Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 235 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Business

Der Kampf der Online- Giganten

Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

[22130 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 018

Praxis

Wirksam im Web

Pharma-Studie: Verbraucher suchen vor allem im Internet nach Informationen über Gesundheit - allerdings nur selten auf Seiten von Arzneiherstellern Jessica Mulch

Satte 59,2 Millionen Suchergebnisse spuckt Google beim Stichwort "Gesundheit" aus. Gibt man " Medizin" ein, erhält man 20,3 Millionen Ergebnisse. Die Zahlen beweisen: Das Informationsangebot zum Thema im Netz ist gigantisch. Und die Deutschen nutzen es:

[7588 Zeichen] Tooltip
Informationen über Krankheiten stehen an oberster Stelle - Aus welchem Anlass nutzen Sie das Internet als Informationsquelle im Bereich Gesundheit? Angaben in Prozent

Das Web hängt die übrigen Kanäle ab - In welchen Kanälen informieren Sie sich über Gesundheitsthemen (regelmäßig oder gelegentlich)? Angaben in Prozent

Pharmaunternehmen tragen die rote Laterne - Als wie vertrauenswürdig erachten Sie folgende Internetseiten zum Thema Gesundheit? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 024

Business

Wo bitte geht's zum Kunden?

Beim Modemarketingkongress von TextilWirtschaft und Horizont präsentierten Unternehmen ihre Strategien

Tamaris startet mit TV-Werbung, Donna Karans Trendschau läuft jetzt auch auf dem iPhone und Peek&Cloppenburg Düsseldorf testet Beihefter in Publikumszeitschriften - die Modeunternehmen stellen sich mit ihren Werbestrategien immer breiter auf und bespiele

[10145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 048

Marketing

Händler gewähren Rabatte online

In den USA sorgt Konjunktureinbruch für Gutschein-Boom

Frankfurt. Rabattcoupons und Einkaufsgutscheine erfahren eine Renaissance im Internet. Insbesondere in den USA verzeichnen Online-Coupons in den vergangenen Monaten einen regelrechten Boom. Vor dem Hintergrund der schlechten Wirtschaftslage und den weite

[1899 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 004

Thema der Woche

Der Widerspenstigen Zähmung

Yahoo wehrt sich weiter gegen eine Übernahme durch Microsoft / Branchenkenner halten den Kauf für wahrscheinlich

Analysten und Mediaexperten sind uneins darüber, wie vorteilhaft die Allianz tatsächlich für die beiden Unternehmen und die Entwicklung der Werbeeinnahmen ist.

[8471 Zeichen] Tooltip
Google führt vor Microsoft - Die reichweitenstärksten Online-Anbieter der Welt - Angaben in Mio.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 048

Service Schwerpunkt CRM

Die Verbraucher erwarten virtuelle Offenheit

Für Retailer in der D-A-CH-Region ist Web 2.0 kein Fremdwort mehr - Fachmärkte und Versender stärken Kundenbindung im Netz

Frankfurt, 15. November. Allmählich entdeckt der Handel, welche Chancen der Kundendialog via Internet bietet. Über Foren und Blogs kann er neue Zielgruppen an seine Marken binden. Für klassische Food-Anbieter wie Rewe und Edeka ist das allerdings noch ke

[8406 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 059

Report Standort Nord

Landungsbrücken im Netz

Hamburg festigt seinen Ruf als Medienmetropole auch bei den digitalen Diensten. So manche Web-2.0-Innovation trägt den Absender der Hansestadt - und gilt als wegweisend.

Einen guten Riecher bewies das amerikanische "Time"-Magazin schon im Jahr 2000. Damals bezeichnete es Hamburg als "Germany's hottest City for Digital Media". Daran hat sich wenig geändert: Die Evolution des Internets zum Web 2.0 lässt es in den Entwickl

[4473 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 020

Business 3.0

FEEDS

· Lokale Netzwerke im Trend: Der Siegburger Webkatalog-Anbieter Allesklar.de hat mit Meineleute.de ein Netzwerk gestartet, das vor allem als lokale Community fungieren soll. Das Siegburger Unternehmen betreibt bereits das Portal Meinestadt.de. Das Holtzb

[2455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 030

IT und Logistik

Ebay modernisiert und hat neue Preise

Frankfurt, 6. September. Ebay wendet sich mit einem überarbeiteten Internetauftritt und reduzierten Preisen an seine Kunden in Deutschland. "Die umfangreichen Neuerungen richten sich vor allem an die privaten Ebay-Nutzer," heißt es aus dem Unternehmen. D

[1116 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 046

Report Kinder & Jugendmarketing

Aufmerksamkeit für die Kunden von morgen

Unternehmen wie Lufthansa, Mercedes-Benz, TUI und Volkswagen wenden sich mit eigenen Websites an Kinder und Jugendliche, um Wissen zu vermitteln und die Beschäftigung mit der Marke bereits in jungen Jahren zu etablieren.

Lufthansa-Flugzeuge fliegen im Jahr rechnerisch dreimal zur Sonne und zurück. An Bord gibt es keine 13. Reihe, um abergläubige Kunden nicht zu verschrecken. Und der Airbus A340-660 hat so leise Triebwerke, dass er "Flüsterriese" genannt wird. Auf der Luf

[6986 Zeichen] € 5,75

 
weiter