Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 010

    Handel

    Rewe umgarnt ihre Genossen

    Handelsgruppe entwickelt neues Leitbild - Förderauftrag rückt in den Mittelpunkt

    Köln. Die Rewe Group entwickelt derzeit ein neues Unternehmensleitbild und stellt ihren genossenschaftlichen Förderauftrag stärker in den Mittelpunkt. Deutschlands zweitgrößte Handelsgruppe will in dem Grundsatzpapier ihre Ziele dokumentieren und klarste

    [2363 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 004

    Handel

    Rewe macht die Schotten dicht

    Satzungsänderungen erschweren Beteiligungsverkäufe durch hohe Genehmigungshürden - Management engt Spielraum ein

    Frankfurt, 15. November. Die Rewe engt die Spielräume für Beteiligungsverkäufe weiter ein. In der Obergesellschaft Rewe Zentralfinanz müssen Aufsichtsrat und Generalversammlung größere Veräußerungen einstimmig bewilligen. Durch Änderung ihrer Satzung hat

    [5030 Zeichen] Tooltip
    Mitglieder der Rewe-Zentralfinanz eG
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 028

    Frischware

    Neue Rechtsform soll GIV stärken

    Gruppo Italiano Vini gliedert Warengeschäft in AG aus - Deutschland bleibt Top-Markt

    Frankfurt, 2. Februar. Die genossenschaftliche italienische Kellereigruppe Gruppo Italiano Vini (GIV) hat zu Jahresbeginn ihre Marke und die Vertriebsaktivitäten in eine Aktiengesellschaft eingebracht. 2008 sollen auch die Kellereien ausgegliedert werden

    [2362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 022

    Frischware

    Konzentration setzt sich fort

    Zahl der Genossenschaften auch 2003 erneut rückläufig

    Köln, 24. Juni. Die Konzentration bei den Genossenschaften setzt sich weiter fort. Dies wurde bei der Tagung des Deutschen Raiffeisenverbandes DRV vergangene Woche in Köln deutlich. Im Vieh- und Fleischbereich sank die Zahl der im DRV organisierten Geno

    [2348 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Raiffeisen-Organisation
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 018

    Frischware

    Diskussion um Melkschemel-Diktatur

    Neue Strukturen für Genossenschaften - Humana gibt Genussscheine aus - Hansa-Milch wird AG - Weiße Runde bei Campina

    Frankfurt, 21. November. Deutsche Molkereigenossenschaften suchen nach neuen Formen der Unternehmensführung und der Kapitalbeschaffung. Humana Milchunion eG emittiert Genussscheine, Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG will das operative Geschäft in eine A

    [6787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 020

    Frischware

    Herforder und Erfurter planen Fusion

    Annäherung der Milchwerke Westfalen und Thüringen ist kompliziert - Künftig mehr Käse

    mur. Frankfurt, 15. Januar. Die Führungsgremien der Milchwerke Westfalen eG, Herford, und der Milchwerke Thüringen GmbH, Erfurt, haben sich für eine Verschmelzung der beiden Unternehmen zu einer Genossenschaft ausgesprochen. Von der Konzentration auf drei

    [3557 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 006

    Handel

    Festes Bollwerk seit 35 Jahren

    h.d. Berlin, 12. September. Daß der deutsche Handel die Wiedervereinigung verschlafen hätte, wird niemand ernstlich behaupten. In den Köpfen seiner Funktionäre allerdings ist die Mauer nach mehr als sechs Jahren offenbar immer noch vorhanden. Anders jed

    [1952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Veranstaltungen

    EDV, Organisation, Controlling Controlling in Warengenossenschaften und Handelskooperationen Zielgruppe sind Führungskräfte, die sich über die Möglichkeiten des Controlling im eigenen Unternehmen informieren oder Fragen des praktizierten Systems zur D

    [4096 Zeichen] € 5,75