Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 003

Ausblick Handel

Handel wappnet sich für Krisenjahr 2009

Branche erwartet schwächere Nachfrage - Unternehmen optimieren Prozesse und senken Kosten - Szenarien statt Prognosen

Frankfurt. Die Entwicklung des privaten Konsums ist die große Unbekannte dieses Jahres. Der Handel stellt sich vorsichtshalber schon einmal auf härtere Zeiten ein und bringt seine Kostenstrukturen auf Vordermann. Mit Prognosen tun sich derzeit alle schw

[6244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 003

Seite 3 Handel

Kein Anlass für Panikmache

Frankfurt, 27. September. In einer Stellungnahme zu den wirtschaftlichen Folgen der Terroranschläge in den USA erklärte HDE-Präsident Hermann Franzen am Mittwoch in Düsseldorf, für Panikmache und Krisenszenarien bestehe hierzulande kein Anlass. Bisher sei

[953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 028

E-Business

US-Online-Händler legen beim Umsatz zu

Shop.org und Boston Consulting Group prognostizieren Aufwärtstrend bei B2C für 2001 - Etablierte Retailer gewinnen Marktanteile

Frankfurt, 31. Mai. Aus der Krise der New Economy ist der Online-Handel in den USA gestärkt hervorgegangen. So die optimistische Einschätzung einer neuen Studie der Boston Consulting Group (BCG) und der amerikanischen Händlerorganisation "Shop.org". Die K

[4170 Zeichen] Tooltip
Onlineanteil am US-Einzelhandelsumsatz - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 068

Interactive

Einzelhandel Forrester-Studie: Bis 2005 steigt das europäische Online-Handelsvolumen auf 175 Milliarden Euro an

Tradition hat die besseren Karten

Frankfurt / Eine dramatische Veränderung der europäischen Einzelhandelslandschaft prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Forrester Research in seiner aktuellen Studie «Retail's Pan-European Future». Danach werden die Verkaufszahlen des Online-Einze

[3908 Zeichen] Tooltip
Online-Handel in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 069

Service Personal und Management

Streit um Kombilohn im Einzelhandel

HDE rechnet mit 50 000 neuen Arbeitsplätzen - Gewerkschaften befürchten Lohn-Dumping

chr. Frankfurt, 20. August. Höchst unterschiedliche Reaktionen haben die Vorschläge der CDU zum Kombilohn im Einzelhandel hervorgerufen. Die Gewerkschaften lehnen das neue Modell entschieden ab; Arbeitgeber sowie die Branchenverbände BFS und BAG stehen de

[5400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 030

Journal Regionaler Wettbewerb

Deutsche Premiere in Ingolstadt

Nach dem Start in England nimmt FOC-Entwickler Value Retail ganz Europa ins Visier/ Von Ulla Boßhammer

Vier Projekte wetteifern zur Zeit um eine Premiere: Deutschlands erstes Factory Outlet Center könnte in Wustermark (Brandenburg), in Villingen- Schwenningen, im Ostseepark bei Kiel oder in Ingolstadt eröffnen. Während hinter den beiden erstgenannten der s

[13208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 072

Service Cebit 98

Standardsysteme mit Internetfunktionen

Alle namhaften Anbieter von Handelssoftware auf der Cebit vertreten / Von Judit Hillemeyer

Hannover, 26. März. Die Zahl der Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Groß- und Einzelhandel hat auf der Cebit zugenommen - potentielle Anwender haben die Qual der Wahl. Geboten werden standardisierte Komplettlösungen. Große Freude auf dem SAP-

[3976 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 028

Neue Bücher

Vermischtes

Messen 2000 Mit einem opulent und dennoch funktional gestalteten Buch feiert die Leipziger Messe sich und ihr 500jähriges Bestehen. Wirtschaftsgrößen wie Tyll Necker, Arend Oetker, Lothar Späth und Helmut Sihler, Hochschullehrer wie Heribert Meffert und

[2973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 072

Service LZ - Verbraucherrunde

"Man muß sein Geld mehrmals angucken"

Frankfurter Verbraucher diskutieren mit der LZ - Das Thema: Konjunktueller Ausblick auf das Jahr 1997

LZ: Zum Jahreswechsel ein Ausblick auf das Jahr 1997: Wie sehen Sie die gegenwärtige wirtschaftliche Situation? Mit welchen Erwartungen und Gefühlen gehen Sie persönlich in das neue Jahr? Herr G: Wir leben in einer schwierigen Zeit, und die Talsohle ist

[43979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 054

Journal Reportage

Tote Hose in Bad Soden, Leben auf der Zeil

Der erste lange Einkaufstag fand hauptsächlich in den Metropolen statt

Zum ersten Mal durften am 1. November die Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet halten. Eine Revolution für den deutschen Einzelhandel, ein Musterbeispiel echter Deregulierung, ein Paradies für die Verbraucher, was ist nicht alles in dieses bedeutungsschwangere D

[11511 Zeichen] € 5,75

 
weiter