Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 154 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 18

Hintergrund

Frankfurter Gipfeltreffen

Deutscher Medienkongress: An heißen Themen mangelt es nicht, zum Jahresauftakt bringt HORIZONT sie auf die große Bühne

Wie die Medien mit Amok und Terror umgehen - Chefredakteure diskutieren über Hysterisierung und Verharmlosung Kai Gniffke weiß, wie es ist, wenn sich im Netz mal wieder etwas gegen die Medien im Allgemeinen oder die Tagesschau im Besonderen zusamm

[7241 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 04.11.2010 Seite 044

Report Standort Rhein-Main

IM FOKUS

VERLAGE

Die zwei größten Medienunternehmen im Rhein-Main-Gebiet leben überwiegend von Gebühren: Das ZDF mit Sitz in Mainz verfügte im Jahr 2009 über Mittel von gut 2 Milliarden Euro, dem Hessischen Rundfunk standen 487 Millionen Euro zur Verfügung. So hatten die

[1418 Zeichen] Tooltip
Frankfurt hat Anziehungskraft auf Medienhäuser - Umsatzentwicklung der Top 12 Medienunternehmen in Rhein-Main 2009
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 036

Report Sportbusiness III

Bremsspuren auf dem Eis

Auf WM-Euphorie folgte Liga-Depression: Das deutsche Eishockey durchlebt intensiveMonate. Der politische Druck auf die Liga steigt.

[11407 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 044

Report Mediaplanung II

Nicht mehr im Bild

Viele Menschen surfen im Netz, empfangen Besuch oder erledigen Hausarbeit, während im Hintergrund der Fernseher läuft. Verliert das Medium dadurch an Relevanz? Wenn in deutschen Haushalten der Fernseher an ist, bedeutet das nicht, dass die Zuschauer geb

[6361 Zeichen] Tooltip
TV-Geschehen spielt häufig eine Nebenrolle - Tätigkeiten während der Fernseher läuft - Angaben in Prozent

RTL und Pro Sieben laufen oft im Hintergrund - Bevorzugte Sender bei Nebenbeinutzung - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 046

Marketing

Kinder schauen immer weniger fern

Frankfurt. Laut einer in der Zeitschrift "Media Perspektiven" veröffentlichten Analyse geht der Fernsehkonsum von Kindern weiter zurück. Die Ursache dafür liege in der hohen Ausstattung der Haushalte mit konkurrierenden Medien wie Mobiltelefonen, Spielko

[772 Zeichen] € 5,75

HORIZONT MediaGuide 02 vom 02.10.2008 Seite 005

Fernsehforschung - 20 Jahre AGF

Nutzerverhalten, auf die Sekunde genau erfasst

Fernsehforschung aus Deutschland ist Spitze im weltweiten Vergleich. Einblicke in eine 45-jährige Entwicklung

Um neun Uhr morgens liegt die Quote täglich auf dem Tisch - und diese Zahlen haben Gewicht: Sie trennen gute von schlechter Programmplanung, sie entscheiden, ob TV-Formate eine Zukunft haben, von ihnen hängt ab, was Werbekunden für ihre Spots berappen mü

[8298 Zeichen] € 5,75

HORIZONT MediaGuide 02 vom 02.10.2008 Seite 027

Fernsehforschung - 20 Jahre AGF

Wissen ist Macht

Die AGF vermittelt seit dem Frühjahr Agenturen und Werbungtreibenden mit Seminaren Wissen aus erster Hand

Der TV-Markt ist in Bewegung. "In einer sich ständig verändernden Medienlandschaft sind die Kenntnis und das Fachwissen über die Grundlagen, Entwicklungen und Perspektiven der Fernsehzuschauerforschung von herausragender Bedeutung", so die AGF. Konsequen

[3500 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 004

Thema der Woche

Sender handeln mit heißer Ware

CNBC kooperiert mit "Focus" / RTL akquiriert neue Kunden neben RP-Online.de / Kinder- und Musikgruppe MTV sondiert das Feld

Der Ausbau von Bewegtbildangeboten im Internet zählt zu den größten Baustellen der Verlage. Wer die Produktion von eigenen Videos scheut, kann von den TV-Sendern bekommen, was er braucht.

[8381 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 Internetauftritte von Printtiteln - Online-Zugriffszahlen im Mai 2008 in Millionen

Die Top 10 Internetauftritte von TV-Sendern - Online-Zugriffszahlen im Mai 2008 in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 21.02.2008 Seite 027

Medien

Das ungeliebte Geld der Heuschrecken

Medienunternehmen fürchten Finanzinvestoren, aber das deutsche Kartellrecht behindert den Einstieg von Brancheninvestoren

Die Redaktion der "Berliner Zeitung" rebelliert gegen ihren Eigentümer Mecom. Finanzinvestoren bleiben ungeliebt, obwohl sie bislang wenig Anlass zur Kritik geboten haben.

[4689 Zeichen] Tooltip
Medienmarkt lockt Finanzinvestoren - Beteiligungen und Übernahmen seit 2005 (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 083

Report Standort Rhein-Main

Geballte Medienkraft

In der Region haben zahlreiche Verlage sowie TV- und Hörfunksender ihren Sitz. Viele haben bundesweite Bedeutung.

[4769 Zeichen] € 5,75

 
weiter