Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

Rote Laterne: Aus Protest gegen niedrige Milchpreise haben rund 150 Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg eine Nordmilch-Molkerei blockiert. Der Müritz-Milch GmbH sei dabei eine "Rote Laterne" für den im Schnitt 2007 geringsten Milchpreis

[2069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 020

Frischware

QS darf auf Rindfleisch

Einigung mit BLE - Abstimmung mit IKB bei Geflügelfleisch

Frankfurt, 8. Juni. Ab sofort kann Rindfleisch am Produkt oder an der Verpackung mit dem QS-Prüfzeichen gekennzeichnet werden. Dies ist das Ergebnis des von der QS GmbH bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gestellten Neuantrags zu

[3043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 054

Service Anuga

Fleischliche Genüsse

Belgien und die Niederlande zeigen auf der Anuga ihre Stärken

Köln, 13. Oktober. Auf der Anuga konnten Belgien und Holland einmal mehr den Trumpf der räumlichen Nähe zum wichtigen deutschen Markt ausspielen. An belgischen Produkten waren auf der Anuga wieder die "typischen" Erzeugnisse wie Schokolade, Pralinen und

[1741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 084

Länder Report Belgien

Mit Qualitätspolitik der Zeit voraus

Laut Vlam "Certus"-Prüfsiegel für Schweinefleisch als QS-fähig anerkannt - Gemeinsamer Qualitätsstandard für Obst und Gemüse

Brüssel, 1. September. Deutschland ordert jährlich 300000 t Schweinefleisch oder ein Drittel des Importbedarfs in Belgien. Nach Einschätzung von Paul Coenen, Geschäftsführer von Flanderns Agrar-Marketing-Büro Vlam, Köln, sind die Belgier in den verschied

[3664 Zeichen] Tooltip
Belgien führend – Schweinefleischhandel von Deutschland (in Tonnen) – 7 Monate 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 021

Frischware

Zusammenarbeit im Kalbfleischsektor

Frankfurt, 7. April. Belgien und die Niederlande wollen im Kalbfleischsektor enger zusammenarbeiten. Die niederländische Stiftung für die Qualitätsgarantie im Kalbfleischsektor (Stichting Kwaliteitsgarantie Vleeskalversector SKV) hat mit dem belgischen Be

[938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 038

Länder Report Belgien

Als Fleischlieferant unverzichtbar

Rund ein Drittel des deutschen Imports an Schweinefleisch stammt aus belgischen Betrieben - "Mehr Kommunikation notwendig"

Brüssel, 1. August. Die Bedeutung von Schweinefleisch als dem mit Abstand wichtigstem belgischen Exportprodukt ist im vergangenen Jahr erneut bestätigt worden. Rund ein Drittel der deutschen Einfuhren stammt von Betrieben aus Belgien; geliefert wird überw

[4755 Zeichen] Tooltip
Belgische Fleischexporte - Angaben in Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 062

Länder Report Belgien

Wilder Westen in den Ardennen

Die Nachfrage nach Bisonfleisch ist größer als das Angebot - NBA fördert natürliche Produktion

Bastogne, 23. August. Zweifler gibt es kaum noch. Mit den steigenden BSE-Fällen wurde auch der letzte umgestimmt, der die Zucht von Bisons in Europa für eine spleenige Idee gehalten hatte. Mit den eigenen Tieren - und davon hat Jean-Francois d'Hoffschmidt

[4115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 062

Länder Report Belgien

Hamburger in Bio-Qualität

Ferme Mossoux ist der größte Biofleisch-Anbieter in Belgien

Cherain-Gouvy, 23. August. Die Einstellung zu organisch erzeugten Nahrungsmitteln hat sich in Belgien erst seit den vergangenen Skandalen langsam zu ändern begonnen. Groß ist der Anteil an der gesamten Produktion freilich noch immer nicht. Umso bemerkensw

[2177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 022

Frischware

Belgier gegen Aufkaufprogramm

Frankfurt, 11. Januar. Nach den Niederlanden und Dänemark will auch Belgien auf die Teilnahme am EU-Aufkaufprogramm für Rinder verzichten. Wie ein Sprecher der belgischen Umweltministerin Magda Alvoet erklärte, lehnt die Regierung in Brüssel diese Maßnahm

[1509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 026

Frischware

Belgien kann auf Tests verzichten

vwd. Brüssel, 23. September. Belgien kann in Zukunft wieder Rindfleisch ohne kostspielige Dioxintests exportieren. Das entschied der ständige Ausschuss für Tierernährung am späten Dienstagabend in Brüssel. Die Entscheidung erfolgte ohne Gegenstimme bei ei

[1270 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter