Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2021 Seite 46

Länderreport Belgien

Lonki punktet mit Tierwohl

Seit 2010 werden Kaninchen in tierfreundlicher Bodenhaltung gemästet

Das Familienunternehmen Lonki NV ist seit kurzem für die Haltungsform 2 der Initiative Tierwohl zugelassen.

[2000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 42

Länderreport Belgien

Noch weniger Antibiotika

AMCRA Das Wissenszentrum definiert neue Ziele für 2024

Brüssel. Die belgische Nutztierhaltung will bis 2024 auch den Einsatz des Mittels Colistin deutlich senken.

[3090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 54

Länderreport Belgien

Im Export gut aufgestellt

BMO Knapp 820000 t Schweinefleisch hat Belgien im vergangenen Jahr exportiert

Brüssel. Nach Angaben des Belgian Meat Office können die Vermarkter im Nachbarland die Schweinefleischausfuhren nach Polen deutlich steigern.

[3435 Zeichen] Tooltip
Mehr Schweine am Haken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2016 Seite 52

Länderreport Belgien

Mehr Tierwohl für Langohren

Temse. Im flämischen Temse westlich von Antwerpen schlägt das Herz der belgischen Kaninchenerzeugung. Bereits seit Jahrzehnten ist die dort ansässige Lonki NV der unangefochtene nordeuropäische Marktführer im Kaninchenfleischgeschäft. Das familiengef

[2018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 51

Länderreport Belgien

Mehr Tierwohl auch in der Kaninchenmast

Lonki schlachtet wöchentlich bis zu 40000 Kaninchen – Mastbetriebe stellen auf Bodenhaltung um

Temse. Deutschland ist der wichtigste Exportmarkt für den belgischen Kaninchenfleisch-Vermarkter Lonki.

[2269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 051

Länderreport Belgien

Mehr Tierwohl auch in der Kaninchenmast

Lonki schlachtet wöchentlich bis zu 40000 Kaninchen – Mastbetriebe stellen auf Bodenhaltung um

Temse. Deutschland ist der wichtigste Exportmarkt für den belgischen Kaninchenfleisch-Vermarkter Lonki.

[2269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 050

Länder Report Belgien

Artgerechte Kaninchenhaltung

Lonki versorgt deutsche Kunden weiterhin mit Kaninchenfleisch

Temse, 23. August. Der Lonki NV, Temse, Produzent von frischen und tiefgekühlten Kaninchenprodukten sowie Spezialitäten wie Strauß und Känguruh, kam die Aktion der Organisation "Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz", die ein Video über die katastrophale

[2566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 022

Frischware

Belgien sichert Herkunft über Gene

AgE. Frankfurt, 5. März. Das belgische Gesundheitsministerium will die Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch vom individuellen Tier bis zum Verkauf im Einzelhandel mittels Erbgut-Tests und integrierten Computernetzwerken garantieren. Aufbauend auf dem Identi

[874 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 025

Frischware

BSE-Fall in Belgien zieht Kreise

Erkranktes Rind zu Tiermehl verarbeitet - Fischler kritisiert Export

AgE./vwd. Frankfurt, 13. November. Wegen der Schlampigkeit eines Veterinärs ist ein an BSE erkranktes Rind in Belgien zu Tiermehl verarbeitet worden. Die betreffende Charge wurde anschließend nach Polen und in die Niederlande verkauft. Das BSE-Rind - di

[1587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 024

Frischware

Erster BSE-Fall in Belgien bestätigt

mur. Frankfurt, 6. November. Belgien hat seinen ersten BSE-Fall. Eine im September in Lüttich geschlachtete Kuh aus einem Betrieb in Havelange war mit Rinderwahnsinn infiziert. Die vorläufigen Diagnosen belgischer Stellen seien vom EU-Referenzlabor im bri

[1120 Zeichen] € 5,75

 
weiter