Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 046

    Business Handel

    Lust auf neuen Luxus

    Premium Läden 2006: Experten diskutieren über aktuelle Trends und Konzepte im Einzelhandel

    Das Konzept für junge Designer Berlinomat ist mit dem Preis "Stores of the year 2006" in der Kategorie Fashion ausgezeichnet worden. Die Jury lobte das Unternehmen unter anderem für sein "modernes, flexibles Ladenlayout sowie ständig wechselnde Themen au

    [5786 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 164

    Business Handel

    Die High Street schlägt zurück

    Verdict-Prognose: Aufwind für die britischen Innenstädte

    Die britische High Street darf auf bessere Zeiten hoffen. Die Londoner Einzelhandels-Analysten Verdict Research Limited, London, sagen in ihrer neuesten Studie "Verdict on the High Street 2002" eine Verlagerung bei der Entwicklung und Neueröffnung von Ein

    [3553 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 068

    Interactive

    Einzelhandel Forrester-Studie: Bis 2005 steigt das europäische Online-Handelsvolumen auf 175 Milliarden Euro an

    Tradition hat die besseren Karten

    Frankfurt / Eine dramatische Veränderung der europäischen Einzelhandelslandschaft prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Forrester Research in seiner aktuellen Studie «Retail's Pan-European Future». Danach werden die Verkaufszahlen des Online-Einze

    [3908 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel in Europa
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 032

    Handel

    Standorte: Ranking von 830 deutschen Städten

    Die besten Standorte

    TW Stuttgart - Berlin weist den höchsten Besatz an filialisiertem Einzelhandel in Deutschland auf. Die Innenstädte von München oder Hamburg sind allerdings stärker mit Filialisten besetzt als die beiden Stadtzentren Berlins für sich genommen. Dies ist d

    [5480 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1994 Seite 016

    International

    England ist das Sprungbrett zum Kontinent

    Der Einzelhandel der Vereinigten Staaten versucht den Sprung auf den europäischen Kontinent via Großbritannien / Untersuchung von Corporate Intelligence

    LONDON Immer mehr US-Einzelhändler drängen in den englischen Markt, um von Großbritannien aus den Sprung auf den europäischen Kontinent zu wagen. Darunter sind Giganten wie K'Mart und Wal-Mart, aber auch kleine Unternehmen wie Shopsmith. Die auf den Einze

    [6456 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 040

    Handel

    Großbritannien: Corporate Intelligence-Studie sagt verstärkte Expansion von preisaggressiven US-Händlern voraus

    England als Sprungbrett nach Europa

    ed London - Große US-Einzelhändler werden Großbritannien als Sprungbrett auf den europäischen Kontinent benutzen. Zu diesem Schluß kommt Corporate Intelligence in seinem neuesten Report. Das auf den Einzelhandel spezialisierte Marktforschungs-Unternehme

    [3451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 034

    Handel

    Großbritannien: Corporate Intelligence-Studie sagt weiter verschärften Preiswettbewerb voraus

    Das Discount-Fieber grassiert

    ed London - Im preisbewußten britischen Einzelhandels-Umfeld der 90er Jahre greift das Discount-Fieber auf den Non-Food-Bereich über. Das ist das Fazit einer neuen Studie von Corporate Intelligence, London. Im Zuge der Rezession haben die Discounter an

    [6093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 25.01.1994 Seite 032

    Handel

    Großbritannien: Unabhängige Bekleidungsfachgeschäfte verlieren Marktanteile

    Auf der Suche nach der Nische

    ed London - Den unabhängigen Bekleidungsfachgeschäften in Großbritannien haben Rezession sowie strukturelle Veränderungen im Einzelhandel besonders stark zugesetzt. In ihrer neuesten Studie "Independent Specialists Clothing" haben die Marktforscher von

    [6247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 037

    Handel / Ausland

    USA: Studie von Management Horizons über "Global Retailing 2000"

    Europa hat Amerika überholt

    le New York - Die Einzelhändler in den USA und Kanada haben ihre Spitzenposition im internationalen Wettrennen um die höchsten Umsätze und Wachstumsraten an Europa abgegeben. Das geht aus der Studie "Global Retailing 2000" von Management Horizons, einer

    [7079 Zeichen] € 5,75