Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Der hybride Kunde ist der beste Kunde“

Als Julian Nagelsmann beim Länderspiel ein Overshirt trug, waren die bei Engbers schon ausverkauft. Sie haben dem Filialisten die Saison gerettet.

[5156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18

Business Umsätze

Es klart sich auf

Nachrichten von Insolvenzen, Geschäftsaufgaben und ein weiterhin hohes Preisniveau haben in den ersten drei Monaten des Jahres in der Modebranche für Erschütterungen gesorgt. Zeitgleich stabilisierte sich der Markt weiter. Das erste Quartal 2023 endet für den Modehandel mit einem Umsatzplus. Und auch die Turbulenzen haben einen positiven Aspekt: Die Sicht auf den Zustand des Marktes hat sich geschärft.

Positiv überrascht“. Die Antwort von Gerhard Albrecht auf die Frage, wie er den Abschluss des ersten Quartals bewertet, fällt kurz und knapp aus. Doch selbst in den zwei Worten schwingt deutlich mit, dass der Geschäftsführer der Verbundgruppe Unitex

[27861 Zeichen] Tooltip
Mehrheit im zweistelligem Plus - Verteilung der Einzelergebnisse im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr Große mit kleinem Zuwachs - Umsatzeränderungen nach Umsatzgröße im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr Mono weit vor Multi - Umsatzeränderungen nach Warengruppen im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr Center wieder gefragter - Umsatzeränderungen nach Lage im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr Im Osten viel Neues - Umsatzveränderungen im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

Analyse

„Ich hoffe, dass Händler nicht in alte Abschriften-Muster verfallen“

Marc Unterbrink von Hachmeister+Partner über sensible Rabatte, gesunde Lagerbestände und spürbar höhere Durchschnittspreise

Die ersten drei Monate 2023 waren mit den Nachrichten von P&C, Görtz, Galeria besonders turbulent. Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen Ihrer Meinung nach auf den Modemarkt? Marc Unterbrink: Diese Entwicklungen sind in Summe schon eine Bela

[4936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2022 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

Analyse

„Abschriften im Weihnachtsgeschäft auf 2019er-Niveau“

Frank Ganzasch von H+P über die aktuelle Umsatzsituation, die gegenläufige Entwicklung von Kennzahlen und die Aussichten für 2023

Wie steht es um das diesjährige Weihnachtsgeschäft im Modehandel? Frank Ganzasch: Man könnte sagen 'Es könnte schlimmer sein', aber das ist natürlich eine sehr pauschale Aussage. Wenn man sich die klassischen KPI’s anschaut, dann gibt es Schatten

[5073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 66

Fashion Herrenschuhe Frühjahr 2023

„Mokassins und Espadrilles werden immer wichtiger“

Frank Schmitz ist beim Lizenznehmer Astor Mueller für den Vertrieb der Bugatti-Schuhe verantwortlich

Herr Schmitz, welche Erkenntnisse ziehen Sie aus dem Frühjahr 2022? Frank Schmitz: Es gab sehr positive Effekte durch die wiedererstarkten City-Schuhe. Zudem haben helle Farben wie Sand, Beige und Light Grey bei Sneakern und Mokassins hohe Abverkä

[2225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 71

Fashion Herrenschuhe Frühjahr 2023

„Lässigere Looks zu handgefertigten Schuhen“

Gianni Giannini ist CEO und Kreativchef beim italienischen Premium-Label Doucal’s

Herr Giannini, welche Modelle waren in der zu Ende gehenden Saison besonders gefragt? Gianni Giannini: Anspruchsvolle Formen und Modelle, die sich durch weichere und farbenfrohere Materialien auszeichnen. Das entspricht dem Wunsch der Kunden nach

[2343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2022 Seite 18,19

Business Einkauf 2023

„Wer glaubt, später noch Ware zu bekommen, ist blauäugig“

Und was ist mit der Kalkulation? Handel und Industrie haben Klärungsbedarf, findet Peter Wolff.

Herr Wolff, welchen Einfluss haben die düsteren Konjunkturprognosen auf Ihre Order zum Frühjahr 2023? Peter Wolff: Wir haben versucht, Corona, Krieg und Konjunkturkrise, so gut es geht, auszublenden und stattdessen selbstbewusst nach vorne zu blic

[6061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2022 Seite 20,21,22,23

Business Strategie

„Es heiratet keiner im Hoodie“

Henning Gerbaulet glaubt trotz aller Casualisierung an das Hemd. Der Geschäftsführende Gesellschafter von Eterna in Passau will deutlich stärker ins Ausland: Er kann sich einen Exportanteil bis zu 50% vorstellen.

[14040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 9

Diese Woche Marktdaten

Analyse

„Im Herbst ist mit erheblichen Konsum-Verwerfungen zu rechnen“

Tobias Humpert, Geschäftfsführer bei H+P, über die Annäherung an 2019, Fortschritte bei der Marge und den Modekonsum in Zeiten hoher Inflation

Die Erlöse scheinen anzuziehen. Wie entwickeln sich aktuell die Umsätze in Ihrem Händlerkreis? Tobias Humpert: Obgleich der April bei vielen Händlern nun fast wieder auf Vor-Corona-Niveau war (minus 3,8% gegenüber 2019) und die erste Mai-Woche um

[5173 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 11.01.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

Business Menswear-Filialist

„Wir grenzen Kunden bewusst aus“

Wohin will Wormland?

Wandel bei Wormland. Seit der Übernahme 2019 haben die Geschäftsführer und Mitgesellschafter Peter Wolff, Bernd Sölter und Tim Kälberer den einst defizitären Menswear-Filialisten wieder auf Spur gebracht und dafür Einiges auf den Kopf gestellt. S

[18830 Zeichen] € 5,75

 
weiter