Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 022

Frischware

Drei bilden die Spitze

ISN zeigt Konzentration in der deutschen Schlachtbranche auf

Frankfurt, 20. Januar. Drei führende Schlachtunternehmen decken mit etwas mehr als 40 Prozent der Schweineschlachtungen den Großteil des deutschen Marktes ab. Das zeigt eine aktuelle Aufstellung der ISN. Die Tabelle "Top 10 der deutschen Schlachtbetrieb

[1038 Zeichen] Tooltip
Top 10 deutsche Schweineschlachter 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 020

Frischware

Moksel verbessert Konzernergebnis

Fleischvermarkter auch im dritten Quartal mit positivem Ergebnis

vwd. Frankfurt, 28. Oktober. Die Moksel-Gruppe schreibt nach einem positiven Halbjahresergebnis auch im dritten Quartal 1999 schwarze Zahlen. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres konnte das Konzernergebnis im Vergleich zu 1998 um 14,7 Mio. DM

[1565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 086

Länder Report Niederlande Fleisch

Kurznachrichten

Überwiegend in Supermärkten

Al. Frankfurt, 2. September. Deutsche Verbraucher kaufen ihr Fleisch überwiegend in Supermärkten und Verbrauchermärkten. Das haben Untersuchungen von GFK und VV ergeben. Bei Schweinefleisch liegt der Anteil des Einkaufsvolumens, das über diese beiden Schi

[823 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 019

Frischware

In Belgien keine neuen Dioxinfunde

Ho. Frankfurt, 29. Juli. In Belgien sind keine neuen Kontaminationen von Dioxin in Schweinezuchtbetrieben entdeckt worden. Entsprechende Meldungen von Ende vergangener Woche beziehen sich vielmehr auf Belastungen, die in den bereits gesperrten 800 Beständ

[604 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 004

Handel

Globus droht Imageschaden

gh. Frankfurt, 24. Juni. Nach einem wenig differenzierten Bericht in der ARD-Tagesschau über dioxinbelastetes Schweinefleisch im Globus SB-Warenhaus in Zell/Mosel droht dem Unternehmen ein Imageschaden. Globus hat unverzüglich reagiert und informiert sein

[951 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 022

Frischware

Dioxin hinterläßt tiefe Spuren im Handel

Schweinefleisch teurer - Absatzeinbrüche bei Geflügel und Eiern - Milch auch betroffen

ff./Ho./mur. Frankfurt, 10. Juni. Während in Belgien der Handel mit Eiern, Geflügel, Fleisch und Fleischwaren sowie Molkereiprodukten weitgehend zum Erliegen gekommen ist, spüren auch die deutschen Anbieter dieser Produkte die Auswirkungen des Dioxin-Skan

[5500 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 018

Frischware

Anlagenbauer EMF steigt in Fleischvermarktung ein

Schlachtung und Zerlegung im Schlachthof Niebüll - Auch Produktion von Fleischwaren geplant

Ho. Frankfurt, 2. Juni. Die im Anlagenbau und der Lebensmitteltechnik tätige niedersächsische Firmengruppe EMF steigt in die Fleischvermarktung ein. Ab Montag nächster Woche startet die Schweineschlachtung, -zerlegung und Teilstückverwertung in Niebüll.

[2150 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 022

Frischware

Schlachtereifusion formell besiegelt

LZ. Frankfurt, 8. April. Die Vertreterversammlungen der beiden größten dänischen Versandschlachtereien, Danish Crown und Vestjyske Slagterier, haben die Fusion beider Genossenschaften jetzt formell beschlossen, nachdem die Europäische Kommission ihre Zust

[869 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 001

Frischware

Grünes Licht für Schlacht-Fusion

Ho. Frankfurt, 11. März. Die EU-Kommission hat die geplante Fusion der beiden größten Schlachtereien Dänemarks, Danish Crown und Vestjyske Slagterier, unter bestimmten Auflagen genehmigt. Die Unternehmen haben den Bedingungen zugestimmt und können sich nu

[391 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 020

Frischware

EU-Kommission billigt Mega-Fusion in Dänemark

Grünes Licht für Zusammenschluß von Danish Crown und Vestjyske - Unternehmen akzeptieren Auflagen

Ho. Frankfurt, 11. März. Die EU-Kommission hat dem geplanten Zusammenschluß der beiden größten Schlachtereien Dänemarks, Danish Crown (DC) und Vestjyske Slagterier (VJS), unter bestimmten Auflagen zugestimmt. Die beiden genossenschaftlichen Schlachtunte

[3952 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter