Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 270 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 18,19,20

Business Sustainability

Der Code für mehr Transparenz

So einfach könnte Nachhaltigkeits-Kommunikation sein: Mit einer automatisierten Einbindung von Informationen der Siegelgeber in den Webshop. Und an den POS. Ein Zukunfts-Projekt, das nebenbei zeigt, was Verbraucher wirklich wollen.

Allein geht es sowieso nicht, sagt Stephanie Hansen. Gemeinsame Lösungen sind für die Senior Managerin Sustainability bei Breuninger das Gebot der Stunde. Deshalb hat sie auch nicht lange überlegt, als die Anfrage kam vom Fraunhofer-Institut für ein

[12149 Zeichen] Tooltip
Der Preis ist am wichtigsten - Welche fünf Eigenschaften sind für ihre Kaufentscheidung am wichtigsten? Der Umgang mit Kinderarbeit zählt - Welche fünf nachhaltigen Eigenschaften sind für Ihre Kaufentscheidung am wichtigsten?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 33,34

Marktplatz Bio & Regional

Viele Fragen bleiben offen

Seit Jahrzehnten heißt es in Europa: Gentechnik? Nein danke. Jetzt kommen neue gentechnische Methoden auf den Markt, für die die EU gerade den Weg frei macht. Die Branchen für Bio- und gentechnikfreie Produkte sind alarmiert und drängen auf Transparenz. Iki Kühn

[10514 Zeichen] Tooltip
Weiter steigend - Umsatzentwicklung Lebensmittel mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ nach Produktkategorien in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 22

Recht & Politik

Handel führt Label zu deutscher Herkunft ein

Branchenorganisation ZKHL einigt sich auf „Herkunftskennzeichen Deutschland“ – Start ab 2024

Aldi, Edeka, Rewe und die Schwarz-Gruppe wollen das „Herkunftskennzeichen Deutschland“ unterstützen. Es soll den Verkauf von Erzeugnissen aus der heimischen Landwirtschaft fördern.

[2611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 2 vom 12.10.2023 Seite 49

Sustainability

Transparenz für den Handel

Ampel für den Handel

Rot gibt es nicht. Das wäre zu hart gewesen, sagen die beiden Initiatorinnen, Maike Rabe, Professorin für Ökologie an der Hochschule Niederrhein, und Franziska von Becker, Principal der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner. „Wir unterscheiden

[2219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 22

Frischware

Tierschutzbund kritisiert Aldi und die Ampel

Handel drängt bei Tierwohl auf Menge – Regierung setzt Koalitionsvertrag nicht um – Forderung nach Verzicht auf tierische Proteine

Der frisch wiedergewählte Präsident des Deutschen Tierschutzbundes ermahnt die Ampelregierung, endlich ihre Tierschutzversprechen einzulösen. Kritik übt er auch am Handel.

[3990 Zeichen] € 5,75

food service 9 vom 11.09.2023 Seite 58,59,60,61

Nachhaltigkeit

Bio-Einsatz wird einfacher

Nach dem Bundestag hat Anfang Juli auch der Bundesrat die neue Bio-Außer-Haus-VerpflegungVerordnung (Bio-AHVV) verabschiedet. Sie soll die eingesetzten Bio-Anteile für die Gäste besser sichtbar machen und die Bio-Zertifizierung vereinfachen. Doch was ändert sich konkret? Wird der Bio-Einsatz tatsächlich leichter? Bio-AHV-Experte Rainer Roehl gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die neuen Regelungen.

[12413 Zeichen] € 5,75

gv praxis 7-8 vom 04.08.2023 Seite 16,17,18

brennpunkt

Bio-Einsatz wird einfacher

Nach dem Bundestag hat Anfang Juli auch der Bundesrat die neue Bio-Außer-Haus-VerpflegungVerordnung (Bio-AHVV) verabschiedet. Sie soll die eingesetzten Bio-Anteile für die Gäste besser sichtbar machen und die Bio-Zertifizierung vereinfachen. Doch was ändert sich konkret? Wird der Bio-Einsatz tatsächlich leichter? Bio-AHV-Experte Rainer Roehl gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die neuen Regelungen.

[12447 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin Kaffee oder Tee & Fruehstueck vom 24.06.2023 Seite 8,9,10

Trend-Update

TREND-UPDATE

Inspiration und Fakten rund um Kaffee, Tee und Frühstück.

--- Plant based, wenig Convenience --- Das Walter Rau Backlabor, eine Backstube im Kleinformat, gibt sich als kreativer Hotspot. Das Team entwickelt für Bäckereien neue Rezepturen und testet Rohstoffe, spürt dabei Trends auf bis hin zum Up-scaling

[3374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 16

Recht & Politik

Reform wird gentechnikfreie Ware verteuern

Gesetzentwurf der EU-Kommission in Kürze erwartet – Laxere Regeln für neue Gentechnik denkbar – VLOG-Siegel unter Druck

Es wird erwartet, dass Brüssel im Juli vorschlägt, dass neue Gentechnik nicht mehr deklariert werden muss. Das würde massive Auswirkungen auf das „ohne Gentechnik“-Siegel, die Lebensmittelindustrie und den LEH haben.

[3459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 28,30

Marktplatz Genuss & Spezialitäten

Herkunftssiegel ohne Reichweite

Die Europäische Union will lokalen Spezialitäten im Rahmen des geografischen Herkunftsschutzes mehr Gewicht und Gesicht verleihen. Da wartet auf Brüssel viel Arbeit – zumindest in Deutschland. Laut Bundeslandwirtschaftsministerium wurde jetzt ein Verband gegründet. Wolfgang Hubert

[12492 Zeichen] Tooltip
Feinkostumsätze steigen - Marktwerte im 12-Monatsvergleich in Euro
€ 5,75

 
weiter