Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 054

    Report Standort Ost

    Tummelplatz der Strategen

    Im mitteldeutschen Radiomarkt kollidieren die Interessen von RTL, Regiocast und MDR. Die Player suchen ihr Heil in strategischen Allianzen und attackieren sich mit allen Mitteln.

    Wer auf dem mitteldeutschen Radiomarkt bestehen will, muss ein guter Stratege sein. Denn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen herrscht Verdrängungswettbewerb pur. Der verschärfte Konkurrenzdruck zwingt die Anbieter zu länderübergreifenden Allianzen. E

    [6797 Zeichen] Tooltip
    Hörerentwicklung kennt Licht und Schatten – Mitteldeutsche Radioprogramme im Reichweitentrend
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 064

    Media Radio-Day 2004

    Radiomacher reden sich ihre Krise schön

    Der Hörfunk hat die Werbeflaute nicht zu einer grundlegenden Reform seiner Strukturen genutzt. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf dem Aufschwung am Werbemarkt. Doch die Gattung bleibt unter Druck und schneidet im internationalen Vergleich schlecht ab.

    Am Werbemarkt kämpft der Hörfunk gegen den Abstieg. Die Chancen für den Klassenerhalt sinken jedoch, weil es den Machern an Kampfkraft, Selbstvertrauen und Konzepten fehlt. Ohne die wird sich das Radio nicht in der ersten Werbeliga halten können. Längst m

    [8259 Zeichen] Tooltip
    Privatradio stoppt den Abwärtstrend und gewinnt wieder Hörer - Die Top 10 Radiokombis und -programme in der MA 2004/I
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 037

    Medien

    Hörfunk Antenne Thüringen behauptet souverän die Marktführerschaft / Landeswelle Thüringen will Hörer zurückgewinnen / MDR auf Verjüngungskur

    Platzhirsche rangeln im Thüringer Wald

    Der Kampf um die Hörer in Thüringen wird härter. Jugendwellen halten die Radiomacher auf Trab.

    WEIMAR / "Den kann ich nicht ausbooten", schätzt Michael Schiewack die Lage nüchtern ein. Der Chef der vor zweieinhalb Jahren neu gestarteten MDR-Welle Jump weiß um den Vorteil eines Landesradios, wenn er den Vorsprung von Antenne Thüringen mit seinen Zah

    [5879 Zeichen] Tooltip
    Antenne Thüringen behauptet Marktführerschaft - Reichweiten der Hörfunksender - Angaben in Tausend Hörer
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 064

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Vereint sind auch Private mächtig

    Die mitteldeutsche Radioszene sortiert sich neu. Die private Konkurrenz steigt gegen den übermächtigen MDR in den Ring. Der MDR definiert den stotternden Start seines MDR-life-Nachfolgers Jump als einen Prozess der Stabilisierung.

    Der Kampf gegen den öffentlich-rechtlichen Riesen vereint die private Konkurrenz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. «Überall, wo wir hinkommen, ist der MDR schon oder taucht sofort und konkursresistent auf», spielt PSR-Unternehmenssprecher Peter Zi

    [7367 Zeichen] Tooltip
    In Sachsen ist der MDR Spitze - Reichweite der Anzeigenblätter (LpA) jeweils im Verbreitungsgebiet - Angaben in Prozent
    € 5,75