

Shutdown und Shopping-Club

Drohendes Milliardenminus, Einkaufen via Whatsapp, Adidas will Reebok loswerden. Die Woche im Überblick.

[6369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2019 Seite 36

Business Immobilien

„Zara macht keine Läden mehr“

Mapic in Cannes: Der stationäre Modehandel expandiert weiter zurückhaltend und setzt Vermieter unter Zugzwang

Cannes, Boulevard de la Croisette, letzten Donnerstagnachmittag. Als über dem berühmten Palais des Festivals – wie jedes Jahr Ort der Handelsimmobilienmesse Mapic – ein stürmisches Gewitter hinwegzieht, geht es auch drinnen bewegt zu. Bei einer Talkr

[3836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2019 Seite 7

Diese Woche

Mehr als Shopping

Expo Real: Die weitere Verlagerung des Einzelhandels ins Internet zwingt die Betreiber von Einkaufszentren dazu, neue Mieter und Branchen zu finden

Immer weniger Läden, immer mehr E-Commerce: Der Wandel im Handel trifft die Einkaufszentren mit voller Wucht und zwingt sie zu massiven Investitionen. Das ist ein Fazit der am Mittwoch zu Ende gegangenen Immobilienmesse Expo Real in München. Christin

[3736 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 02.01.2019 Seite 54

Industrie

Short Cuts

Der Europa-Park zählt zu den ausgezeichneten Betrieben im Landeswettbewerb „Familien-Restaurant“ und „Familien-Ferien“ in Baden-Württemberg. Zum wiederholten Male zählt der Park in den Kategorien zu den Preisträgern. Das Gütesiegel wurde von Justiz-M

[1093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 28,29,30,31

Business

Das große Fressen

Schöner, vielfältiger, digitaler. Die Center-Betreiber feilen an ihren Konzepten. Besonders der Ausbau von Gastronomie gilt dabei als Formel für die Zukunft.

[13883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Mieter in Angriffslaune

Weniger Miete, kürzere Laufzeiten: Der Druck aus dem Einzelhandel auf die Vermieter steigt. Vor allem Kundenmagneten wie H&M und Zara spielen ihre Markstellung aus.

[8134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 3

Seite 3

Expansionsdruck in Fachmarktzentren

Frankfurt. Der LEH und die Drogeriemärkte sind die größten Ankermieter in Fachmarktzentren. Als Standorte sind diese Center begehrter denn je. Investoren aus dem In- und Ausland interessieren sich für deren Kauf und drängen auf lange Mietverträge für

[725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 030 bis 031

Business

Omnipräsenter Omnichannel-Commerce

Der Handel über alle Kanäle stand im Mittelpunkt der Retail-Technologie-Messe EuroCis. Ein Überblick über die wichtigsten Trends und innovativsten Produkte.

Die Kunden suchen das ultimative Shopping-Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Das hat die EuroCis 2015 eindrucksvoll bestätigt“, sagt Elke Moebius, die seit 2008 als Projektleiterin für die Düsseldorfer Retail-Technologie-Fachmesse verantwortlich ist. Fürw

[7022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 30,31

Business

Omnipräsenter Omnichannel-Commerce

Der Handel über alle Kanäle stand im Mittelpunkt der Retail-Technologie-Messe EuroCis. Ein Überblick über die wichtigsten Trends und innovativsten Produkte.

Die Kunden suchen das ultimative Shopping-Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Das hat die EuroCis 2015 eindrucksvoll bestätigt“, sagt Elke Moebius, die seit 2008 als Projektleiterin für die Düsseldorfer Retail-Technologie-Fachmesse verantwortlich ist.

[7022 Zeichen] € 5,75

 
weiter